- Beitritt
- 13.03.05
- Beiträge
- 1.638
Hallo Patripl,
ich schlage vor, stelle Deine Frage doch noch mal im Forum hier:
https://www.symptome.ch/forums/ads-adhs-autismus.202/
Da sind einige Mütter mit Erfahrungen in der glutenfreien Ernährung von Kindern.
Bolland schreibt, nach einer Weile hilft vielen Rotationsdiät (nicht täglich Gluten) und Reduzierung, das jeder seine persönliche Belastungsgrenze rausfindet. Es gibt Leute, die vertragen eine Kaisersemmel in der Woche - zwei sind schon zu viel.
Ich mache es so: zu Hause strikt glutenfrei für die Kinder, sobald die aßer Haus sind (Tagesmutti, Kindergarten, Schule) wirst Du sowieso nicht verhindern können, dass die sich ihr Gluten holen, da sei mal unbesorgt.
Ich merke es immer daran, dass Gina früh Bauchschmerzen hat.
Und der Hausarzt wird nichts finden, wenn sich das Gluten als Basisallergen durchschmuggeln kann, dann findet die Medizin gar nichts.
Alles Gute Rohi
ich schlage vor, stelle Deine Frage doch noch mal im Forum hier:
https://www.symptome.ch/forums/ads-adhs-autismus.202/
Da sind einige Mütter mit Erfahrungen in der glutenfreien Ernährung von Kindern.
ISBN: 3934672159 |
Bolland schreibt, nach einer Weile hilft vielen Rotationsdiät (nicht täglich Gluten) und Reduzierung, das jeder seine persönliche Belastungsgrenze rausfindet. Es gibt Leute, die vertragen eine Kaisersemmel in der Woche - zwei sind schon zu viel.
Falle nicht auf die Werbung rein, es gibt keine tollen gesunden Getreideprodukte, das hast Du ja an Deinem Kind gesehen. Toll gesund ist zum Beispiel Obst.tollen gesunden Getreideprodukte
Ich mache es so: zu Hause strikt glutenfrei für die Kinder, sobald die aßer Haus sind (Tagesmutti, Kindergarten, Schule) wirst Du sowieso nicht verhindern können, dass die sich ihr Gluten holen, da sei mal unbesorgt.
Ich merke es immer daran, dass Gina früh Bauchschmerzen hat.
Und der Hausarzt wird nichts finden, wenn sich das Gluten als Basisallergen durchschmuggeln kann, dann findet die Medizin gar nichts.
Alles Gute Rohi
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: