Hallo maiwieputzig333,
bin neu hier, nun suche ich dringen Tipps um ca. 10-15kg abzunehmen. Ein paar Infos zu mir: 1,60m groß und ca.71kg. Ich habe meine Kalorienverbrauch ausgerechnet udn eine Kalorientabelle ausgedruckt.
Nach Kalorientabellen zu essen funktioniert auf Dauer genausowenig wie FDH und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Die Kalorien sind nicht Ursache des Übergewichts. Das mag seltsam klingen, weil das ja jeder behauptet, wird aber klar, wenn man die Zusammenhänge kennt:
Zunächst einmal entsteht Übergewicht nicht einfach so. Der Organismus hat ein genetisch definierteres Normalgewicht, das er unter allen Umständen einzuhalten versucht. Dazu hat er diverse Mechanismen, von denen Hungern und Sättigung noch die einfachsten sind. Wenn der Organismus einen Mangel an Energie, Baustoffen oder Vitalstoffen hat, dann löst er Hunger aus, hat er genug, sind wir satt. Essen wir einmal mehr, dann sind wir länger satt, essen wir zuwenig, haben wir schneller wieder Hunger. So einfach ist das im Grunde und deshalb kann man seinem biologischen Normalgewicht auch dauerhaft nichts ändern. Die Menge der Fettzellen ist nunmal immer gleich, nur ihr Füllungsgrad schwankt.
Dieser natürliche Regulationsmechanismus funktioniert aber nur, wenn wir gesund sind. Es gibt genau drei mögliche Ursachen, warum der Regulationsmechanismus nicht funktioniert:
1. Ernährungsfehler: Ernähren wir uns von einer minderwertigen, stark verarbeiteten Nahrung, entsteht ein Mangel an Vitalstoffen. Die aber benötigt der Organismus unbedingt, damit die Stoffwechselvorgänge ordnungsgemäß ablaufen. Fehlen sie auf Dauer, dann kommt es zu Stoffwechselstörungen und die Nährstoffe können nicht mehr richtig bis zu den Endprodukten abgebaut werden. Gleichzeitig führt der permanente Mangel dazu, daß wir häufiger Hunger haben und mehr essen, als eigentlich nötig wäre. Der Organismus versucht die fehlenden Vitalstoffe zu bekommen, aber wir geben ihm immer nur weiter vitalstoffarme aber nährstoffreiche Nahrungsmitteln, so daß sich das Problem immer weiter verschlimmert.
Lösung: Ernährungsfehler konsequent abstellen.
2. Belastende Lebenssituationen: Je nach Charakter tendieren manche Menschen bspw. dazu, Frust, Ärger, Trauer durch Essen zu kompensieren. Psychologisch betrachtet bauen sie sich mit dem Körperfett einen Schutzwall gegen die feindliche Umwelt auf. Der Regulationsmechanismus, der das Gewicht normalerweise konstant hält, wird hier unbewußt außer Kraft gesetzt - der Betroffene ißt, obwohl er gar keinen Hunger hat.
Lösung: Belastende Lebenssituationen auflösen, Therapie.
3. Schadstoffeinwirkungen: Das können zum einen Medikamente sein, wie bspw. Cortison, die als Nebenwirkung Wasser einlagern oder den Hunger/Sättigungsmechanismus stören, zum anderen aber auch Zusatzstoffe in den Nahrungsmitteln, die häufig sogar genau deshalb zugesetzt werden, um uns dazu zu bringen, mehr davon zu konsumieren. So werden die Hamburger einer bekannten Kette bezüglich der Soßen exakt so designed, daß der Speichelfluß angeregt und das Sättigungsgefühl möglichst lange unterdrückt wird.
Lösung: Medikamenteneinsatz prüfen, Schadstoffe meiden, Bioprodukte verwenden.
In diesen drei Bereichen (es können auch mehrere gleichzeitig sein) liegt die Ursache jedes Übergewichts. Du hast sicher bemerkt, daß nirgendwo von Kalorien die Rede war. Sie sind eben nicht die eigentliche
Ursache des Übergewicht, sondern nur ein Nebeneffekt. Wer bspw. aus Frust mehr Essen verzehrt als er benötigen würde, nimmt zwangsläufig naürlich auch mehr Kalorien auf - aber das macht die Kalorien nicht zur Ursache des Problems. Das Problem ist das Frustessen und deshalb muß man auch dort ansetzen, um das Problem zu lösen. Versucht man das mit FDH und anderen Diäten, dann ändert das nichts an der eigentlichen Ursache. In Folge hält man das eine kurze Zeit durch, bis das Frustessen wieder übermächtig wird oder der Organismus aufgrund des permanenten Mangels auf Heißhunger und Freßattacken übergeht.
Aus dem gleichen Grund ist auch Sport nicht die Lösung des Problems, auch wenn Sport in jedem Fall empfehlenswert ist. Es geht bei der Bewegung aber nicht um das "Verbrennen" von Kalorien, sondern - platt gesagt - darum, den Stoffwechsel anzuregen. Dazu reicht schon ein Spaziergang von 30 Minuten am Tag - vorzugsweise in der Natur.
Bitte schnell weil i will des bis Juni oder Juli haben weil ich dann auf Abschlussfahrt gehe mit meiner Klasse.
Schnell geht gar nicht. Beseitigt man konsequent die Ursachen, sinkt das Gewicht im Schnitt mit ca. 120g/Tag. Bei starkem Übergewicht schneller, bei weniger Übergewicht langsamer.
Bitte keine kosten oder sonst irgendwas wo ich hin fahren müsste.
Ob Kosten entstehen oder du irgendwo hin fahren mußt, hängt ganz von dir ab. Viele schaffen das alleine, aber gerade wenn es um die belastenden Lebenssituationen geht, braucht man in der Regel Hilfe von anderen.
Weis das ich Übergewicht habe deswegen will i des ja machne, hoffe auch schnelle und gute Tipps
Ich denke, es ist dir klar, daß es keine Wundermittel gibt und du selbst etwas ändern mußt. Wasch mir den Buckel, aber mach mich nicht naß geht bei Krankheiten leider nicht...
