Auch tagsüber ist es ziemlich still. Stimmt, die Krähen höre und sehe ich, Tauben auch und diese größeren schwarz-blau-weißen Vögel (weiß leider deren Namen nicht). Sonst?
Das stimmt. Dieses Jahr wurde in HH reichlich "aufgerüstet". Ich habe das Gefühl, die Masten wachsen über Nacht wie Pilze aus dem Boden. Mittlerweile bin ich regelrecht davon eingekesselt. 6 Handymasten in ca. 100 Meter Entfernung, auf der anderen Seite weitere 2 Handy- und 2 Sendemaste in der gleichen Entfernung. Am Ende der Straße einer, die nächsten 6 in ca. 300 und einmal Tetra in ungefähr 200 Metern. Es ist der helle Wahnsinn. Ich versuche mittlerweile tagsüber - soweit wie es geht, meine Wohnung zu verlassen und mich in einen
relativ funkarmen Bereich aufzuhalten.
Wobei dies in HH schwierig ist.
Hast Du mal die Standorte der einzelnen Sender auf der HHer Karte gesehen?
Hier ist sie:
Handymasten standorte
829 Handymasten und 7 Sendemasten - und dabei ist nicht einmal gesamt HH darauf abgebildet.
Aber, der Wahnsinn hat noch kein Ende:
Bei wurde ja eine OP geplant und der Termin stand fest. Als ich zur Voruntersuchung ins Krankenhaus ging und dort warten musste, ging es mir immer schlechter. Kopfschmerzen und Borreliosebeschwerden nahmen extrem zu. So extrem, dass ich kaum noch laufen konnte. Also, bin ich auf der Suche nach dem Handymast gegangen. Und, Du wirst es nicht glauben, dieser befand sich mitten auf einem der Gebäude im Krankenhaus, vielleicht 10 Meter entfernt und auf gleicher Höhe wie das Wartezimmer.
Vor gar nicht allzu langer Zeit waren Mobilfunktelefone in Krankenhäusern verboten und heute...
Mir blieb dann nichts anderes übrig, als den Termin abzusagen und unverrichteter Dinge das KH wieder zu verlassen.
Ja, dass ist wohl richtig. Allerdings bestehen bei vielen Chronikern mittlerweile ja auch finanzielle Engpässe und da wirds dann schwierig mit Umzug und Co.
Einen lieben Gruß an Dich,

1Gisa