Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.12
- Beiträge
- 10.180
Hallo Locke, ich finde eure Garten- Aufgabenteilung toll und wie ihr das alles noch wuppt, dafür bewundere ich euch sehr.

Als mein Mann noch lebte, stürzte er sich auf die Männerarbeiten
und ich mich in die Beete 



Heute gab es bei mir gefüllte Zucchini mit Couscous.
Es dauerte eine Weile bis ich die Zucchini auch in meinem Garten anbaute, denn ich mochte sie am Anfang noch nicht so richtig.
Bis ich vor einigen Jahren ein Buch über die Zucchini mit vielen Rezepten geschenkt bekam und seitdem ist sie in meinem Garten und auf meinem Speiseplan nicht mehr wegzudenken.
Die Zucchini ist ein Allroundtalent - sie schmeckt gekocht, gebraten, gebacken, gratiniert, gefüllt, frittiert, gegrillt und eingelegt.
Es gibt verschiedene Sorten und Farben. Leuchtend gelbe Sorten, hellgrün oder weißlich, gleichmäßig gefärbt, andere wieder weiß gesprenkelt oder gestreift.
Junge Früchte kann man roh verzehren. Auch die Kerne und sogar ihre Blüten sind essbar. In und dicht unter der Schale steckt sehr viel vom Schutzvitamin Beta - Karotin, ich esse deshalb die Schale immer mit.
Daneben liefern Zucchini reichlich das für das Immunsystem wichtige Vitamin C sowie die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Eisen und Phosphor. Mit Ihrem Bitter - und Schleimstoffen regen sie zudem die Darmtätigkeit an.
Ich persönlich bevorzuge die jungen und zarten Früchte, aber wir Hobbygärtner/innen wissen, dass zarte Früchte scheinbar über Nacht wahre Riesen werden können.
Es gibt viele Gründe Zucchini des öfteren auf den Speiseplan zu setzen und Guten Appetit wünscht euch
Wildaster.





Als mein Mann noch lebte, stürzte er sich auf die Männerarbeiten






Heute gab es bei mir gefüllte Zucchini mit Couscous.

Es dauerte eine Weile bis ich die Zucchini auch in meinem Garten anbaute, denn ich mochte sie am Anfang noch nicht so richtig.
Bis ich vor einigen Jahren ein Buch über die Zucchini mit vielen Rezepten geschenkt bekam und seitdem ist sie in meinem Garten und auf meinem Speiseplan nicht mehr wegzudenken.
Die Zucchini ist ein Allroundtalent - sie schmeckt gekocht, gebraten, gebacken, gratiniert, gefüllt, frittiert, gegrillt und eingelegt.
Es gibt verschiedene Sorten und Farben. Leuchtend gelbe Sorten, hellgrün oder weißlich, gleichmäßig gefärbt, andere wieder weiß gesprenkelt oder gestreift.
Junge Früchte kann man roh verzehren. Auch die Kerne und sogar ihre Blüten sind essbar. In und dicht unter der Schale steckt sehr viel vom Schutzvitamin Beta - Karotin, ich esse deshalb die Schale immer mit.
Daneben liefern Zucchini reichlich das für das Immunsystem wichtige Vitamin C sowie die Mineralstoffe Kalium, Kalzium, Eisen und Phosphor. Mit Ihrem Bitter - und Schleimstoffen regen sie zudem die Darmtätigkeit an.
Ich persönlich bevorzuge die jungen und zarten Früchte, aber wir Hobbygärtner/innen wissen, dass zarte Früchte scheinbar über Nacht wahre Riesen werden können.

Es gibt viele Gründe Zucchini des öfteren auf den Speiseplan zu setzen und Guten Appetit wünscht euch
Wildaster.


