Themenstarter
- Beitritt
- 28.04.09
- Beiträge
- 3.900
Übergewicht: Veranlagung kann durch Bewegung erheblich kompensiert werden
Also immer wieder ist Bewegung ein Schlüssel zur Gesundheit...Difi
Übergewicht: Veranlagung kann durch Bewegung erheblich kompensiert werden
Ärzte im Netz
Nahezu weltweit kommt es zu einer Zunahme des Bevölkerungsanteils an übergewichtigen Menschen. Diese Entwicklung ist insbesondere auf einen Überschuss kalorienreicher Nahrungsmittel und auf einen Bewegungsmangel zurückzuführen. Bei einigen Menschen bringt jedoch auch die genetische Konstellation eine Neigung zum Übergewicht mit sich. Menschen, die mit der Veranlagung geboren wurden, im Laufe ihres Lebens zu dick zu werden, können dem Übergewicht mit körperlicher Aktivität entgegensteuern. Britischen Forschern zufolge, können immerhin etwa 40 Prozent des genetischen Einflusses auf das Körpergewicht durch körperliche Bewegung aufgefangen werden.
Für ihre Studie verwendeten die Wissenschaftler Daten von über 20.000 Teilnehmern der so genannen Epic-Norfolk-Studie, in welcher der Zusammenhang zwischen Ernährung und dem Risiko für Krebs untersucht wurde. In der Untersuchung analysierten die Forscher die Gene der Teilnehmer. Außerdem wurden deren Lebensgewohnheiten, wie körperliche Aktivität im Alltag und der Body-Mass-Index (BMI) erfasst. 12 Genabschnitte, die bekanntlich mit der Neigung zu Übergewicht in Verbindung stehen, wurden gezielt betrachtet. Abhängig von der genetischen Vorbelastung für Übergewichtigkeit wurden die Probanden auf einer Skala eingeordnet. Mit Hilfe eines mathematischen Modells wurde der Einfluss dieses Wertes auf den BMI unter Berücksichtigung der körperlichen Aktivität ermittelt.
Bei der Auswertung wurde deutlich, dass jeder der einzelnen genetischen Risikofaktoren das Körpergewicht eines 1,70 Meter großen Mannes um 592 Gramm erhöht, wenn dieser eine bewegungsarme Lebensweise führt. Hingegen beträgt die Zunahme an Körpergewicht bei einem aktiven Mann entsprechend nur 379 Gramm. Dieser Zusammenhang und zusätzliche Ergebnisse aus der Studienauswertung lassen die Forscher zu dem Schluss kommen, dass ein aktiver Lebensstil das Risiko für Übergewicht um knapp 40 Prozent senken kann.
Studie: PLoS Medicine
"Frauenrzte im Netz" - Frauenarzt-Infos und Suche nach Frauenarzt oder Frauenrztin
Also immer wieder ist Bewegung ein Schlüssel zur Gesundheit...Difi