- Beitritt
- 06.08.08
- Beiträge
- 873
Und warum bitte soll man erst entgiften,wenn man vom Gift weg ist? Soll man unbedingt länger leiden als nötig? Im Rizinusöl-Thread wird meines wissens ständig darauf hingewiesen, daß es das beste ist, sofort mit Entgiften anzufangen.
Lasst doch mal die Mär von der ENTgiftung. Noch niemand hat hier von einer erfolgreichen ENTgiftung berichtet. Das ist Woodoo-Zeug, Trullalla und Esoteer.
Viel wichtiger und unmittelbar erfolgreich ist es, die VERgiftung zu stoppen.
Die typischen MCS.Symptome werden fortlaufend ausgelöst durch Schadstoffe, die aktuell aufgenommen werden.
Keine aktuelle Schadstoffaufnahme - Keine Symptome.
Also: Fenster auf, im Durchzug leben und die Symptome sind weg, bis dann im Oktober die Kälte unerträglich wird und die Fenster wieder geschlossen werden. Dann kommen sie mit der VERgiftung wieder zurück.
Doch halt: Ganz so einfach ist es auch wieder nicht, da ja meistenorts auch die Aussenluft VERgiftet, es sei denn, es ziehe gerade eine Kaltfront durch mit Frischluft.
Das Xyladecor-Haus scheint ein hoffnungsloser Fall. Wie ich schon oben schrieb, kann eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung auch im Winter für andauernde Frischluft sorgen, die zudem über Feinstaub- und Aktivkohle auch die Aussenluft erträglich macht. Aber im Raum kann sie stets nur die Schadstoffe verdünnen. Ob das reicht, lässt sich im Sommer mit geöffneten Fenstern probieren.
Abbrechen und Neubauen ist sicherer, dann aber gleich mit Lüftung und rein mineralisch.
Nicht mehr VERgiften kommt lange vor teuren Experimenten mit ENTgiften.
Die entziehen lediglich Geld, das sinnvoller zur Bereitstellung sauberen Wohnraumes eingesetzt würde.
Freundliche Grüsse
Puistola
Zuletzt bearbeitet: