- Beitritt
- 23.08.12
- Beiträge
- 1.504
Und googeln scheint dir auch zu schwer zu seinAlso hast Du selbst keine Quellen; ganz schön schwache Argumentation finde ich.
Das fuer die anderen netten hier, die es interessiert (Es geht sowohl um natuerlich vorkommendes als auch kuenstl. zugesetztes Lithium):
Die Experten für orthomolekulare Labordiagnostik - Die Experten für orthomolekulare Labordiagnostik ken.html
TUM - TU München: Lithium im Gehirn
Lithium im Trinkwasser senkt die Suizidrate - Psychische Störungen - derStandard.at
Das stand uebrigens in deinem wikipediaartikel
Un BaccioWissenschaftler der Medizinischen Universität Wien konnten 2011 belegen, dass im Trinkwasser natürlich vorkommendes Lithium negativ mit der regionalen Suizidrate korreliert. Die Autoren distanzierten sich jedoch von der Idee, Lithium dem Trinkwasser künstlich beizumengen, da nur unzureichendes Wissen über Wirkmechanismus und die Nebenwirkungen einer solchen Maßnahme vorhanden ist.[11]
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: