Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Siehe hier:weiß jemand ob die Vorsorgeuntersuchungen U1 bis J2 in Deutschland Pflicht sind?
Zu beachten ist, daß bei diesen Terminen auch gleich geimpft wird. Das braucht man jedoch niicht erlauben.U-Untersuchungen sind keine Pflicht
Die U-Untersuchungen sind keine gesetzliche Pflicht. «Einige Bundesländer fordern Eltern jedoch dazu auf», sagt Kahl. Werden die nicht wahrgenommen, schreibt das zuständige Gesundheitsamt oder eine andere Behörde die Eltern an. «Das kann Kontrollen zu Hause nach sich ziehen.»
U-Untersuchungen dienen der Vorsorge
Selbst gegenüber Medizinern skeptische Eltern lassen ihre Kinder im Rahmen der U-Untersuchungen durchchecken, da sie der reinen Vorsorge dienen, sagt Kahl. «Sie kommen, um sicherzugehen, dass sich ihr Kind so entwickelt, wie es soll.»
Ja, das ist einer der Hauptgründe warum wir das nicht wollen. Ich bin mir sicher, dass die ganzen Voruntersuchungen nicht zum guten Zwecke durchgeführt werden, sondern zum beobachten wie sich geschädigte Kinder durch Impfungen und sonstigen Behandlungen entwickeln. Zu schön um wahr zu sein, dass man sich so um die Kinder "vorsorgt".Zu beachten ist, daß bei diesen Terminen auch gleich geimpft wird. Das braucht man jedoch niicht erlauben.
Hallo Eugen,So wie ich das mitbekommen habe, verlangt auch der Kindergarten und später die Schule die Unterlagen der U-Vorsorgeuntersuchungen. Weiß jemand mehr?
Das führte in den 60er - 70er Jahren zu einer epidemieartigen Anwendung von Spreizhöschen, mit denen die Säuglinge gequält wurden. Inzwischen hat das nachgelassen, da sich das erstens schnell auswachsen kann und zweitens eine häufige Fehldiagnose war. Ein Besuch bei einem Kinderosteopathen bei solchem Verdacht wäre 100x besser.Manche Ärzte führen bereits jetzt eine Ultraschalluntersuchung der Hüfte durch, um eine Hüftdysplasie auszuschließen. Sie kann aber auch erst bei der U3 gemacht werden.
Ein Mediziner könnte dies, wenn überhaupt, nur operativ ändern. Auch eine zu kleine Fontanelle gehört in den Behandlungsbereich eines Kinderostheopathen!Onmeda U4: er kontrolliert, ob die Knochenlücke am Kopf des Kindes (Fontanelle) groß genug ist, damit das Köpfchen unbehindert wachsen kann.
Auch das ist eine fragwürdige Untersuchung. Kinder entwickeln ihre Sprache sehr unterschiedlich. Manche fangen schon sehr früh an, andere reden bis zum 2. Lebensjahr so gut wie gar nicht und kommen dann ursplötzlich mit kompletten, grammatikalisch korrekten Sätzen an, sprechen ab dann wie ein Wasserfall. So ein Fall war ich - meine Eltern dachten, ich würde nie zu sprechen anfangen. Hätte es damals schon Vorsorgeuntersuchungen gegeben, hätte man mich wohl einer Therapeutin zugeführt, die die für mich natürliche Entwicklung gründlich durcheinander gebracht hätte.Onmeda U6: Sprachentwicklung
Dem sollte man mMn überhaupt nicht folgen. Wir wissen alle(?) wohin das führt......BEVOR man schulmedizinischem Rat folgt
Hallo Eugen,Kommt es besser wenn ich mich als Papi ausgebe oder kann ich da als der nette liebe Onkel hingehen?![]()
Den Arzt, der das unterschreibt, würde ich kennenlernen wollen - wäre beruflicher Selbstmord, oder?So ein Formular nehme ich natürlich auch noch mit: Impfbescheinigung / ärztliche Impferklärung
Nun, wenn ich mir ein Bein gebrochen hätte, würde ich bestimmt nicht zum Heilpraktiker gehen, sondern zum Orthopäden und das obwohl ich gerade diese Gruppe, wegen leidvoller Erfahrungen, ganz und gar nicht ausstehen kann. Also immer erst überlegen, wer kann was...Dem (Rat von Ärzten) sollte man mMn überhaupt nicht folgen. Wir wissen alle(?) wohin das führt...![]()
ja, mit der Wahrheit kann ich besser leben.da würde ich bei der Wahrheit bleiben. Falls eine Zeugenaussage notwendig wird, hättest Du sonst von vornherein schlechtere Karten.
Geschlagen mit den eigenen Waffen...Den Arzt, der das unterschreibt, würde ich kennenlernen wollen - wäre beruflicher Selbstmord, oder?
In Notfallsituationen gerne. Schulmedizinische medikamentöse Behandlungen, nein danke!Nun, wenn ich mir ein Bein gebrochen hätte, würde ich bestimmt nicht zum Heilpraktiker gehen, sondern zum Orthopäden und das obwohl ich gerade diese Gruppe, wegen leidvoller Erfahrungen, ganz und gar nicht ausstehen kann. Also immer erst überlegen, wer kann was...![]()