- Beitritt
- 14.01.04
- Beiträge
- 7.893
Mir gefällt das von Lars sehr gut
Mir ist bewusst, dass der Umgang mit eigenen Kindern ein anderer sein mag, als mit jenen die ich betreue und begleite. Und dennoch glaube ich , dass einige wenige Reaktionen bei allen Kindern und Altersstufen durchaus angebracht sind.
Und ganz persönlich würde ich sagen, dass Du Dir tatsächlich keinerlei "Übergriff" gefallen lassen solltest. Ausser, Du fühlst Dich dabei tatsächlich nicht schlecht, bzw. verletzt, verunsichert usw. Dann gibt es auch keinen Grund zu handeln. Aber falls doch - zuhause anfangen und absolut 100%ig konsequent sein. Wenn die Kinder wissen, dass ein entsprechende Reaktion folgen wird, überlegen sie sich ein bestimmtes Verhalten später mind. 3x.
Was glaube ich wirklich hilfreich sein könnte - mit den Kindern Regeln besprechen, festlegen und eigene - die du ganz allein festlegst, nieder schreiben, illustrieren (Bilder), aufhängen, regelmässig überprüfen. Vlt. in einer kleinen Familiensitzung.
Mir ist bewusst, dass der Umgang mit eigenen Kindern ein anderer sein mag, als mit jenen die ich betreue und begleite. Und dennoch glaube ich , dass einige wenige Reaktionen bei allen Kindern und Altersstufen durchaus angebracht sind.
Und ganz persönlich würde ich sagen, dass Du Dir tatsächlich keinerlei "Übergriff" gefallen lassen solltest. Ausser, Du fühlst Dich dabei tatsächlich nicht schlecht, bzw. verletzt, verunsichert usw. Dann gibt es auch keinen Grund zu handeln. Aber falls doch - zuhause anfangen und absolut 100%ig konsequent sein. Wenn die Kinder wissen, dass ein entsprechende Reaktion folgen wird, überlegen sie sich ein bestimmtes Verhalten später mind. 3x.
Was glaube ich wirklich hilfreich sein könnte - mit den Kindern Regeln besprechen, festlegen und eigene - die du ganz allein festlegst, nieder schreiben, illustrieren (Bilder), aufhängen, regelmässig überprüfen. Vlt. in einer kleinen Familiensitzung.