Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.12
- Beiträge
- 10.180
Teil 3
Diese Vorstellung gefällt mir richtig gut.....
Im keltischen Kulturkreis hält man die Libellen für kleine fliegende Drachen. Feen und Elfen fliegen auf ihnen, darum werden sie Feendrachen genannt.
In Mythen wird berichtet, dass Elfen und Feen sich selbst in Libellen verwandeln, wenn sie unerkannt sein möchten, in der Welt der Menschen.
Deshalb umschwirren sie uns gerne und begleiten uns ein Stück in der Natur.
Ein anderer Volksglauben besagt, dass sich kürzlich verstorbene Seelen in Libellen verwandeln, um in den Himmel aufzusteigen und an den Ort der Wiedergeburt zu fliegen.






Alle diese Mythen haben eines gemeinsam: Sie zeigen auf, dass Libellen etwas ganz besonderes sind.
Diese Vorstellung gefällt mir richtig gut.....
Im keltischen Kulturkreis hält man die Libellen für kleine fliegende Drachen. Feen und Elfen fliegen auf ihnen, darum werden sie Feendrachen genannt.
In Mythen wird berichtet, dass Elfen und Feen sich selbst in Libellen verwandeln, wenn sie unerkannt sein möchten, in der Welt der Menschen.
Deshalb umschwirren sie uns gerne und begleiten uns ein Stück in der Natur.
Ein anderer Volksglauben besagt, dass sich kürzlich verstorbene Seelen in Libellen verwandeln, um in den Himmel aufzusteigen und an den Ort der Wiedergeburt zu fliegen.






Alle diese Mythen haben eines gemeinsam: Sie zeigen auf, dass Libellen etwas ganz besonderes sind.
.