Themenstarter
- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Hallo,
ich hatte inzwischen 3 Ausleitungen mit DMPS.
Ergebnisse waren:
Nach der ersten Ausleitung im Dezember:
Quecksilber 11,4 µg/l bzw. 20,4 µg/g Krea
Kupfer 662 µg/l bzw. 1182 µg/g Krea
daneben noch hohe Werte von Alu, Arsen und ein bisschen Nickel
Nach der dritten Ausleitung im Februar:
Quecksilber 5,1 µg/l
Kupfer 397 µg/l
Der Arzt sagte vor den letzten Ergebnissen, dass wenn es sich 0 nähert, man nicht weitermachen müsste. Aber kann da nicht trotzdem noch mehr Hg drin sein, v.a. wenn Kupfer noch hoch ist? Ich hatte immerhin ca. 9 Amalgamfüllungen über 25 Jahre drin. Wie wäre es sinnvoll, weiterzumachen?
Viele Grüße
ich hatte inzwischen 3 Ausleitungen mit DMPS.
Ergebnisse waren:
Nach der ersten Ausleitung im Dezember:
Quecksilber 11,4 µg/l bzw. 20,4 µg/g Krea
Kupfer 662 µg/l bzw. 1182 µg/g Krea
daneben noch hohe Werte von Alu, Arsen und ein bisschen Nickel
Nach der dritten Ausleitung im Februar:
Quecksilber 5,1 µg/l
Kupfer 397 µg/l
Der Arzt sagte vor den letzten Ergebnissen, dass wenn es sich 0 nähert, man nicht weitermachen müsste. Aber kann da nicht trotzdem noch mehr Hg drin sein, v.a. wenn Kupfer noch hoch ist? Ich hatte immerhin ca. 9 Amalgamfüllungen über 25 Jahre drin. Wie wäre es sinnvoll, weiterzumachen?
Viele Grüße