Themenstarter
- Beitritt
- 11.01.10
- Beiträge
- 1.026
Hallo,
Anfang Februar hatte mir ein Arzt nach Symptomatik , Anamnese und mitHilfe Kinesiologie eine sehr starke chron.Amalgam-Belastung diagnostiziert. Ich habe noch drei Füllungen im Mund; etwa 15 Stück waren vor über 15 Jahren ohne Schutz rausgebohrt worden.
Ich habe mit natürlichen Mitteln einige Wochen lang versucht auszuleiten - ohne Erfolg, oder wenn dann nur seeehr langsam. Eine Schröpf-Vakuum - Massage (nach der mein Kreislauf tagelang wie verrückt gearbeitet hatte) hat die ganze Hirnsymptomatik sofort wieder deutlich verschlimmert. Da meinte der Arzt, DMSA muss ran; und der Zeitpunkt, die restl. Füllungen rauszunehmen wäre zu früh, weil meine Amalgam-Belastung ohnehin schon (oder noch)zu hoch ist. DMSA brachte sofort Erleichterung. Ich habe nicht viel davon genommen(wegen der liegenden Füllungen) - etwa ein paar Tage je 30 bis 100mg - ein paar Tage Pause. Aber die Hirnsymptomatik (Nebel, bleierne Müdigkeit) kam wieder zurück, und ich frage mich ob die tageweisen Schwankungen normal sind bei DMSA-Ausleitung.
Ich wollte die Diagnose irgendwie bestätigt sehen und habe (auch zwecks Ausleitung) einen DMPS-Test gemacht. Der erste Harn zeigt den erwarteten Zinkmangel.
Der Harn nach DMPS-Test zeigt einen exorbitanten Kupfer-Wert (Referenzw.:0,01-0,05mg/l / mein Wert: 9,2 !!
), aber Quecksilber blieb unter dem Grenzwert (und es hieß im Speziallabor, dass es unbedenklich wäre den Test trotz liegender Füllungen zu machen; die Anzahl der Füllungen musste ich angeben). Weiters war mein Aluminium-Wert das vierfache des Grenzwert (Al. wird üblicherweise nicht mit DMPS getestet - hab ich machen lassen, weil die Kinesiologin darauf getippt hat). Ich weiß für mich keine Quelle (außer Amalgam betreff Cu) für Cu und Al..-Belastung. Und Anzeichen von typ.Kupfer-Vergiftung hab ich nicht, d.h. meine Leberwerte sind gut, kein Tremor etc., nur Hirnsymptomatik.
Ich frage mich jetzt, ob man aus den Werten eher schließen würde, dass die Entgiftung nicht mehr funktioniert, weil das Hg nicht auftaucht, aber Aluminium schon. Oder gute Entgiftung, weil Kupfer-Wert so hoch... ?? Zeigt sich das Hg bloß nicht, weil DMPS nicht in die Zellen und ins Gehirn geht?
Gibt es hier Leute, bei denen sich nach anfänglichen hohen Kupferwerten das Quecksilber später doch noch gezeigt hat im Test?!
Und was tu ich jetzt am besten für die Kupfer-Ausleitung? Mit EDTA wäre ich unsicher, weil es ja Quecksilber eher schlechter machen könnte...( Dass ich Zink-Tabletten weiter forcieren muss als Gegenspieler ist klar).

Würde mich freuen über feedback
:wave: Prema
Anfang Februar hatte mir ein Arzt nach Symptomatik , Anamnese und mitHilfe Kinesiologie eine sehr starke chron.Amalgam-Belastung diagnostiziert. Ich habe noch drei Füllungen im Mund; etwa 15 Stück waren vor über 15 Jahren ohne Schutz rausgebohrt worden.
Ich habe mit natürlichen Mitteln einige Wochen lang versucht auszuleiten - ohne Erfolg, oder wenn dann nur seeehr langsam. Eine Schröpf-Vakuum - Massage (nach der mein Kreislauf tagelang wie verrückt gearbeitet hatte) hat die ganze Hirnsymptomatik sofort wieder deutlich verschlimmert. Da meinte der Arzt, DMSA muss ran; und der Zeitpunkt, die restl. Füllungen rauszunehmen wäre zu früh, weil meine Amalgam-Belastung ohnehin schon (oder noch)zu hoch ist. DMSA brachte sofort Erleichterung. Ich habe nicht viel davon genommen(wegen der liegenden Füllungen) - etwa ein paar Tage je 30 bis 100mg - ein paar Tage Pause. Aber die Hirnsymptomatik (Nebel, bleierne Müdigkeit) kam wieder zurück, und ich frage mich ob die tageweisen Schwankungen normal sind bei DMSA-Ausleitung.
Ich wollte die Diagnose irgendwie bestätigt sehen und habe (auch zwecks Ausleitung) einen DMPS-Test gemacht. Der erste Harn zeigt den erwarteten Zinkmangel.
Der Harn nach DMPS-Test zeigt einen exorbitanten Kupfer-Wert (Referenzw.:0,01-0,05mg/l / mein Wert: 9,2 !!
Ich frage mich jetzt, ob man aus den Werten eher schließen würde, dass die Entgiftung nicht mehr funktioniert, weil das Hg nicht auftaucht, aber Aluminium schon. Oder gute Entgiftung, weil Kupfer-Wert so hoch... ?? Zeigt sich das Hg bloß nicht, weil DMPS nicht in die Zellen und ins Gehirn geht?
Gibt es hier Leute, bei denen sich nach anfänglichen hohen Kupferwerten das Quecksilber später doch noch gezeigt hat im Test?!
Und was tu ich jetzt am besten für die Kupfer-Ausleitung? Mit EDTA wäre ich unsicher, weil es ja Quecksilber eher schlechter machen könnte...( Dass ich Zink-Tabletten weiter forcieren muss als Gegenspieler ist klar).
Würde mich freuen über feedback
:wave: Prema