Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hätte Bedenken, dass ich mir den Nacken verkühle bzw. der steif wird oder schmerzt von der Kälte.Habe mich erstmal für "was Kleines" für den Nacken/Hals entschieden, das auch gut kombinierbar und mitnehmbar ist (man braucht nur evtl. zwischendurch einen Wasserhahn und ein Handtuch/Papiertuch o.ä.).
Viel Wasser trinken, wenn man durch Schwitzen Wasser verloren hat, kann gefährlich sein. Mit dem Schweiß verliert der Körper Wasser, aber auch Salz. Das wiederum braucht der Körper, um Wasser durch die Nieren auszuscheiden. Fehlt das Salz, kann es eine gefährliche Wasservergiftung geben.Viel trinken, momentan sind das ca. 3 - 4 Liter täglich, mein Körper braucht das, wenns weniger heiß ist genügen mir 2 Liter, viel Obst und Salat steht auf dem Speiseplan, auf Heißes / Warmes habe ich keinen Appetit, außer mal spät abends bei Abkühlung.
So viel trink ich auch wieder nicht, außerdem nehme ich durch die Nahrung genügend Salz zu mir.Viel Wasser trinken, wenn man durch Schwitzen Wasser verloren hat, kann gefährlich sein. Mit dem Schweiß verliert der Körper Wasser, aber auch Salz. Das wiederum braucht der Körper, um Wasser durch die Nieren auszuscheiden. Fehlt das Salz, kann es eine gefährliche Wasservergiftung geben.
Warum soll das Panikmache sein? In Südeuropa brennen viele Wälder ab. Bei uns ist es die letzten Wochen extrem trocken. Man kann also nicht achtsam genug sein. Wettervorhersagen sind auch nie so ganz exakt.Vielleicht war die Hitzewelle wieder mal nur Panikmache, wir werden sehn.
Das wird normalerweise auch der Fall sein. Es darf nur nicht vergessen werden. Im Training nehmen Profisportler speziell zusammengetzte isotonische Getränke zu sich. Vermutlich liegt man richtig, wenn man auf sein Durstgefühl achtet. Schmeckt mein Speichel salzig, brauche ich Wasser, kein Salz. Gefährlich wird es wohl erst, wenn man ohne Durst trinkt, um auf seine 2-3 Liter zu kommen, und wegen der Hitze fastet und somit auch kein Salz und andere Mineralien zu sich nimmt. Auch wer trotz Hitze sein Lauftraining nicht unterbrechen möchte und unterwegs nur Wasser trinkt, sollte daran denken.So viel trink ich auch wieder nicht, außerdem nehme ich durch die Nahrung genügend Salz zu mir.
Wettervorhersagen sind auch nie so ganz exakt.
Ich habe es bislang einmal bei 27 Grad ausprobiert. Fand das schon angenehm, fühlt sich auch kaum feucht an; allerdings vermute ich, dass es bei 30 Grad+ noch signifikanter wirkt. Und diese werden leider nun - sicher - kommen in den nächsten Tagen. - Zusätzlich aus nächster Nähe vom Ventilator anpusten lassen würde ich mich wohl nicht, aber ansonsten bin ich weder für das eine noch das andere besonders empfindlich.Ich hätte Bedenken, dass ich mir den Nacken verkühle bzw. der steif wird oder schmerzt von der Kälte.
Kannst ja mal berichten Kate, wie dir das bekommt.
Ich bin ja öfter mit dem Radl an Gewässern unterwegs (verlege meine Bewegungsrunden gern dort hin wegen der von mir beobachteten Tiere, Ihr wisst schon...), die sind teils mit Entengrütze bedeckt, teils giftiggrün und teils leider auch am moderigen Geruch als "umgekippt" zu erkennen. Ein wohl flacher Teich ist ausgetrocknet...Deutschland(s),...- wie es da weiter nördlich aussieht, weiß ich nicht...
Das ist ja dann so ein ähnliches Prinzip, wie das von mir gekaufte Tuch. Mit dem könnte ich mich auch in Läden begeben oder ins Arztwartezimmer setzen (falls das denn sein muss).Was mir gut hilft, ist ein gut durchfeuchtetes (so nass, dass es nicht tropft) Küchenhandtuch in den den Nacken zu legen und das gleiche auf die Beine zu legen.
Sollte ich eine Hose anhaben, dann mache ich die Kniestrümpfe grundsätzlich nass, zum Beispiel wenn ich rausgehe.
Kenne ich...Einen Ventilator an der Tür ... einen kleineren...
Ich verwende den eher, um die warme Luft Richtung geöffnetes Fenster rauszupusten. Manchmal schon 2-4 Stunden vor dem Schlafen gehen, Kontrolle am Thermometer zeigt, dass das auch ein bisschen was bringt.Gut fand ich ihn, um von der gegenüberliegenden Seite, etwas kühlere Luft durch das geöffnete Fenster in den Raum zu transportieren.
Ich verwende den eher, um die warme Luft Richtung geöffnetes Fenster rauszupusten. Manchmal schon 2-4 Stunden vor dem Schlafen gehen, Kontrolle am Thermometer zeigt, dass das auch ein bisschen was bringt.
Das ist ja dann so ein ähnliches Prinzip, wie das von mir gekaufte Tuch. Mit dem könnte ich mich auch in Läden begeben oder ins Arztwartezimmer setzen (falls das denn sein muss).
Es gibt auch blau, rot und weiß. Ich habe weiß genommen, keine Farbstoffe drin, die irgendwelche Allergene oder Schadstoffe enthalten könnten und kompatibel mit verschiedenen Farben.Was mich an dem Halskühlgerät etwas stört, ist das es schwarz ist und recht dick wirkt.
Wie wär's mit einem klimatisierten Taxi? Hier gibt es so etwas ganz offensichtlich - sah vorhin eines stehen, dessen Geräuschpegel darauf schließen ließ, dass die Klimaanlage voll aufgedreht war. Bei ca. 31 Grad Außentemperatur und Sonne, wenn auch leicht diesigem Himmel.Wie ich zum Zahnarzt kommen soll bei der Hitze ist mir auch gerade ein Rätsel.
... draußen in dieser sengenden trockenen Hitze unterwegs zu sein, da kippe ich aus den Latschen.
Dafür kannst Du doch jeden Regenschirm nehmen, ob "hübsch" oder nicht. Von mir hat mal vor Jahren jemand ein Foto geschossen, als ich auf einer Veranstaltung bei sengender Hitze mit Sonnenbrille und einer Bekannten neben mir unter einem großen schwarzen Regenschirm stehe. Sieht lustig aus. Aber es gibt sie ja auch - sommerlicher - in gelb, rosa,...Früher hatten die Leute so hübsche weiße Sonnenschirme,...
Genau das mache ich auch. Wenn ich mittags oder nachmittags längere Strecken in der Sonne gehen muss oder ich länger in der Sonne stehen muss, dann nehme ich einen Regenschirm mit. Das kommt zwar selten vor, dass ich der prallen Sonne so ausgesetzt bin, aber wenn, dann sorge ich lieber vor.Dafür kannst Du doch jeden Regenschirm nehmen, ob "hübsch" oder nicht. Von mir hat mal vor Jahren jemand ein Foto geschossen, als ich auf einer Veranstaltung bei sengender Hitze mit Sonnenbrille und einer Bekannten neben mir unter einem großen schwarzen Regenschirm stehe. Sieht lustig aus. Aber es gibt sie ja auch - sommerlicher - in gelb, rosa,...
Na, aber hallo...Man sollte sich das einfach trauen.
Wie wär's mit einem klimatisierten Taxi? Hier gibt es so etwas ganz offensichtlich - sah vorhin eines stehen, dessen Geräuschpegel darauf schließen ließ, dass die Klimaanlage voll aufgedreht war. Bei ca. 31 Grad Außentemperatur und Sonne, wenn auch leicht diesigem Himmel.
... wir (Spanien) haben seit Wochen zwischen 35 und 39 Grad (andere Orte über 40 Grad) und laut den Wetter Prognosen soll das erst einmal bis August so bleiben..... und NEIN.... diese anhaltenden Temperaturen sind wir alle nicht gewohnt.