Ach so, das wusste ich nicht, ich dachte, du machst dich über mich lustig!

Wenn es dich interessiert und es geht, frage doch in dem Zusammenhang auch nach Trypansomen (Schlafkrankheit CFS ?), Clostridium (Botulismus), Microsporum Canis (Hundekot auf Weiden) und Tuberculose.
Ich hab dazu noch ein paar Fragen:
Ist es so, dass du nur allgemein fragen kannst, ob ein Lebensmittel gut für dich ist oder nicht?
Würde eine Sucht das Ergebnis beeinflussen? Was wäre, wenn ein Alkoholiker oder Raucher fragen würde, ob Alkohol oder Zigaretten gut für ihn sind oder wenn man Erreger im Körper hat, die gefüttert werden wollen?
Inwiefern hat Hunger oder Sattsein Einfluss auf die Frage?
Macht es einen Unterschied, wenn du fragst, ob etwas für die Psyche oder den Körper gut ist?
Kannst du auch fragen, ob ein Lebensmittel für ein bestimmtes Organ gut ist oder eben eine bestimmte Krankheit begünstigt?
Ich hab mit dem Bioresonanzgerät die Erfahrung gemacht, dass solche Dinge das Ergebnis beeinflussen und ein und dasselbe Lebensmittel für ein Organ gut, aber für ein anderes schädlich ist oder eben gute und schlechte Inhaltsstoffe enthalten sind und wenn man hungrig ist, das Gerät toleranter ist und fast alles akzeptiert, bei Sattsein aber kaum etwas.