- Beitritt
- 22.01.11
- Beiträge
- 2.247
An was kann es liegen?
Vermutlich an den freigesetzten Giften - ich kriege z.B. Kopfschmerzen...
..also vorsichtig steigern und parallel entgiften.
Gruss
Karl
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
An was kann es liegen?
Legt sich das wieder und kann ich mit niacin das hirn entgiften und SM mobilisieren?
Niacin nehme ich nicht mehr und werde wahrscheinlich das Quetiapin nehmen was ich schon hier habe.
Gut gemeinter Rat, aber ich bin nach zig Tausend € es einfach Leid ,mein Geld anderen in den Rachen zu schmeissen.
Ich denke sehr wohl das SM mein Problem sind. Ein Haartest ,Dmps Mobilisationstest sagen dies eindeutig aus. Auch eine überdurchschnittliche Atrophie und massive Schäden im PET lassen diese Vermutung zu.
............
Ausserdem von 5 ausleitenden Ärzten verfährt jeder gleich bei der Ausleitung.
Der eine gibt vielleicht die doppelte Dosis an Dmps und gibt danach Selen i.V., der andere gibt einfach nur Dmps i.V. und ein anderer macht vorher eine Baseninfusion. Das jemand danach Probleme haben könnte kann laut HP oder Arzt nicht sein!
Zu den Hauptfunktionen von Vitamin B3 zählt neben dem
antioxidativen Zellschutz vor allem die Schrittmacherfunktion
bei der ATP-Produktion in der mitochondrialen
Atmungskette (mit CoQ10 im Komplex I). Darüber hinaus
spielt Vitamin B3 eine zentrale Rolle im Zitratzyklus, bei der
Glucoseutilisation (Glykolyse/Gluconeogenese) und Blutzuckerhomöostase
(oraler GTF), der Fettsäuresynthese und
ß–Oxidation, im Pentosephosphatzyklus (NADPH-/RiboseSynthese),
der RNA-/DNA-/mDNA-Reparatur und Replikation,
bei der Cholesterin- und Steroidhormonsynthese,
der Leukozytenreifung und Zelldifferenzierung sowie der
Calciumhomöostase. Vitamin B3 ist überdies direkt oder indirekt
am Auf- und Abbau der meisten Aminosäuren beteiligt.
Da viele dieser Reaktionskaskaden an das gleichzeitige Vorhandensein
diverser Cofaktoren (Vitamin B1–12, Folsäure,
Mg, Zn, Ca, CoQ10 usw.) sowie weiterer physikalischer und
chemischer Voraussetzungen (pH-Wert, Membranionengradienten)
gebunden und darüber hinaus fast alle Reaktionen
miteinander gekoppelt sind, kann das Fehlen eines
einzigen Stoffes fatale Folgen haben (Entkopplung der
Atmungskette: ATP-Mangel). Dementsprechend ist auch
die Substitution einer einzelnen dieser Substanzen oftmals
nutzlos oder sogar nachteilig.