Themenstarter
- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.981
Wuhu,
hier ein engl Artikel Sonia Poultons, übersetzt von Frau Clos:
august12_3
hier ein engl Artikel Sonia Poultons, übersetzt von Frau Clos:
august12_3
Artikel des Monats August 2012 Teil 3Alles nur psychisch? Warum sich die Kritiker irren, die die Existenz des ME/CFS leugnenVon Sonia PoultonVeröffentlicht am 8. Mai 2012 in Daily Mail, Übersetzung Regina ClosArtikel hier als pdf-Datei
[ANMERKUNG: oder unterhalb als Anhang]
Anm.d.Ü.: dieser Artikel bezieht sich auf den Film Voices from the Shadows, der vom Stil und der Aussage her dem jetzt in Deutschland entstandenen Film In engen Grenzen - Leben mit CFS gleicht - und der sich von daher ebenso auf diesen beziehen könnte. Aus diesem Grund möchte ich ihn hier auch den deutschen Lesern zur Verfügung stellen.
NEU: Die Autorin dieses Artikels, Sonia Poulton, eine freie Journalistin hat kritische Artikel über die Sozialhilfe-Reformen in Großbritannien geschrieben, die teilweise katastrophale Auswirkungen auf kranke und behinderte Menschen haben. Diese müssen sich absurden und vollkommen ungeeigneten Überprüfungen ihrer Arbeitsfähigkeit unterziehen - durch ein französisches Privatunternehmen, ATOS - und verlieren in vielen Fällen ihre ohnehin äußerst magere Unterstützung von umgerechnet ca. 100,- € pro Woche. Und sie hat einen radikalen Enthüllungsbericht über die Machenschaften und die Politik im Bereich ME in den etablierten Medien geschrieben. Nun erhielt sie eine anonyme E-Mail von einem wohlgesonnenen Insider aus dem Regierungsviertel Whitehall, die besagt:
'You are too outspoken and should be careful with your words. You make some people uncomfortable'. ("Sie sind zu unverblümt und sollten vorsichtig sein mit dem, was Sie sagen. Sie bereiten manchen Leuten Missbehagen.")
Darauf schrieb Sonia Boulton zurück:
'Good. I'm not here to provide room service for elitists. By the way, I always make sure to let people know that if anything happens to me then it shouldn't automatically be assumed it's an accident.' ("Schön. Ich bin nicht hier, um Zimmerservice für elitäre Leute anzubieten. Übrigens, ich sorge immer dafür, den Menschen zu sagen, dass, wenn mir etwas passiert, sie nicht automatisch annehmen sollen, dass es ein Unfall war.")
Auf Twitter hat Sonia Poulton jetzt angekündigt, dass sie einen weiteren Artikel über ME schreiben wird. Sie hat bereits einen Blick geworfen auf die jetzt teilweise freigegebenen Dokumente aus dem Staatsarchiv in Kew geworfen, die eigentlich bis zum Jahr 2072 unter Verschluss bleiben sollten - diese können derzeit hier heruntergeladen werden:https://www.yousendit.com/download/TEhWeVdveDNWRCtFTmNUQw). [ANMERKUNG: Dieser Download funktioniert nicht mehr!]
Sue Marsh vom Spartacus Report ist ebenfalls bedroht worden, weil sie sich für die Kranken und Behinderten einsetzt.
Lesen Sie auch diesen Artikel von Sonia Poulton: British people are committing suicide to escape poverty. Is this what the State wants?
...