- Beitritt
- 14.01.04
- Beiträge
- 7.893
Hallo DMPS123
Ja ca. 50% hilft es, 50% schadet es...
Könnte der Prozentsatz bei autisten anders sein?
Wenn du wissen möchtest ob jemand diese Stoffe benötigt kannst du entweder einen Labortest machen bei dem die Cysteinspiegel im Plasma getestest werden, wenn hoch: auf keinen Fall supplementieren, wenn niedrig hilft es...
Ist bei den meisten Autisten meines Wissens nach tief.
Oder du probierst eine Diät bei der du alle Schwefelhaltigen(Thiols) Nahrungsmittel weglässt und beobachtet ob es zu Verbersserungen führt, wenn ja: Auf keinen Fall supplementieren.
Ja hilft einigen Autisten, aber Minderheit. Dagegen wird aber MSN empfohlen, den Sinn sehe ich daran aber nicht.
Egal ob du es verträgst oder nicht, dürfen diese Stoffe niemals in grossen Mengen gegeben werden da in so einen Fall die Vergiftung immer verstärkt wird.
In kleineren Mengen kann es in vielen Fällen helfen.
Bei Buttar DMPS wären es kleinere Mengen und eben zusammen mit DMPS
Ja ca. 50% hilft es, 50% schadet es...
Könnte der Prozentsatz bei autisten anders sein?
Wenn du wissen möchtest ob jemand diese Stoffe benötigt kannst du entweder einen Labortest machen bei dem die Cysteinspiegel im Plasma getestest werden, wenn hoch: auf keinen Fall supplementieren, wenn niedrig hilft es...
Ist bei den meisten Autisten meines Wissens nach tief.
Oder du probierst eine Diät bei der du alle Schwefelhaltigen(Thiols) Nahrungsmittel weglässt und beobachtet ob es zu Verbersserungen führt, wenn ja: Auf keinen Fall supplementieren.
Ja hilft einigen Autisten, aber Minderheit. Dagegen wird aber MSN empfohlen, den Sinn sehe ich daran aber nicht.
Egal ob du es verträgst oder nicht, dürfen diese Stoffe niemals in grossen Mengen gegeben werden da in so einen Fall die Vergiftung immer verstärkt wird.
In kleineren Mengen kann es in vielen Fällen helfen.
Bei Buttar DMPS wären es kleinere Mengen und eben zusammen mit DMPS