früher hatte ich trotz der schlimmen genet. krankheiten und etlicher anderer probleme eigentlich nie negative gefühle, war immer optimistisch. wenn z.b. irgendwas wegen der krankheiten nicht mehr ging, hab ich einfach etwas anderes gemacht (hatte dadurch auch etliche versch. hobbies, einige versch. berufe und versch. wohnorte im in- und ausland usw.).
irgendwann wurde es immer schwieriger und es kamen doch schon mal negative gefühle und ärger hoch und weil ich mir damit nicht mein leben versauen wollte, hab ich zuerst versucht mit meditation und yoga usw. wieder ausgeglichener zu werden, was aber nicht funktioniert hat.
dann hab ich einfach beschlossen, ärger usw. entweder ganz zu meiden oder wenn das nicht geht auf wenige sekunden oder max. 2 min. zu begrenzen.
und mit ein paar kl. tricks hat das gut funktioniert und u.a. mit dazu beigetragen, daß ich auch jetzt mit 70 noch so faltenfrei bin, daß man die wenigen und winzigen fältchen, die man nicht ganz vermeiden kann, nur sieht wenn man aus nächster nähe genau hinschaut.
und vor allem hat es bewirkt, daß ich auch jetzt noch, in einer sehr miesen lage fast immer ausgeglichen und gut gelaunt bin.
wenn ich mit den leuten zusammen bin, mit denen ich beruflich zu tun habe (wegen uv und corona leider nur noch rel. selten und sehr kurz) , ist es ganz einfach, weil sie alle nicht nur sehr nett, sondern auch gut gelaunt sind.
seit einigen wochen ist es auch noch einfacher, weil ich in einem billigladen sehr schöne und billige (nur 2 euro) und permanent lächelnde porzellanengel gesehen und 2 gekauft hab und schau sie jeden tag mehrmals an und lächel auch.
und dann hab ich in einem laden noch einen gefunden, der nicht ganz so schön ist, aber weil schutzengel draufstand, hab ich ihn auch gekauft. der erinnert mich zusätzlich zu meinen eigenen gedanken auch noch an meine unsichtbaren schutzengel.
und vor einigen jahren gab es hier in versch. geschäften postkarten mit schönen landschaften usw. und auf jeder ein mutmachender spruch. die hängen auch gut sichtbar hier an wänden und schränken und obwohl ich weiß, was da draufsteht, schau ich mir immer wieder mal eine genauer an und lese es. hilft auch.
und bis vor einigen jahren (dann ging es nicht mehr, weil ich das erste mal ganz ohne vorwarnung umgekippt bin. ich war da gsd allein auf der straße) hab ich mich um kinder gekümmert, die dringend hilfe brauchten und hab alles getan um sie wieder zum lächeln und lachen zu bringen (versch. spiele und ausflüge und mit ihnen schöne und fröhliche lieder singen usw.) und ihre situation zu bessern (z.b. dafür gesorgt, daß sie schon früh in den kindergarten kamen und nette leute in der nachbarschaft fanden, zu denen sie auch schon mal gehen und dadurch ihren eltern ausweichen konnten) und zu sehen, daß es ihnen wieder besser ging, hat mich auch glücklich gemacht.

auch viele jahre später wieder als ich einige mal kurz wiedergesehen hab und feststellen konnte, daß es ihnen gut ging und sie ihren weg gemacht hatten

und zu malen und die bilder in galerien usw. auszustellen und zu verkaufen hat auch oft dazu beigetragen, daß ich gut gelaunt war.
lg
sunny