Hallo zusammen,
eben habe ich in einem anderen Thread dazu geschrieben, ich kopiere es auch hierhin:
Die letzten Tage habe ich mich auch wieder intensiv mit Aminosäurenprofilen beschäftigt und stelle fest es wird nicht nur mit unterschiedlichen Einheiten sondern auch mit unterschiedlichen Normwerten gearbeitet. Was für ein Labor innerhalb der Norm ist, ist für den anderen noch lange nicht im Optimalbereich...
Mein Hintergrund: CFS wegen HWS + EBV seit 2012, komplett AU seit letztem Jahr. Seit 2015 habe ich nach Lektüre von Kuklinskis "
Differentialdiagnostik und -therapie der Mitochondriopathien" sporadisch beim Doc mein Aminoprofil testen lassen, entsprechend aufgefüllt und mich auch besser gefühlt. Ich hatte bis 2018 auch alles im grünen Bereich (laut MVZ Dr. Kirkamm), dann habe ich letztes Jahr wieder messen lassen, der Doc hat das Labor gewechselt (jetzt IMD Berlin), und ich einen Riesenschreck bekommen: einige Werte deutlich unterhalb des Min-Wertes und seit der Schilddrüsenüberfunktion/-entzündung Anfang des Jahres sind die Werte weiter abgestürzt.
Ein Vergleich der Normwerte der Labore ergab einige Abweichungen - meine Werte selbst sind nicht so sehr anders als vor Jahren, aber in der Laborauswertung vom IMD sehen sie deutlich schlechter aus.
Nun habe ich weitergesucht und bei
Dr. Struntz Informationen zu Aminowerten von gesunden und leistungsfähigen Menschen gefunden.
Erst kommen die 8 essentiellen Aminosäuren. Das ursprüngliche Aminogramm. Das füllen Sie auf, perfektionieren Sie. Wie? Haben Sie gelernt: Jede einzelne gemessene Aminosäure sollte am oberen Grenzwert liegen. Möglichst. Und dann sollte auch möglichst jedes Vitamin und Mineral in Ordnung sein. Denn wissen Sie: Kein Mensch weiß, welche Stoffe man unbedingt nötig hat, um aus essentiellen all die 14 (oder sind es 12?) nicht-essentiellen aufzubauen. Also sollte man hier global vorgehen.
Wenn ich meine Werte damit vergleiche was zur Heilung wohl erforderlich ist, dann habe ich noch einen langen Weg vor mir, aber endlich auch große Hoffnung wieder ein gutes Stück gesünder werden zu können
Ich achte jetzt darauf mindestens 1,5 g Protein pro kg Körpergewicht pro Tag zu mir zu nehmen. Davon sind mindestens ein Viertel die 8 essentiellen Aminosäuren (Big 8), ein Achtel etwa eine Mischung aus den bisher fehlenden Aminos laut Messung und der Rest aus dem Essen. Vor Anstrengungen nehme ich noch eine Dosis Whey (Double Plex Protein, LSP), damit habe ich mehr Ausdauer. Die letzten Monate habe ich nur etwa 1 g Protein pro kg Körpergewicht pro Tag genommen, mehr ging nicht weil meine Darmflora durcheinander war und ich bei höherer Proteinaufnahme wieder deutliche Probleme bekam. Dank Milchkefir hat sich das deutlich gebessert und jetzt geht auch mehr Protein. Ich bin gespannt wie es weitergeht...