Hallo darleen,
da ich momentan gerade eine dicke Erkältung hatte (ist jetzt am abklingen) vielleicht mal mein Erfahrungsbericht dazu.
Angefangen hat es mit trockenem Husten und einem wunden Hals. Ich habe erst mal Nr. 3 genommen, was noch am gleichen Tag das Wundgefühl im Hals genommen hat. Eine kleine Vorinformation, die Nasennebenhöhlen sind meine persönliche "Achillesferse". Ich wurde vor über 30 Jahren daran operiert. (Ausräumung der Kieferhöhlen und Fensterung beidseits)
Wie ich aus meiner Erfahrung vermutet habe, setzte dann auch Sekretion ein.
Leichter Temperaturanstieg (37,7). Dies war der Zeitpunkt in dem ich Nr.4 dazu nahm, um das lösen der schleimigen Absonderungen zu erleichtern. Bei mir verfärbt sich das Sekret dann auch spätestens nach 2 Tagen (von klar zu gelb). Diese Phase dauerte auch ca drei Tage und jetzt nehme ich noch Nr.6 für die dritte Phase, damit Kalium sulfuricum die Entgiftung unterstützen kann.
Nicht jede Erkrankung durchläuft ja diese drei Phasen. Bei mir ist es aber so, dass jede Erkältung diese 3 Phasen durchläuft. Da ich zum Glück aber keine Grippe oder so was bekomme, will ich mich nicht beschweren, zu mal eine Erkältung mich auch nur ein-zwei mal jährlich heimsucht.
Zum Trommelfell Erguss. Meine Tochter hatte dies auch beidseits. Sie hatte aber zuvor keine Mittelohrentzündung. Aufgefallen ist es durch ihre plötzliche "Schwerhörigkeit" beim Fernsehen, das nicht "ge
horchen" hatte also einen Grund.

Wir hatten 4 Wochen Zeit zu schauen, ob es von allein wieder verschwindet. Tat es nicht; so bekam sie Röhrchen und Polypen wurden entfernt. Ich kannte zu der Zeit noch keine Schüssler Salze, wer weiß ob es nicht anders gekommen wäre.
Die Konsistenz des Sekrets weiß ich auch nicht. Meine Tochter konnte nach dem Eingriff aber sofort wieder gut hören.
Zurück zur Nr.4. Kinder unter 4 Jahren darf man ja die Salze ruhig selber aussuchen lassen, da sie noch ein ganz gutes Gefühl dafür haben, was ihnen gut tut. Es handelt sich ja nicht um etwas Körperfremdes (mal vom Milchzucker abgesehen). Vielleicht kann das die Tochter von Putzteufelchen ja auch machen.
Noch eine kleine Anmerkung zu Nr.11. Ich kenne es so, dass es in Verbindung mit eitrigen Absonderungen in Kombination mit Nr.9 gegeben werden soll. Auch sollte man sehr vorsichtig sein, bei der Verwendung von Potenzen, die niedriger als D12 liegen. Aber die durchaus übliche Kombination von Nr.11 und Nr.1 ,auch in der Langzeitanwendung, muß meines Wissens nach nicht mit der Nr. 9 flankiert werden.
Liebe Grüße
Ulrike