Allgemeinwissen - Quiz

Eine schöne Frage auf jeden Fall und ich bin auch schon gespannt auf die Antwort...

Von mir kann hier nur Leben in die Bude kommen, wenn mein bescheidenes Wissen das zulässt ;)

Liebe Grüsse
pita
 
Aber eine Hair-ähnliche Frage habe ich noch beizusteuern:

In welchem Film besuchen Brad Majors und Janet Weiss ihren Freund Dr. Everett Scott?

Liebe Grüsse
pita
 
Liebe Pita,
mein Wissen auf diesem Gebiet ist nicht so hoch, aber es könnte sich um die Rocky Horror Picture Show handeln.

Zur unaufgelösten Frage:
Die Römer wollten die Germanen immer weiter unterwerfen und ins Römische Reich eingliedern. Schließlich standen sie (unter Augustus und Tiberius) tief in germanischen Ländern und im Teutoburger Wald kam es zu einer großen Schlacht bei der die Römer vernichtend geschlagen wurden und anschließend weitere Feldzüge aufgaben. Der dann befestigte Limes endete auf den Höhen des Taunes. Für die Niederlage steht ein Feldherr und der Ausruf eines römischen Kaisers bezog sich auf den Feldherrn und sein Versagen. Das ist das gesuchte geflügelte Wort. Wenn kein Groschen fällt, folgt die Auflösung!

Viele Grüße, Horaz
 
Hallo Horaz

Es ist die Rocky Horror Picture Show!

Danke für Deine weiteren Ausführungen, leider fällt bei mir kein Groschen.
Da steh ich nun, ich armer Tor
und bin so klug, als wie zuvor :confused:

Liebe Grüsse
pita
 
Heiße Doktor und Professor gar
und ziehe schon an die zehn Jahr
herauf herab und quer und krumm,
meine Schüler an der Nas`herum ...

Liebe Pita,
bin neugierig ob im Nachhinein ein Groschen fällt!

"Varus, Varus, gib mir meine Legionen wieder!"

Viele Grüße, Horaz
 
"Quintilius Varus, gib mir meine Legionen wieder!"

Wer kennt nicht den bekannten Ausruf des Augustus, den uns Sueton überliefert, als er davon berichtet, daß Augustus die Nachricht von der verheerenden Niederlage des römischen Heeres, bestehend aus drei Legionen, drei Kohorten und sechs Alen, erfuhr? Kaum ein Zitat bringt den Schock über diese verheerende Niederlage für die Römer so deutlich zum Ausdruck wie das genannte. Augustus zeigte auch öffentlich seine Trauer und ließ den Tag der Niederlage jährlich begehen. In dieser Weise hat sich der Untergang einer ganzen Armee im allgemeinen Geschichtsverständnis nachhaltig eingeprägt. So verbindet sich schon seit der Antike mit der Person des Quinctilius Varus die Erinnerung an eine der verheerendsten Niederlagen, die Rom in seiner Geschichte hatte einstecken müssen und die ihm angelastet wurde. Nicht nur war die Zahl von etwa 20.000 bis 30.000 gefallenen Legionären und Hilfstruppen für römische Verhältnisse ungewöhnlich hoch, sondern man hatte auch in Rom schon seit langer Zeit keine erheblichen Verluste mehr erlitten oder war sich dieser nicht mehr bewußt. So stellte sich für die Zeitgenossen erneut die Frage nach der militärischen Stärke Roms und seinem Schicksal.
Wer kennt nicht... - ich :mad:

Ich stell mich jetzt in die Ecke und schäme mich...
pita
 
Liebe Pita, komm aus der Ecke raus!
Du musst doch nichts über Varus wissen.
Möglicherweise hattest du nie Latein.
Schämen ist eine andere Dimension.
Ich drücke dich, Horaz
 
Danke, Horaz, mein Leben hat wieder Sinn :D

Wer ist denn jetzt eigentlich dran?, Du, oder?
(mal abgesehen davon, dass alle jederzeit einsteigen könnten...!)

Liebe Grüsse
pita
 
Da bin ich aber froh, liebe Pita, dass dein Grämen dich nicht vollständig aus der Bahn warf! :D
Wer auch immer für was dran sein könnte: Wo befindet sich die höchste Seilbahnstation in der Schweiz?
Liebe Grüße, Horaz
 
Die Moosfluh, wo ich letzte Woche war, ist es sicher nicht. Aber schön war es dort trotzdem - herrlicher Blick auf den Aletsch-Gletscher :) .

Da ich googeln müsste, bleibt die Frage also offen.

Liebe Grüsse
pita
 
Ich habe keine Ahnung:schock: !

Noch mal Musicals?

In welchem amerikanischen Musical gibt es einen Song mit dem Titel "Cansas City"?

a) Music Man
b) Oklahoma
c) Hello Dolly
d) Paint Your Wagon

Herzliche Grüße von
Leòn
 
Lieber Leòn, Du siehst mich ratlos. Aber Deine Frage wird sicherlich noch
beantwortet werden.

Ich schiebe meine ein, damit der Thread wieder Fahrt aufnimmt.

Welche Besonderheit zeichnet Solingens ÖPNV (öffentlicher Personennahverkehr) aus?

Grüße, Bodo
 
Das ist ganz klar Bodo!
... weil er die unterirdischen Kanäle der Außerirdischen unter Solingen nutzt!
Viele Grüße, Horaz
 
Hallo Leòn,
mein Wissen reicht nicht für die Frage. Es könnte aber am ehesten Music Man sein.
Herzliche Grüße, Horaz
 
Hallo Horaz,

in "Music Man" wird die Kleinstadt "Gary Indiana" besungen, in "Paint your Wagon" die fiktive Stadt "Parson City", in "Hello Dolly" geht es in einem Lied um "Yonkers" und in Oklahoma berichtet ein Akteur namens Will von seiner Reise nach "Kansas - City".


Kansas City
[Will]
I got to Kansas City on a Frid'y
By Saturdy I learnt a thing or two
For up to then I didn't have an idy
Of whut the modren world was comin' to!
I counted twenty gas buggies goin' by theirsel's
Almost ev'ry time I tuk a walk
'Nen I put my ear to a Bell Telephone
And a strange womin started in to talk!

[Aunt Eller]
Whut next!?

[Will's friends]
Yeah whut!?

[Will]
Whut next?
Ev'rythin's up to date in Kansas City
They've gone about as fur as they c'n go!
They went and built a skyscraper seven stories high
About as high as a buildin' oughta grow
Ev'rythin's like a dream in Kansas City
It's better than a magic lantern show!
Y' c'n turn the radiator on whenever you want some heat
With ev'ry kind o' comfort ev'ry house is all complete
You c'n walk to privies in the rain and never wet your feet!
They've gone about as fur as they c'n go

[All]
Yes sir!
They've gone about as fur as they c'n go!


Herzliche Grüße von
Leòn
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Leòn,
danke für deine Aufklärung. Das Gefühl immer wieder, jeden Tag, um einen Schritt mehr zu wissen, läßt die Hoffnung aufkommen ... , dass auch morgen die Menge an Nicht-Wissen durch das mathematische Kürzel von Unendlich am besten zu kennzeichnen ist.
Herzliche Grüße, Horaz
 
:D

Hallo Horaz, zu der höchstgelegenen Seilbahnstation kann ich nur sagen, dass ich sie auf dem Matterhorn vermute!:schock:

Hi Bodo,

ich war schon einige Male in Solingen, aber eine verkehrstechnische Besonderheit, wie vielleicht Pferdebahnen, eine Schwebebahn oder ein öffentlicher Fahrrad - Rikscha - Dienst ist mir nicht aufgefallen!

Herzliche Grüße von
Leòn
 
Lieber Leòn,

die höchste Seilbahnstation in der Schweiz ist in Zermatt beim Matterhorn zu finden (3820 m). Es ist das sogenannte Kleine Matterhorn und hat nicht direkt mit diesem berühmten Berg zu tun. Klarerweise ist die Aussicht überwältigend.

Herzliche Grüße, Horaz
 
ich war schon einige Male in Solingen, aber eine verkehrstechnische Besonderheit ist mir nicht aufgefallen!

Aha. Seltsam . . . Hast Du damals in Solingen nur auf den Boden geschaut?

Bei uns gibt es ein stadtumspannendes Netz an Oberleitungsbussen, kurz O-Bus.
Diese fahren abgasfrei und beziehen den Strom über die Oberleitungen, welche
wiederum das Stadtbild prägen. Und dies seit Jahrzehnten.

Lieber Leòn, Du kommst exklusiv und gratis! in den Genuss einer meiner wertvollen Tipps:

Augen auf im Straßenverkehr !!

202.gif


LG, Bodo


Solingens O-Busse
www.solingen-internet.de/si-hgw/images/obusparade.jpg
 
Oben