Hallo Sarah,
Ich wollte euch mal fragen ob es irgendwelche Tricks gibt um schnell zuzunehmen.
Nein, es gibt keine Tricks. Wenn du tatsächlich ein erworbenes Untergewicht hast, dann hat das Urachen und das Gewicht wird sich nur dann dauerhaft normalisieren, wenn du die Ursachen abstellst.
Ich bin schon so weit ich mich erinnern kann dünn gewesen, es liegt bei mir vielleicht auch etwas in den Genen.
Die Konstitution wird von den Eltern vererbt, das ist richtig. Aber das bedeutet nicht, daß das so bleiben muß.
Ich esse ziemlich viel und eigentlich ständig. Auch habe ich darauf geachtet vermehrt Nüsse und sonstige Kalorienhaltige Nahrung zu essen.
Das ist der falsche Weg, denn Untergewicht entsteht ursächlich nicht durch zuwenig Kalorien - genausowenig übrigens, wie Übergewicht durch zu viele Kalorien entsteht.
Leider ohne Wirkung. Auch mache ich regelmässig aber nicht zuviel Sport so das ich vielleicht an Muskeln aufbauen könnte.
Untergewicht entsteht auch nicht durch zuwenig Sport. Wenn du Muskeln aufbaust, mag sich das Gewicht etwas erhöhen, aber das ändert an deiner Krankheit "Untergewicht" überhaupt nichts. Es unterdrückt nur das Symptom der Krankheit, das geringe Gewicht. Genauso gut könntest du dir einen fünf Kilo Rucksack aufsetzen und dich freuen, daß du nun Normalgewicht hast.
Gibt es irgend ein Pulver oder ein sonstiges Mittel welches man zusich nehmen könnte und damit schnell zunimmt?
Nein. Dein Untergewicht ist nicht da, weil du bisher zuwenig Mittel und Pülverchen genommen hast. Deshalb kannst du es auch mit solchen Mitteln nicht normalisieren.
Untergewicht (und Übergewicht) sind letztendlich das Gleiche: Die natürlichen Regulationsmechanismen des Organismus, mit denen er sein Normalgewicht reguliert, funktionieren nicht mehr richtig. Diese Störung kann nur auf drei Wegen erfolgen:
1. Schadstoffeinwirkungen (bspw. Nebenwirkungen von Medikamenten)
2. belastende Lebenssituationen (bspw. Streß, Ärger, Frust, Liebeskummer, usw. Man ißt dann aus psychischen Gründen zuwenig oder zuviel)
3. Ernährungsfehler (Minderwertige Nahrung führt zu Stoffwechselstörungen, die stören die Regulationsmechanismen und der Organismus kann sein Gewicht nicht mehr halten)
Wie du siehst, spielen die Kalorien dabei nie eine Rolle. Aber diese drei Ursachen wirken sich auf die Kalorienaufnahme aus. Jemand der wegen Liebeskummer nichts mehr essen mag, nimmt zwangsläufig zuwenig Kalorien auf. Die eigentliche Ursache sind dann aber natürlich nicht die Kalorien, sondern der Liebeskummer.
Bei Ernährungsfehlern sind es auch nicht die Kalorien, sondern die durch die Fehlernährung verursachten Stoffwechelstörungen. Diese Menschen nehmen selbst bei überkalorischer Ernährung nicht zu, weil der Organismus gar nicht in der Lage ist, die Nahrung umzusetzen.
Natürlich gibt es Menschen mit unterschiedlicher Statur, bspw. die eher rundlichen Pykniker oder die hochgewachsenen Astheniker, so daß ein abweichendes "Normalgewicht" nicht unbedingt krankhaft sein muß.
Wenn nun aber tatsächlich ein echtes Untergewicht vorliegt, dann muß man in den drei genannten Bereichen nach den Ursachen suchen und dort aktiv werden. Nach meiner bisherigen Erfahrung ist in den meisten Fällen die Fehlernährung die Ursache, sehr dicht gefolgt von den belastenden Lebensumständen und sehr selten sind Schadstoffeinwirkungen die Ursache. Oft liegen die Ursachen auch in mehreren Bereichen gleichzeitig.
Wenn du also Medikamente ausschließen kannst und auch sonst nicht wegen Frust, Liebeskummer oder ähnlichem zuwenig ißt, dann bleibt als einziges die Ernährung übrig. Wie gesagt, macht es dann keinen Sinn, die Kalorien zu erhöhen (das hast du ja selbst schon probiert), sondern du mußt die Qualität deiner Nahrung verbessern. Die Stoffwechselstörungen entstehen, weil die Nahrung zuwenig Vitalstoffe enthält und das ist so, weil sie stark verarbeitet wurde. Dabei werden die Vitalstoffe zerstört.
Sinnvollerweise sollte man daher die Ernährung auf eine möglichst naturbelassene Ernährung umstellen, die noch alle Vitalstoffe enthält - eine vitalstoffreiche Vollwertkost. Das bedeutet vor allem: Keinen Fabrikzucker, echte Vollkornmehle/produkte statt Auszugsmehlen/produkten, Naturbelassene Öle und Fette statt Fabrikfette und raffinierter Öle, möglichst viel Frischkost (Gemüse, Blattsalate, Obst, Nüsse, Kerne, Saaten), täglich ein Frischkorngericht und nach Möglichkeit keine Säfte oder gekochtes Obst.
Als Beispiel möchte ich jemanden zitieren, der das gleiche Problem hatte und genau das zur Zeit probiert:
"Zuletzt möchte ich euch noch erzählen, dass sich mein Gewicht weiterhin erhöht. Ich gebe mir noch einen Monat und dann habe ich die 50Kg Grenze überschritten. Wahnsinn :shock: Wenn mir jemand vor einem Jahr noch gesagt hätte du wirst mal 50Kg wiegen dann hätte ich es der Person nicht geglaubt. Und nun kann ich es selber kaum fassen und muss "leider" schon feststellen das ich in viele meiner Hosen gar nicht mehr hineinpasse
Das finde ich echt total cool und ich hätte es nie für Möglich gehalten durch die Vollwertkost mein Idealgewicht zu erreichen (naja noch fehlt dazu ein wenig aber bald ist auch dies geschafft nehme ich mal an)."
Wenn du sie persönlich ansprechen möchtest, stelle ich gerne den Kontakt mit ihr her.