lisbe
Das hier habe ich eben gefunden:
Die Lyme-Borreliose (blog.sanoverde.de/naturheilkunde/die-lyme-borreliose/)Niacin hat einen enormen antibiotischen Effekt gegen alle Typen von Borrelien (12). Ich gebe dem Patienten initial als Testdose 100 mg Niacin. Es kommt dann zu einer Hautrötung mit Jucken und der Patient kann sich mit dieser Reaktion vertraut machen. Dann gehe ich rasch dazu über, einen Tag zu verwenden, um den Patienten an die volle Dosis anzupassen. Der Patient nimmt 500 mg, wartet ab, bis der Flush vorbei ist, nimmt dann drei Stunden später sofort die nächsten 500 mg, der nächste Flush ist dann geringer und drei Stunden später wieder die nächste Dosis, so dass bis zum Abend 3 g eingenommen werden. Wenn der Patient diese Dosierung beibehält, verschwindet das Flush- Phänomen innerhalb weniger Wochen und der Patient hat keine Probleme damit. Wird die Behandlung unterbrochen, kommt es wieder zum vollen Flush, der sehr unangenehm und sehr beängstigend sein kann. In dem Flush-Phänomen selber findet eine Entgiftung statt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: