Mir ist aufgefallen, dass ich nach dem Verzehr von Möhren niesen muss. Welche Bestandteile in Möhren kommen auch in anderen Lebensmitteln häufig vor, also z.B. betimmte Vitamine oder andere Stoffe?
Vor ein paar Tagen habe ich diesbezüglich eine interessante Entdeckung gemacht.
Ende letzten Jahres kaufte ich mir nach langer Zeit mal wieder ein paar Möhren, allgemein esse ich seit etwa 10 Jahren kaum noch Gemüse oder Obst wegen zahlreicher Unverträglichkeiten, aber gelegentlich greife ich ich doch mal wieder nach den 'verbotenen' Früchten und bezahle dann dafür mit Blähungen und Durchfall oder Verstopfung oder allem zusammen.
Etwa 3 bis 4 Stunden nach dem Essen dieser besagten Möhren bekam ich so heftige Bauchkrämpfe in kolikartigen Abständen, daß ich zeitweise nicht mehr atmen konnte. Das zog sich zusammen mit Blähungen etwa 2, 3 Stunden hin und wurde langsam mit den abgehenden Blähungen besser.
Solche Schmerzen hatte ich bisher noch nie, ich hatte auch nicht die Karotten im Verdacht sondern vermutete eine schlechte Nuss, ich esse nämlich relativ viele Nüsse über den Tag verteilt, als Brotersatz sozusagen.
Am nächsten Tag aß ich wieder 2 Möhren und ein paar Stunden später krümmte ich mich wieder unter großen Bauchschmerzen. Jetzt hatte ich zwar den Übeltäter gefunden, konnte mir aber überhaupt nicht erklären, wie man auf so ein harmloses Gemüse so eine Allergie entwickeln kann.
Jetzt, einige Monate später hab ich die Lösung gefunden:
Nicht
ich war allergisch darauf, sondern ein Wurm (vielleicht auch mehrere) in meinem Darm.

Bei meinen zahlreichen Einläufen, die ich neben meiner Fastenzeit gemacht hatte, hatte ich zuletzt auch mal 1 Teelöffel Schwarzwalnuss-Tinktur ins Wasser mit hinein gemischt. Daraufhin bekam ich die selben Bauchkrämpfe wie damals nach den Möhren. Und der Einlauf löste besonders viele Schlacken und brachte ein besonders hohes Wohlgefühl danach.
Bei meinen anschließenden Recherchen bzgl Parasiten und Möhren fand ich heraus, daß z.B. Spulwürmer überhaupt keine Möhren mögen.

Meine unerwünschten 'Mitbewohner' dürften inzwischen verzogen sein, denn ich kann wieder Möhren essen und Möhrensaft trinken und das ohne Schmerzen.
@Casadero
Deshalb würde ich auf Wurmbefall tippen, wenn du auf Möhren allergisch reagierst.
Wie kann man Spulwurmbefall behandeln?
https://web.archive.org/web/2011100...net/archive/text/roterpflanzenfarbstoff.shtml
Darmsanierung bei Pilzbefall (pythorea.com/index.php?option=com_content&view=article&id=90)