- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 16.902
Hallo Stinky
https://www.symptome.ch/threads/erf...-auswirkungen-a-d-histaminstoffwechsel.88494/
Grüße
Kate
Das scheint mir kein untypisches Ergebnis für User dieser Rubrik. So wie ich es einschätze, könnte Magnesium wichtig sein. Selen könnte wohl auch wichtig sein, Zink auch - soweit Du es verträgst (siehe oben). Eisen evtl. (aber Vorsicht, Eisen ist grundsätzlich nicht unkritisch, Du solltest wohl den kompletten Eisenstoffwechsel mal untersuchen lassen, ich nahm es erst ein, nachdem mir ein HP ein Ferritinmangelsyndrom diagnostizierte, siehe auch https://www.symptome.ch/threads/behandlung-nach-kuklinski.4442/page-35#post-758889). Kalium ebenfalls nur evtl. und ich wäre vorsichtig mit der Dosierung. Kupfer würde ich keinesfalls nehmen ohne vorherige Bestimmung des "freien Kupfers", siehe Laboruntersuchungen Stress A-Z, vorletzte Zeile, Spalte Indikation / Bemerkungen.Natrium (1900-2000) 1838mg/l HK korrigiert 1892mg/l
Kalium (1750-1850) 1809mg/l HK korrigiert 1745mg/l
Calcium (59-61) 59,7mg/l HK korrigiert 61,44mg/l
Magnesium (34-36) 31,9mg/l HK korrigiert 31,36mg/l
Kupfer (1,1-1,2) 1,02mg/l HK korrigiert 1,03mg/l
Eisen (440-480) 443mg/l HK korrigiert 424,1mg/l
Zink (7,3-7,7) 7,3mg/l HK korrigiert 7,04mg/l
Selen (140-160) 126µg/l
Welche Form nimmst Du? Selenmethionin ist wohl sehr viel besser bioverfügbar als Natriumselenit, hier im Forum gab es mehrere Fälle (unter anderem mich), bei denen es durch "normale" Dosen von 200 µg zu erheblich erhöhten Spiegeln kam (worauf K. mir riet, es erstmal garnicht mehr zu nehmen und dann nur noch einmal pro Woche).Momentan nehme ich nur eine Depyrrol am Tag + diesen Komplex vorher und 150µg Selen. (...) Selen werde ich wieder auf 200µg erhöhen
Viele Eisenverbindungen sind wohl auch schlecht bioverfügbar, ich nehme Eisen-Bisglycinat und das scheint gewirkt zu haben, siehe: https://www.symptome.ch/threads/behandlung-nach-kuklinski.4442/page-38#post-792004Was mich wundert ist, dass ich gerade erst ne 100er Packung Ferro Sanol leer hab und der Wert trotzdem so Mist ist.
Citrat vertragen hier einige nicht, möglicherweise wegen einer Histaminintoleranz. Dazu und zu Alternativen siehe z.B.:Magnesium? Vielleicht auch auf ein Chelat umsteigen? Citrat vertrage ich nicht.
https://www.symptome.ch/threads/erf...-auswirkungen-a-d-histaminstoffwechsel.88494/
Ich vermute, Dr. K. würde Dir vehement davon abraten.Oder sollte ich Depyrrol 2 nehmen? Dann wäre allerdings auch das aktive B6 doppelt soviel.
Grüße

Kate
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: