Themenstarter
- Beitritt
- 21.05.06
- Beiträge
- 3.819
Durch den Link von Veganerin (DANKE!) bin ich hierauf gestoßen:
Quelle: www.vitamindcouncil.org/health/autism/vit-D-and-brain.shtml#hd4
Im Großen und Ganzen wird die These aufgestellt, dass vielleicht ein Vitamin D Mangel Schuld ist an Quecksilberbelastung und Autismus. Bei Vitamin D Mangel sinken die Glutathion-Level und der Körper kann nicht richtig entgiften.
Kann es so einfach sein? Dass man "einfach" nur seinen Vitamin D pushen muss, um auszuleiten? Ich werde das jedenfalls mal testen und meine Vitamin D Dosis drastisch erhöhen.
Vielleicht ist das auch ein Grund warum einige Menschen weniger sensibel auf Amalgam reagieren? Meine Schwester zum Beispiel müsste ja eigtl. auch was von den Amalgamfüllungen meiner Mutter abbekommen haben, aber sie ist soweit kerngesund. Und vor allem ist sie braungebrannt das ganze Jahr über, während ich immer schneeweiß bleibe. Weil mein Körper wahrscheinlich versucht jedes Fitzelchen Sonnenstrahlung einzufangen.
Vielleicht hatte meine Mutter während ihrer ersten Schwangerschaft genug Vitamin D im Körper um meine Schwester zu versorgen, vielleicht war meine Schwester auch mehr in der Sonne als Kind. Dazu kommt natürlich auch noch, dass ich mich später vegetarisch und noch später vegan ernährte, während meine Schwester viele tierische Produkte isst (was ich trotzdem nicht für gesund halte
).
Meine Schwester wurde im Januar geboren, ich hingegen im Juni. Vielleicht war die Schwangerschaft während der Wintermonate für mich ein Problem. Vielleicht ging meine Mutter zu dieser Zeit auch einfach schon seltener raus.
Wie auch immer, ich finde diese Theorie recht interessant und werd schauen dass mein Vitamin D Wert hochkommt.
Does vitamin D explain the role of vaccines, mercury, and heavy metals?
Vitamin D's role in increasing glutathione levels may explain the link between mercury and other heavy metals, oxidative stress, and autism. For example, activated vitamin D lessens heavy metal induced oxidative injuries in rat brain. The primary route for brain toxicity of most heavy metals is through depletion of glutathione. Besides its function as a master antioxidant, glutathione acts as a chelating (binding) agent to remove heavy metals such as mercury. Autistic individuals have difficulty excreting heavy metals like mercury. If brain levels of activated vitamin D are too low to employ glutathione properly, and thus unable to remove heavy metals, they may be damaged by heavy metal loads normal children easily excrete. That is, the mercury in Thiomerosol vaccines may have injured vitamin D deficient children while normal children would have easily bound the mercury and excreted it. These studies offer further hope that sun-exposure or vitamin D supplements may help autistic children by increasing glutathione and removing heavy metals. Not only do we have more clues that vitamin D is involved in autism, the vitamin D theory just did something else: it explained two other theories of autism, the mercury accumulation theory and the oxidative stress theory. Lin AM, Chen KB, Chao PL. Antioxidative effect of vitamin D3 on zinc-induced oxidative stress in CNS. Ann N Y Acad Sci. 2005 Aug;1053:319–29. Valko M, Morris H, Cronin MT. Metals, toxicity and oxidative stress. Curr Med Chem. 2005;12(10):1161–208. Kern JK, Jones AM. Evidence of toxicity, oxidative stress, and neuronal insult in autism. J Toxicol Environ Health B Crit Rev. 2006 Nov–Dec;9(6):485–99.
It bears repeating that the amount of activated vitamin D in the brain directly depends on the amount of vitamin D made in the skin, or ingested orally.
Quelle: www.vitamindcouncil.org/health/autism/vit-D-and-brain.shtml#hd4
Im Großen und Ganzen wird die These aufgestellt, dass vielleicht ein Vitamin D Mangel Schuld ist an Quecksilberbelastung und Autismus. Bei Vitamin D Mangel sinken die Glutathion-Level und der Körper kann nicht richtig entgiften.
Kann es so einfach sein? Dass man "einfach" nur seinen Vitamin D pushen muss, um auszuleiten? Ich werde das jedenfalls mal testen und meine Vitamin D Dosis drastisch erhöhen.
Vielleicht ist das auch ein Grund warum einige Menschen weniger sensibel auf Amalgam reagieren? Meine Schwester zum Beispiel müsste ja eigtl. auch was von den Amalgamfüllungen meiner Mutter abbekommen haben, aber sie ist soweit kerngesund. Und vor allem ist sie braungebrannt das ganze Jahr über, während ich immer schneeweiß bleibe. Weil mein Körper wahrscheinlich versucht jedes Fitzelchen Sonnenstrahlung einzufangen.
Vielleicht hatte meine Mutter während ihrer ersten Schwangerschaft genug Vitamin D im Körper um meine Schwester zu versorgen, vielleicht war meine Schwester auch mehr in der Sonne als Kind. Dazu kommt natürlich auch noch, dass ich mich später vegetarisch und noch später vegan ernährte, während meine Schwester viele tierische Produkte isst (was ich trotzdem nicht für gesund halte
Meine Schwester wurde im Januar geboren, ich hingegen im Juni. Vielleicht war die Schwangerschaft während der Wintermonate für mich ein Problem. Vielleicht ging meine Mutter zu dieser Zeit auch einfach schon seltener raus.
Wie auch immer, ich finde diese Theorie recht interessant und werd schauen dass mein Vitamin D Wert hochkommt.