Wusstet ihr, dass die Maja eigentlich die erfinder der 'Majala-Traumcreme' sind? Dr. Oetker gibts aus copyright gründen nicht zu, aber der name ist ja schon eindeutig. Das Bild auf der schachtel sieht (wenn man sich auf den kopf stellt, die augen etwas zusammenkneift und genau in einem winkel von 39° - das war eine heilige zahl der Maja! - und bei vollmond draufschaut) genauso aus, wie das parkett in der Hauptpyramide (zwar spiegelverkehrt und mit den umgekkehrten spektralfarben, aber immerhin). Lässt sich lückenlos beweisen, wenn man die zutatenliste ins hebräische übersetzt und jeden 23. buchstaben kabbalistisch in zahlen überträgt. Wenn man dann jede dritte Zahl mit 23 multipliziert, er hält man genau die kantenlängen der Majapyramiden in Guatemala. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das jetzt beweist, dass die Maja in wirklichkeit die ersten Juden waren