Themenstarter
- Beitritt
- 18.06.21
- Beiträge
- 1.369
Hallo,
siehe Betreff.
Kennt ihr eine gute Adresse in der Nähe von Potsdam?
Welche Werte sind sinnvoll zu testen, um ein MCS sicherer zu diagnostizieren und vor allen Dingen von CFS zu unterscheiden (gibt es da spezielle Tests, um eine Unterscheidung zu machen)?
Ich hoffe, ich habe Keines, aber leider spricht alles dafür.
Danke.
Und würdet ihr empfehlen, alles Mögliche versuchen zu vermeiden (meine Frau, ihr Deo, Seife, Waschmittel etc) oder lieber nicht zu sehr?
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass einige noch sensibler geworden sind, weil sie nach und nach alles entfernt haben und teilweise wurde auch geraten (von Datura), sich einigen Dingen zu stellen, um die Überempfindlichkeit wieder umzuprogrammieren, um auch damit die eigene Entgiftung hinzubekommen und nicht zu sabotieren.
Kann es daher sein, dass ich jetzt in kürzester Zeit so einen Mist entwickelt habe, weil ich zuvor aufgrund einer vorangegangenen Erkrankung kaum noch Deo oder andere Chemikalien verwendet habe, also dann bis zur Nutzung des von mir aber nicht gerochenen Lackes schon zu sensibel und nicht mehr "abgehärtet" war?
Sieht man eine nicht entgiftend funktionierende Leber irgendwie am Blutbild?
Falls hier elektrosensible schreiben...wie macht sich das bei euch bemerkbar, in welchen Symptomen?
Selbe Frage für euer MCS, welche Symptome habt ihr? Gibt es hier Jemand mit starker und stärkerwerdender Hyperakusis, starkem Zittern und Pulsieren im ganzen Körper, starker Unruhe und Rastlosig- sowie Schlaflosigkeit aufgrund von MCS?
Was hat euch ggf geholfen, euer MCS zu verbessern?
LG,
Manuf
siehe Betreff.
Kennt ihr eine gute Adresse in der Nähe von Potsdam?
Welche Werte sind sinnvoll zu testen, um ein MCS sicherer zu diagnostizieren und vor allen Dingen von CFS zu unterscheiden (gibt es da spezielle Tests, um eine Unterscheidung zu machen)?
Ich hoffe, ich habe Keines, aber leider spricht alles dafür.
Danke.
Und würdet ihr empfehlen, alles Mögliche versuchen zu vermeiden (meine Frau, ihr Deo, Seife, Waschmittel etc) oder lieber nicht zu sehr?
Ich habe hier irgendwo gelesen, dass einige noch sensibler geworden sind, weil sie nach und nach alles entfernt haben und teilweise wurde auch geraten (von Datura), sich einigen Dingen zu stellen, um die Überempfindlichkeit wieder umzuprogrammieren, um auch damit die eigene Entgiftung hinzubekommen und nicht zu sabotieren.
Kann es daher sein, dass ich jetzt in kürzester Zeit so einen Mist entwickelt habe, weil ich zuvor aufgrund einer vorangegangenen Erkrankung kaum noch Deo oder andere Chemikalien verwendet habe, also dann bis zur Nutzung des von mir aber nicht gerochenen Lackes schon zu sensibel und nicht mehr "abgehärtet" war?
Sieht man eine nicht entgiftend funktionierende Leber irgendwie am Blutbild?
Falls hier elektrosensible schreiben...wie macht sich das bei euch bemerkbar, in welchen Symptomen?
Selbe Frage für euer MCS, welche Symptome habt ihr? Gibt es hier Jemand mit starker und stärkerwerdender Hyperakusis, starkem Zittern und Pulsieren im ganzen Körper, starker Unruhe und Rastlosig- sowie Schlaflosigkeit aufgrund von MCS?
Was hat euch ggf geholfen, euer MCS zu verbessern?
LG,
Manuf
Zuletzt bearbeitet: