Themenstarter
- Beitritt
- 30.06.08
- Beiträge
- 2
Hallo zusammen,
ich bin 28 Jahre alt (1,96m - 92kg) und beruflich im kaufmännischen Bereich tätig.
Fahre seit ca. 6 Wochen einmal wöchtentlich Inline Skates (6km). Bin am Samstag gefahren und gestern (Sonntag) ca. 3km auf nen Berg und wieder runter gelaufen, so wie 6km Fahrradgefahren. Nach ca. 3/4 der Strecke beim Bergauflaufen habe ich einen Schmerz im rechten Hüftgelenk gespürt, welcher heute Morgen immer noch da ist.
Ich schätze mal, dass hier eine Überanspruchung (Skaten, laufen, Rad fahren) meines ("kaufmännischen"
))) Hüftgelenkes vorliegt, da ich ansonsten kaum Sport mache.
Wenn ich die Hand auf das linke Hüftgelenk lege, dann spürt man beim laufen ein deutliches knacken. Es läuft sozusagen nicht richtig rund. Auf der rechten Seite ist alles ok.
Da mir das Inlinerfahren spaß macht und ich mir erste neue Ausrüstung gekauft habe, möchte ich natürlich auch weiterfahren.
Meint Ihr, dass mit der Zeit die Gelenkschmierung (oder ähnliches) durch maßvolles Inlinerfahren aufgebaut wird oder bewirkt es das Gegenteil?? Oder bauen sich evt. Muskel zur Unterstützung des Hüftgelenkes auf??
Kann man irgendwas zur Unterstützung tun?? Magnesium, Calcium oder ähnliches??
Wie sind Eure Prognosen, passt sich der Körper den neuen Herausforderungen an?
Danke und Gruss
Dennis
ich bin 28 Jahre alt (1,96m - 92kg) und beruflich im kaufmännischen Bereich tätig.
Fahre seit ca. 6 Wochen einmal wöchtentlich Inline Skates (6km). Bin am Samstag gefahren und gestern (Sonntag) ca. 3km auf nen Berg und wieder runter gelaufen, so wie 6km Fahrradgefahren. Nach ca. 3/4 der Strecke beim Bergauflaufen habe ich einen Schmerz im rechten Hüftgelenk gespürt, welcher heute Morgen immer noch da ist.
Ich schätze mal, dass hier eine Überanspruchung (Skaten, laufen, Rad fahren) meines ("kaufmännischen"
Wenn ich die Hand auf das linke Hüftgelenk lege, dann spürt man beim laufen ein deutliches knacken. Es läuft sozusagen nicht richtig rund. Auf der rechten Seite ist alles ok.
Da mir das Inlinerfahren spaß macht und ich mir erste neue Ausrüstung gekauft habe, möchte ich natürlich auch weiterfahren.
Meint Ihr, dass mit der Zeit die Gelenkschmierung (oder ähnliches) durch maßvolles Inlinerfahren aufgebaut wird oder bewirkt es das Gegenteil?? Oder bauen sich evt. Muskel zur Unterstützung des Hüftgelenkes auf??
Kann man irgendwas zur Unterstützung tun?? Magnesium, Calcium oder ähnliches??
Wie sind Eure Prognosen, passt sich der Körper den neuen Herausforderungen an?
Danke und Gruss
Dennis