Hallo zusammen,
vielen Dank, ich bin nach wie vor verblüfft, wie hier versucht wird, zu helfen. Das ist echt super.
@oregano und bestnews: Ich komme aus der Ecke von Nürnberg (PLZ 90402). Eigentlich eine große Stadt, aber bislang bin ich noch nicht recht fündig geworden. Einer ist wohl nach Österreich gezogen. Der wäre gut gewesen.
Ich hab wieder einen psychischen Rückschlag erlitten, was den DMPS-Test angeht. Man liest wirklich viele Horror-Meldungen. Vorher brauche man noch den Allergie-Test Quecksilber. Wenn man den nicht mache, könne man dabei im schlimmsten Fall auch sterben usw. Der Quecksilbertest kann bei Anschlag wiederum zu einer länger blutenden Zunge führen. Klar sind das nur einzelne Erfahrungswerte, aber im Moment kämpfe ich damit, ob ich wirklich hopp oder topp will - oder eben wie bisher sehr eingeschränkt weiter leben. Ich denke mal, das dauert nicht lang, dann werde ich zwangsweise wieder mutig.

Aber grad hab ich echt ein Tief. Scheinbar darf in dem Bereich nichts unkompliziert sein. (z. B. Blutwerte Quecksilber - wenn die reichen würden, wäre ich jetzt weiter und könnte diese Vermutung zu den Akten legen)
Die Leberwerte - so hab ich das jetzt verstanden - sind bei mir gar nicht sooo schlecht. Deshalb besteht die Hoffnung, dass das Amalgam keinen zu großen Schaden angerichtet hat? "viele Jahrezehnte Schaden anrichten". Bei mir sind fast drei Jahrzehnte vorbei. Vielleicht hab ich das Gröbste hinter mir? Ihr seht, ich will dem Unausweichlichen ausweichen ... Und ja, ich weiß, ich bin hier, weil ich den Zustand, wie er jetzt ist, nicht mehr gut ertrage.

Im Moment bin ich einfach in einer hin- und hergerissenen Situation.
@margie: Wieder mal interessant, dass ich auch bei B2 über Mangelerscheinungen nachdachte. (die ich spürte) Vitamin A, E und B2 hab ich ja noch nie testen lassen. Genügt da das Serum? Darf ich dich fragen, wie (in welcher Reihenfolge) du deine NEMs einnimmst? Zink nüchtern morgens, das hab ich mir schon gemerkt. Ich sollte ja 30 mg einnehmen. Das ist ein wenig viel auf einmal. Ich werde auf 20 mg gehen, klappt das auf einmal am Morgen? Und dann reicht das für den Tag? Natürlich wäre mir lieber, man könnte die Ursache abstellen.
Die Bindehautentzündung ist übrigens tagsüber fast nicht mehr zu sehen oder zu merken. Aber wenn ich mich morgens im Spiegel betrachte, ist alles rosa überzogen. Das verschwindet dann irgendwann. Ich frage mich, ob hier auch Läuse auf Flöhe treffen ... (du hast da ja auch in Sachen Augen Erfahrungen). Diese Cortison-Tropfen machen die Augen noch trockener als sonst. Da könnte die Rötung auch daher kommen. Montag gehe ich nochmal zum Augenarzt.
Cortison hatte ich irgendwie noch nie gut vertragen. Hatte 1999 Röschenflechte, mit Cortisoncreme behandelt, wurde nicht besser, sonder "größer". Plötzlich hatte ich einen Pilz, der dann mit Darmsanierung behandelt wurde. 2010 hatte ich Schulterschmerzen, Cortisonspritze rein, nichts wurde besser sondern schlimmer, nochmal Cortisonspritze rein, dann hatte ich Schmerzen bei jeder Schulterbewegung. Aussage des Arztes: "Ihr Schulter gerät immer mehr außer Rand und Band, Sie haben jetzt eine ausgewachsene Schulterentzündung". Nach einem Jahr war sie erst vorbei. Das fiel mir gerade noch ein. Ebenso wie der Blinddarmdurchbruch Sommer 1999, 2 Stunden bis Exitus. Alles war bereits im Bauchraum und ich bekam ein wohl sehr heftiges Breitbandantibiotikum. So, nun Ende des Nachtrages.

Aber wer weiß, für was welche Info noch gut ist.
Und ja, eigentlich wäre wohl erst das Amalgam dran und dann die Entgiftung. Aber ... siehe oben.
@detlev
Es wäre mein größter Wunsch, wenn ich meine Defizite über die Ernährung decken könnte. Das war auch mein erster Ansatz. Hab gegoogelt, welche Nahrung welche Vitamine/Mineralien "abdeckt". Und dann diese - soweit die HIT es zugelassen hat - gegessen. Trotzdem hatte ich den Mangel. Dann nahm ich NEM, ging zum Heilpraktiker und der sagte mir, dass ich in Sachen Zink, Magnesium und Kupfer immer noch Mangel habe, obwohl ich bis dato Zink und Magnesium schon zuführte. Deshalb ist das alles sehr vertrackt. Ganz ohne NEM werde ich es nicht schaffen, vermute ich. Auch, dass mein Eiweißblutwert so niederig ist, passt nicht zu meiner Ernährung, wie margie schon anmerkte. Aber wie gesagt: Sehr gerne würde ich so leben und essen können, dass alles passt.
Grüße an alle
Graf