Themenstarter
- Beitritt
- 13.11.09
- Beiträge
- 336
Hallo zusammen,
gestern habe ich bei einem Nuklearmediziner angerufen um einen Termin zur Blutabnahme und zum Ultraschall wegen der Schilddrüse auszumachen.
Da die Sprechstundenhilfe nicht alle meine Fragen beantworten konnte, war ich mit dem Arzt persönlich am Telefon.
Auf meine Frage ob bei der Blutuntersuchung auch die Antikörper getestet werden, sagte er "Nein, das ist nicht nötig." Ich sagte "Doch, die Antikörper sollen auf jeden Fall mitgetestet werden!"
Da meine er "Wieso wollen Sie das?" Ich antwortete " Damit ein Gesamtbild der Schilddrüsenwerte entsteht und man das Ergebnis besser beurteilen kann."
Er fragte weiter "Sind sie ein Arzt?." Ich sagte "Nein!" Darauf sagte er "Woher wissen Sie diese Information? Bestimmt aus dem Internet..." Ich antwortete "Das spielt doch keine Rolle! Ich habe mich ausführlich über dieses Thema informiert und möchte in jedem Falle das die Antikörper mitgetestet werden." Darauf er wieder "Vergessen Sie alles was sie aus dem Internet wissen! Die Antikörper werden nur getestet wenn eine Krankheit vorliegt."
Ich ließ nicht locker und sagte ihm, er solle mir den Test auf Antikörper eben privat in Rechnung stellen. Er murrte trotzdem weiter und sagte des öfteren er habe jetzt wirklich besseres zu tun als mit mir zu diskutieren...
)) So ein A*** 
Jetzt wäre meine Bitte an Euch, mir ein oder mehrere stichhaltige Argumente zu bringen warum es so wichtig ist, die Antikörper mitzutesten.
Eigentlich wollte ich heute den Termin (Montag) wieder absagen, da ich den Arzt als unverschämt und unfähig empfinde. Doch ich "brauche" ihn um wenigstens den Ultraschall machen zu lassen.
Sollte er sich trotz meines ausdrücklichen Wunsches weigern die Antikörper zu testen, so gehe ich zu einem anderen Arzt. Die Blutabnahme kann quasi jeder Arzt veranlassen. Doch den Ultraschall kann leider nicht jeder Arzt machen.
Vielen Dank schonmal.
Lg, Putzteufelchen
gestern habe ich bei einem Nuklearmediziner angerufen um einen Termin zur Blutabnahme und zum Ultraschall wegen der Schilddrüse auszumachen.
Da die Sprechstundenhilfe nicht alle meine Fragen beantworten konnte, war ich mit dem Arzt persönlich am Telefon.
Auf meine Frage ob bei der Blutuntersuchung auch die Antikörper getestet werden, sagte er "Nein, das ist nicht nötig." Ich sagte "Doch, die Antikörper sollen auf jeden Fall mitgetestet werden!"
Da meine er "Wieso wollen Sie das?" Ich antwortete " Damit ein Gesamtbild der Schilddrüsenwerte entsteht und man das Ergebnis besser beurteilen kann."
Er fragte weiter "Sind sie ein Arzt?." Ich sagte "Nein!" Darauf sagte er "Woher wissen Sie diese Information? Bestimmt aus dem Internet..." Ich antwortete "Das spielt doch keine Rolle! Ich habe mich ausführlich über dieses Thema informiert und möchte in jedem Falle das die Antikörper mitgetestet werden." Darauf er wieder "Vergessen Sie alles was sie aus dem Internet wissen! Die Antikörper werden nur getestet wenn eine Krankheit vorliegt."
Ich ließ nicht locker und sagte ihm, er solle mir den Test auf Antikörper eben privat in Rechnung stellen. Er murrte trotzdem weiter und sagte des öfteren er habe jetzt wirklich besseres zu tun als mit mir zu diskutieren...
Jetzt wäre meine Bitte an Euch, mir ein oder mehrere stichhaltige Argumente zu bringen warum es so wichtig ist, die Antikörper mitzutesten.
Eigentlich wollte ich heute den Termin (Montag) wieder absagen, da ich den Arzt als unverschämt und unfähig empfinde. Doch ich "brauche" ihn um wenigstens den Ultraschall machen zu lassen.
Sollte er sich trotz meines ausdrücklichen Wunsches weigern die Antikörper zu testen, so gehe ich zu einem anderen Arzt. Die Blutabnahme kann quasi jeder Arzt veranlassen. Doch den Ultraschall kann leider nicht jeder Arzt machen.
Vielen Dank schonmal.
Lg, Putzteufelchen