Ich kenne das von Histaminproblematik bei mir, die durch einen Vitamin B12 Mangel zusätzlich so richtig in schwung kommt.
Wenn du absolut keinen arzt findest, lass Methylmalonsäure und Nitrotyrosin checken. Falls eins davon erhöht, kann dein HP dir Methylcobalamin zum spritzen rezeptiren.
kannste dann subcutan spritzen und das wirst du je nach laborwerte der oben genannten werte massiv (positiv) merken.
https://www.medivere.de/shop/Maenne...est.html?sid=e9c95f1c7a234bcac6eab999d76292d9
Methylmalonsäure kannst du über den urin auch zuhause machen.
Im Ganzimmun shop ist da nur die kombi aus Citrullin, Methylmalonsäure, Nitrophenylessigsäure. Wenn dir das zu teuer ist, lass erstmal nur methylmalonsäure checken.
Wenn du ganz ganz knapp bei kasse bist, nur methylmalonsäure checken. Wenn der positiv ist würde ich weiterhin nitrotyrosin checken. Wenn der auch positiv ist brauchst du wohl spritzen.
Wenn Methylmalonsäure als einziger Parameter nur knapp aus der norm fällt reichen oftmals auch sublingual methylcobalamin.
Damit sollte dein auf der Stelle treten mal aufhören und viel kosten tut die Diagnostik im Vergleich zu einem Behandler (der wohl das gleiche testen würde) nicht.
Also nochmal: Das wirtschaftlichste ist, erstmal methylmalonsäure prüfen zu lassen. Dafür musst du Urin ins labor schicken. Ich empfehle biovis (gut und relativ preisgünstig).
Falls das erhöht ist, würde ich weiter prüfen und Nitrotyrosin alleine checken lassen. Falls das auch positiv ist, kannste schon mit spritzen beginnen. Nach ca. 10 spritzen auf einen monat verteilt, machste dann ein paar (ca. 5) tagen Pause, überprüfst methylamlonsäure und diesmal die kombi Citrullin, Methylmalonsäure, Nitrophenylessigsäure. Damit weisst du wie die behandlung anschlägt.
Die Werte sollten, falls auffällig, bei behandlung mit spritzen subcutan regelmäßig überprüft werden.
Falls du HWS problematik schätzt, empfiehlt sich ein S-100 Test mit Kopfkreisen. Also erst S-100 in ruhe, dann 10 min Kopf kreisen, dann nochmal S-100 Test. Dieser Test ist meines nur mit spezieller probnebehandlung machbar und damit nur bei einem spezialisten oder direkt im labor machbar.
Die vorgehensweise empfielt sich deshalb, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass methylmalonsäure negativer befund, aber einer der anderen parameter positiver befund wären. Genauso verhält es sich mit nitrotyrosin zu citrullin und nitrophenylessigsäure.
Zum Thema Fluor... sehe ich genauso wie wenn ich jetzt sage, pass auf das kein staubkorn auf dem boden liegt, du könntest drauf ausrutschen und dir das genick brechen... es liegt bei dir definitiv nicht am fluor in der zahnpasta. Das schwör ich dir
