Hallo Ellen,
ich habe jetzt mal die Übungen gemacht, die mir in dem Link weiter oben
als erstes gezeigt werden.
Ich habe schon nach dem ersten Mal kurz üben, Muskelkater im Hals.
Also ich spüre schon, dass sich was tut.
Hallo whitney,
ich will mal so sagen:"jedes Muskeltraining- korrekt ausgeführt- ist besser, als gar kein Muskeltraining. Das gilt für jeden Muskel unseres Körpers. Ich erlaube mir das so mutig zu behaupten, weil ich mich seit mehr als 40 Jahren mit meiner Muskulatur befasse. Mal öfter, mal weniger, doch jetzt im spür-und sichtbaren Alterungsprozess (ich bin 63 Jahre) wird die Beschäftigung mit den Muskeln sogar eine Notwendigkeit und der Körper, egal welcher Körperteil, das Herz, die Lungen, die Beine, Oberköper (Rücken, Brust und Bauch) der Gluteus (Po), sogar die Fuß -und Handmuskeln wollen trainiert werden, um eine optimale gute Funktion zu erhalten."
Über die "Anita" in dem Video wollte ich mich zwar nicht aufregen, doch kann ich so viel Unsinn nicht unkommentiert stehen lassen.
Meine Kennnisse über Muskulatur kommen daher, dass ich mich schon in jungen Jahren ernsthaft mit Leistungssport in der Gymnastik befasste, später in den USA Kraftsporttraining kennen lernte um Muskulatur gezielt aufzubauen, zu einem Zeitpunkt, als wir hier in Deutschland noch mit stundenlangen Wiederholungen versuchten Kraft und Masse aufzubauen.
Durch die Raumfahrtforschung lernten die Wissenschaftler, dass sich jeder Muskel durch Belastung/Widerstand und anschließenden Ruhephasen aufbauen lässt, sich jedoch durch eine Nichtbetätigung - wie Krankheit, Bettlägerigkeit, den Alterungsprozess, oder Faulheit-, retardiert, sich also zurückbildet.
Seit 30 Jahren besuche ich alle 6 - 8 Wochen eine Kosmetikerin zur Reinigung der Poren und zur Massage für eine gute Durchblutung, weil eine gute Durchblutung auch eine bessere Ernährung der Haut bedeutet und zur Entspannung verkrampfter Mimikmuskulatur führen soll.
Für teure Cremes habe ich keinen Bedarf. Im wesentlichen bestimmt die Hormonsituation, die Jahreszeit, die Betätigung (Sport oder Ruhe) und das Alter den Bedarf an Fett bzw. Feuchtigkeit, die unsere Haut benötigt. Eine Antifalten Creme gibt es nicht.
Das Gesicht, der Hals und das Dekolletet können/sollten nicht getrennt voneinander betrachtet werden.
Der größte Feind der Haut ist Sonnenbestrahlung.
Mimische Muskulatur
Von den 26 Gesichtsmuskeln des Menschen sind im Wesentlichen 8 für die Mimik verantwortlich:Charakteristika der mimischen Muskulatur sind:
*sie inserieren an der Grenze zur Epidermis
*sie bewegen die Haut (kein Gelenk, wie bei der Skelettmuskulatur).
*die meisten mimischen Muskeln haben keine Muskelfaszie
*sie werden von Ästen des Nervus facialis, 7. Hirnnerv, innerviert
Deshalb interessieren uns unsere Mimikfalten nur sekundär, es sei denn, wir können uns durch Achtsamkeit schlechte Angewohnheiten, wie das Runzeln der Stirn, oder das generelle theatralische Gesichtverziehen (wie oft in südlichen Ländern, oder der USA zu beobachten) abgewöhnen, um eine bessere Muskelbalance zu erreichen. Die hängenden Mundwinkel unserer Kanzlerin z.B. könnten durch Muskelaufbau ausgeglichen/verbessert werden, obwohl die Physignomik des Gesichtes vor allem eine Veranlagung ist, also genetischer Natur.
Es bleiben also noch 26 Muskeln, die nicht zu den Mimikmuskeln gehören und die sehr dankbar sind für Zuwendung in Form von Anspannung und Entspannung.
"Anita" sagt auch, dass es anatomisch und medizinisch kein Vergleich mit anderen Muskeln gibt und ob jemand
Botox einsetzen wolle
könne man diskutieren und müsse jeder selbst entscheiden. Allein mit diesert Meinung hat sie sich für meine Person bis auf weiteres disqualifiziert.
Das Training der Gesichtsmuskulatur hat auch gar nicht das Ziel, Falten aus dem Gesicht zu zaubern, sondern das Absacken des Gesichtes umzukehren.
Wer gut beobachtet, kann erkennen, dass es nicht die Falten sind, die ein Gesicht unantraktiv/alt aussehen lassen, sondern dass die Schwerkraft die Gesichtszüge nach unten, in Richtung Erdmittelpunkt absacken lässt. Durch diese Schwerkraft entstehen Hängebäckchen, Tränensäcke, hängende Augenlider (sodass die Augen nicht mehr schließen können und austrocknen), Schlupflider, da die Stirn die Augenbrauen über die Augen hängt und last not least ein Truthahnhals. Das Doppelkinn ist im wesentlichen eine Ort, wo sich Fett ablagert, so wie bei manchen Leuten die sog. Reiterhose.
Ein klassisches Doppelkinn könnte man mittels seiner Ernährung, des Körpergewichtes, sowie Gesichtsmuskeltrainings, welches immer auch ein Halstraining ist, positiv beeinflussen.
Wenn man bedenkt, dass also die Haut des Gesichtes direkt an der Gesichtsmuskulatur befestigt ist (klebt) und nicht wie bei den großen Körpermuskeln losgelöst ist, dann kann man sich doch vorstellen, dass pralle Gesichtsmuskeln auch einige Falten sozusagen ausfüllt.
Falten der Haut, die durch Sonnenschäden entstanden sind, sind sofort als soche zu erkennen, das sind die sog. Knitterfalten, die machen sich in den Wechseljahren und danach erst so richtig bemerkbar und sind auch
nicht mit Botox, AntiAging Cremes zu verbessern. Selbst ein Faceliftig kann Sonnenschäden nicht verbessern. Da ich eine sehr helle Haut habe und deshalb schon immer die Sonne mied, kann ich heute mit 63 von Glück sprechen.
Egal, ob einer sich nun so ein Trainigsgerät anschaffen will oder nicht, Gesichtsmuskelübungen sind z.B. das Erste, was ein Logopäde nach einem Schlaganfall trainieren wird, damit der Mensch seine Mund, Kau-und Sprechmuskeln wieder benutzen kann. Nahrung zu kauen und die Speicheldrüsen zu trainieren, damit man im Alter nicht sabbert, ist doch alleine schon Grund genug, Gesichtsmuskeln regelmäßig zu trainieren.
Wenn Du whitney sagst, dass Du schon Muskelkater verspürst, dann kann das auch bedeuten, dass du dich verspannt hast. Das frustrierende an Muskelübungen ohne Gewicht oder Widerstand ist doch , dass man zuerst eine Veränderung spürt, das sind dann meistens erst mal die verkürzten Sehnen und Bänder, wenn die sich entspannt haben, fängt das Training ja erst an. Kommt kein Reiz in Form von Widerstand, wird sich der Muskel auch nicht vergrößern. Alles was man dann trainiert ist die Beweglichkeit und eine bessere Durchblutung. Selbst damit kann man sich ja zufrieden geben.
Wie bist Du denn darauf gekommen, auch über Empfehlung
oder hast Du im Web gesucht?
An meinem 63.Geburtstag konnte ich beobachten, wie sich bei mir innerhalb von einer Woche das gesamte Gesicht um vielleicht 1 oder 2 Millimeter absenkte.

Eindeutig erkennbar keine Erkrankung, sonder ein banaler Alterungsprozess, die Gesichtsmuskeln demonstrierten mir was Schwerkraft ist. :schock:
Da ich sehr gute Erfolge durch mein Krafttraining verbuchen kann, ich kann jetzt wieder einen Liter Wasser mit einer Hand von hier nach da tragen, nachdem ich meinen Bizep einige Wochen trainierte, dachte ich mir, auch mal meine Gesichtsmuskeln genauer zu betrachten und ihnen eine liebevolle Sonderbehandlung zukommen zu lassen. Die Methode die mir vorschwebte war: es müsste ein kurzes Training sein, was gut in den Tagesablauf passt und es sollte die physikalischen Erkenntnisse des Muskelwachstums durch Widerstand beinhalten. Ich suchte quasi einen Expander fürs Gesicht und war doch sehr überrascht, dass ich einen fand. Es gibt noch ein Gerät auf dem Markt, das ist jedoch komplizierter im Aufbau und muss vor dem Gebrauch erst zusammengebaut werden.
Wie ich schon sagte, meine Oberlippe wurde auch immer schmaler, nach 6 Wochen konnte ich sagen: "Sie ist wieder da!" Gut durchblutet und schmollt so vor sich hin.
LG, Ellen