Was sind/waren eure Lieblingsfächer in der Schule?(auch für Erwachsene)
Hallo Andy,
das, so finde ich, war mal wieder eine gute Idee von Dir, diesen Thread zu eröffnen!
Ich habe jetzt mal
Deutsch, Geschichte,,
Kunst und
Sonstiges angeklickt. Von kleinauf war ich empfänglich für Geschichten. Damit konnte man mich "kriegen". Mein Vater hat das u.a. dadurch beeinflusst, dass er mir viel erzählt hat, meine Oma hat mir ganz viel vorgelesen.
Erdkunde habe ich jetzt mal nicht gewählt, das fand ich zwar auch immer interessant, hatte da aber - vor allem in den ersten Jahren, wenig Glück mit den "Pädagogen".
Sonstiges habe ich angekreuzt, weil wir ab der 9. Klasse AG`s hatten. In der neunten Klasse hatten wir das Thema USA, in der zehnten Klasse das Thema Afrika.
Mein damaliger Klassenlehrer hatte mehrere Jahre in den USA gelebt, ein anderer Fachlehrer in Namibia.
Diese AG's hatten sowohl Geographie zum Inhalt, aber auch Geschichte, sozialwissenschaftliche Aspekte und es gab ganz viel Medieneinsatz. Das war damals, im vorigen Jahrhundert

nicht so ganz selbstverständlich.
Kunst habe ich auch angekreuzt, wobei ich anfangs ganz schlechte Erfahrungen gemacht habe. Eine ganz - meiner Meinung nach - nicht so talentierte Lehrerin, hat mir in der fünften Klasse sogar eine fünf gegeben. Ich bin bis heute der Meinung, dass bestimmte Fächer nicht benotet werden dürfen. Dies gilt
vor allem für Kunst. Weil ich aber ein hartnäckiger Bursche war

habe ich meinen Spaß am Malen nie verloren. Und später hatte ich ganz tolle Kunstlehrer, da hatte ich dann meistens eine Eins oder Zwei im Zeugnis.
Andere Fächer, wie Bio mochte ich auch, aber naja .... die Lehrerin, die ich darin bis zur zehnten Klasse hatte, hat es halt auch nicht so toll gemacht. In der elften und zwölften, später, war Bio ein ausgesprochenes Lieblingsfach.
Andi, ich beneide Dich, dass Du so viel Spaß an Mathematik hast! Meine Tochter ist da auch sehr fit, das hat sie aber von ihrer Mutter und nicht von mir

!
Herzliche Grüße von
Leòn