Themenstarter
- Beitritt
- 23.04.06
- Beiträge
- 4.251
Hallo ihr Lieben,
mein Auto wurde von einem anderen Wagen in einer Kurve rasiert und musste jetzt in die Werkstatt.
Es wurde auch nachlackiert in einer Autolackiererei.
Der Wagen stinkt bestialisch nach Lösungsmitteln. Ich weiß nicht wonach sonst noch.
Er stand den ganzen Tag in der Sonne bei offenen Türen. Der Geruch verschwindet nicht.
Ich bin richtig sauer, denn ich hatte den Leuten gesagt das ich einmal eine MCS hatte. Sie wussten also Bescheid. Denn ich hatte mir extra einen Suzuki gekauft, weil der einen angenehmen Neuwagengeruch hatte. Ich habe schon seit Jahren keinerlei Symptome mehr, trotzdem achte ich auf Umweltfreundlichkeit.
Als ich die Türen öffnete blieb mir fast die Luft weg und ich hatte sofort ein Brennen im Hals und in den Bronchien. Ich reagiere auf das Zeugs, obwohl ich mir keine Gedanken gemacht habe und mit dem Wagen gefahren bin, immer noch guter Dinge, dass das sich wieder geben würde. Ich habe eigentlich keine Probleme mit dem Geruch, eher mit dem Brennen, was auch noch lange danach anhält.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich rief in der Werkstatt an und man sagte mir es könne Wochen dauern bis der Geruch weg ist. Ich finde das ist eine Unverschämtheit, denn man hätte mich darüber informieren müssen, dass das Auto anschließend so ruiniert ist. Es ist ein Neuwagen, ein Jahr alt, und frage mich was ich jetzt machen soll. Wer würde einen solchen Wagen kaufen frage ich mich. Und was sind das nur für Stoffe. Lösungsmittel müssten doch rasch wieder verdunsten, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.
Vielleicht kennt sich jemand aus mit den Lacken und kann mir etwas dazu sagen.
Grüße von Juliette
mein Auto wurde von einem anderen Wagen in einer Kurve rasiert und musste jetzt in die Werkstatt.
Es wurde auch nachlackiert in einer Autolackiererei.
Der Wagen stinkt bestialisch nach Lösungsmitteln. Ich weiß nicht wonach sonst noch.
Er stand den ganzen Tag in der Sonne bei offenen Türen. Der Geruch verschwindet nicht.
Ich bin richtig sauer, denn ich hatte den Leuten gesagt das ich einmal eine MCS hatte. Sie wussten also Bescheid. Denn ich hatte mir extra einen Suzuki gekauft, weil der einen angenehmen Neuwagengeruch hatte. Ich habe schon seit Jahren keinerlei Symptome mehr, trotzdem achte ich auf Umweltfreundlichkeit.
Als ich die Türen öffnete blieb mir fast die Luft weg und ich hatte sofort ein Brennen im Hals und in den Bronchien. Ich reagiere auf das Zeugs, obwohl ich mir keine Gedanken gemacht habe und mit dem Wagen gefahren bin, immer noch guter Dinge, dass das sich wieder geben würde. Ich habe eigentlich keine Probleme mit dem Geruch, eher mit dem Brennen, was auch noch lange danach anhält.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich rief in der Werkstatt an und man sagte mir es könne Wochen dauern bis der Geruch weg ist. Ich finde das ist eine Unverschämtheit, denn man hätte mich darüber informieren müssen, dass das Auto anschließend so ruiniert ist. Es ist ein Neuwagen, ein Jahr alt, und frage mich was ich jetzt machen soll. Wer würde einen solchen Wagen kaufen frage ich mich. Und was sind das nur für Stoffe. Lösungsmittel müssten doch rasch wieder verdunsten, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein.
Vielleicht kennt sich jemand aus mit den Lacken und kann mir etwas dazu sagen.
Grüße von Juliette