Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo Solveig,
ich verstehe die Frage nicht ganz. Ich denke mir mit orthomolekularer Medizin müsste das machbar sein, den Zinkmangel zu beheben. Es sei den man hat HPU/KPU wo zuviel Zink über den Urin ausgeschieden wird.
Grüsse von Juliette
Hallo !
Ja ich hatte auch Chronischen Zinkmangel der war dann nach 2 Monaten ungefähr behoben. Ich hab die normalen Zinktabletten aus der Drogerie genommen 15 mg täglich.
L.g. Adler
Hi Adler!
Vielen Dank für die Info. Hast Du Zink-Histidin genommen? Während des Essens eingenommen?
LG Solveig
Zinkmangel hatte ich auch trotz jahrelanger Einnahme von Zink (10 bis 20 mg tgl.).Ich nehme schon seit über 5 Jahren Zink in meinen NEMs ein (15 mg täglich) und es wurde trotzdem beim DMPS Test ein extremer Zinkmangel festgestellt (29,0 µg/g Crea
Habe jetzt mit Stada, also dem Hersteller von Curazink gesprochen. Sie sagen, dass nur die Kapsel Titandioxid enthält, das Pulver jedoch nicht. Yippie, dann werde ich es mal wieder damit versuchen! Denn das ist scheinbar das einzige Produkt weit und breit, das Zink wirklich als Zink-Histidin enthält und nicht als Zinkcitrat oder irgendwas und extra Histidin oder andere Verbindungen... Habe bei Now, Pure, Supersmart, Thorne, usw. geschaut...Früher hatte ich mal jahrelang Zink Histidin (CuraZink) genommen. Das hatte mir super geholfen, meine Infektanfälligkeit von heute auf morgen weg zu bekommen (davor war ich schon krank, wenn ich nur jmd. im Fernsehen gesehen hatte, der krank war).
Vor ca. 2 Jahren bin ich dann kurzzeitig auf Unizink umgestiegen (nach Daunderer), bis mir dann Dr. Mutter sagte, dass beides, also sowohl CuraZink als auch Unizink Titandioxid enthält (die meisten Tabletten enthalten das, die eine schöne saubere helle Farbe haben), und dass das eben auch sehr schädlich sei. Seitdem meide ich konsequent alles was Titandioxid enthält und nehme jetzt Zinkorot 25.
Leider hilft mir das aber längst nicht mehr so gut gegen meine Infektanfälligkeit, die ich neuerdings wieder sehr schlimm habe! :schlag: Kennt jemand ein Präparat, welches Zink als Zinc-Histidin enthält, aber KEIN Titandioxid ?
BTW: Ich bringe ja meine Rückenschmerzen auch verstärkt mit Titandioxid in Zusammenhang. Jedenfalls sind diese fast gänzlich verschwunden, seit ich Titandioxid konsequent meide. Hatte kurzzeitig mal diese Tebonin-Tabletten (enthalten auch Titandioxid) gg. Tinnitus genommen, und schon bekam ich wieder "meine" Rückenschmerzen... :idee:
Und Zink-Histidin soll irgendwie eine außergewöhnliche "Bioverfügbarkeit" haben.
Habe jetzt mit Stada, also dem Hersteller von Curazink gesprochen. Sie sagen, dass nur die Kapsel Titandioxid enthält, das Pulver jedoch nicht. Yippie, dann werde ich es mal wieder damit versuchen! Denn das ist scheinbar das einzige Produkt weit und breit, das Zink wirklich als Zink-Histidin enthält und nicht als Zinkcitrat oder irgendwas und extra Histidin oder andere Verbindungen... Habe bei Now, Pure, Supersmart, Thorne, usw. geschaut...
Und Zink-Histidin soll irgendwie eine außergewöhnliche "Bioverfügbarkeit" haben. Weiß jemand vielleicht genauer warum ? Ich hatte es halt selber "nur" an der Wirkung gemerkt.
Sehr gut Bodo! Hier steht allerdings nichts von Cystein...
Hast Du schon mal Curazink genommen ? Das ist scheinbar das einzige Produkt, das wirklich unmittelbar Zink-Histidin enthält. Woher weißt Du, dass Du das Zink gut aufnimmst ? Hast Du das im Vollblut messen lassen (vorher-nachher) ?
Ich weiß nur, dass ich trotz Zinksubstitution in der letzten Zeit immer einen Zinkmangel in Vollblut habe (habe zwar auch stark mit DMPS ausgeleitet...) und dass ich derzeit auch wieder eine starke Infektanfälligkeit habe, die damals mit Curazink verschwunden ist... Erhoffe mir halt jetzt wieder die gleiche Wirkung davon! :anbeten:
Ich selbst habe M. Wilson und weiß daher, woher mein Zinkmangel kommt.
Ich würde bei Zinkmangel also immer auch fragen, woher kommt er?
Ich nehme Zinkorotat ein auch als Therapie für den M. Wilson.
Habe jetzt mit Stada, also dem Hersteller von Curazink gesprochen. Sie sagen, dass nur die Kapsel Titandioxid enthält, das Pulver jedoch nicht. Yippie, dann werde ich es mal wieder damit versuchen!
Hast du schon einmal Unizink gesprüht?
Ist die Wirkung tatsächlich viel besser als die von Tabletten,
weil der Zink direkt über die Schleimhäute ins Blut übergeht?
Ist die Wirkung tatsächlich genauso als wenn man sich das
Zink spritzen lässt?