- Beitritt
- 21.05.11
- Beiträge
- 7.123
Hallo , ich würde mal nach einer Verbindung zu einer Glutenunverträglichkeit schauen, entweder Zöliakie oder aber weniger heftig Glutensensiblität.
Kann Gluten Schäden im Gehirn verursachen? - Medizin|Naturheilkunde|Alternativmedizin: Biomedizin-Blog - BIOMEDIZIN BLOG
Im Durchschnitt dauert es bei einem Erwachsenen 13 Jahre ehe die Zöliakie diagnostiziert wird, die GS kennen noch weniger Ärzte, die ist erst seit kurzem überhaupt anerkannt.
Die Zöliakie wird durch einen Antikörpertest und eine Dünndarmbiopsie diagnostiziert. Häufig wird nur der Antikörpertest gemacht, das ist aber ein grober Fehler, weil nicht jeder Antikörper bildet!
Diagnose von Zöliakie | Zöliakie
Gewebsentnahme muss an mehreren Stellen erfolgen und im Vorwege der Diagnostik sollte man 14 TAge sehr glutenreich essen für eine sichere Diagnostik!
Hier ist eine Liste der Ärzte, die vom Zöliakietreff aufgestellt wurde. diese Ärzte sollen die Diagnostik gut durchführen:
Zöliakie Treff - glutenfrei durch den Alltag • Forum anzeigen - Kontaktbörse und Selbsthilfegruppen
Wenn Du in D. auf Kasse versichert bist, gehst Du einfach zu einem guten MagenDarmSpezi und bittest um ein Austesten.
Glutensensibilität testet man selber durch Weglassen von Glutenhaltigem über 14 TAge aus und dann wieder essen und den Unterschied feststellen.
Zuerst aber bitte um die Zöliakie kümmern. Wenn Du aus dem Gluten raus bist, ist erst mal die Diagnostik nicht mehr so einfach möglich. Es braucht dann 3 Monate glutenhaltiges Essen ehe wieder getestet werden kann. Und viele tun sich das dann nicht mehr an. Menschen mit Zöliakie müssen 100% Gluten lebenslang meiden, ohne Ausreisser, deshalb ist es wichtig,zu wissen, ob man ne Zöliakie hat oder aber nur glutensensibel ist!
Interessant wäre überhaupt mal welche korperlichen Probleme Du noch hast:
Was war in der Kindheit.Polypen, Infekte, Mandeln, Koliken als Baby usw.
Schmiert der Stuhl?, Stinkt er sehr? Ist er nicht geformt?
Ja ich weiss ist die Fäkalabteilung kann aber schon sehr wichtig sein:
Bei Problemen mit Gluten , Lactose, Fructose ist der Stuhl gern schmierig.
Alles Gute.
Ach ja ne Zöliakie reisst grosse Löcher in die Vitalstoffversorgung, da die angegriffenen Dünndarmzotten diese nicht mehr gut aufnehmen können, daher auch ein extrem bunter Strauss an Symptomen möglich.
Kann Gluten Schäden im Gehirn verursachen? - Medizin|Naturheilkunde|Alternativmedizin: Biomedizin-Blog - BIOMEDIZIN BLOG
Im Durchschnitt dauert es bei einem Erwachsenen 13 Jahre ehe die Zöliakie diagnostiziert wird, die GS kennen noch weniger Ärzte, die ist erst seit kurzem überhaupt anerkannt.
Die Zöliakie wird durch einen Antikörpertest und eine Dünndarmbiopsie diagnostiziert. Häufig wird nur der Antikörpertest gemacht, das ist aber ein grober Fehler, weil nicht jeder Antikörper bildet!
Diagnose von Zöliakie | Zöliakie
Gewebsentnahme muss an mehreren Stellen erfolgen und im Vorwege der Diagnostik sollte man 14 TAge sehr glutenreich essen für eine sichere Diagnostik!
Hier ist eine Liste der Ärzte, die vom Zöliakietreff aufgestellt wurde. diese Ärzte sollen die Diagnostik gut durchführen:
Zöliakie Treff - glutenfrei durch den Alltag • Forum anzeigen - Kontaktbörse und Selbsthilfegruppen
Wenn Du in D. auf Kasse versichert bist, gehst Du einfach zu einem guten MagenDarmSpezi und bittest um ein Austesten.
Glutensensibilität testet man selber durch Weglassen von Glutenhaltigem über 14 TAge aus und dann wieder essen und den Unterschied feststellen.
Zuerst aber bitte um die Zöliakie kümmern. Wenn Du aus dem Gluten raus bist, ist erst mal die Diagnostik nicht mehr so einfach möglich. Es braucht dann 3 Monate glutenhaltiges Essen ehe wieder getestet werden kann. Und viele tun sich das dann nicht mehr an. Menschen mit Zöliakie müssen 100% Gluten lebenslang meiden, ohne Ausreisser, deshalb ist es wichtig,zu wissen, ob man ne Zöliakie hat oder aber nur glutensensibel ist!
Interessant wäre überhaupt mal welche korperlichen Probleme Du noch hast:
Was war in der Kindheit.Polypen, Infekte, Mandeln, Koliken als Baby usw.
Schmiert der Stuhl?, Stinkt er sehr? Ist er nicht geformt?
Ja ich weiss ist die Fäkalabteilung kann aber schon sehr wichtig sein:
Bei Problemen mit Gluten , Lactose, Fructose ist der Stuhl gern schmierig.
Alles Gute.
Ach ja ne Zöliakie reisst grosse Löcher in die Vitalstoffversorgung, da die angegriffenen Dünndarmzotten diese nicht mehr gut aufnehmen können, daher auch ein extrem bunter Strauss an Symptomen möglich.