Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.679
"Wer alles rein lässt, ist gaga.
Wer nichts rein lässt, auch!"
Hans-Peter Zimmermanns Gedanken zum Thema Suggestibilität (mit und ohne Hypnose)...
11. November 2003
...
https://www.hpz.ch/suggestibilitaet.htmlDas Wort "Suggestion" kommt aus dem lateinischen "suggerere" und bedeutet so viel wie "Vorschlag". Eine Suggestion ist also zunächst nichts anderes als ein Vorschlag für ein bestimmtes Denken, Fühlen oder Handeln. Und der Begriff "Suggestibilität" drückt die Bereitschaft aus, solche Vorschläge anzunehmen und umzusetzen. Je suggestibler ein Mensch ist, desto eher wird er Ihre Handlungsvorschläge akzeptieren.
...
[SIZE=+1]Stellen Sie sich Ihr Unterbewusstsein vor wie ein bewachtes Areal. Die Aufgabe des Pförtners, in der Hypnoseforschung "kritisches Filter" genannt, ist es, sämtliche Suggestionen zu prüfen und nur diejenigen herein zu lassen, die als nützlich erkannt werden....[/SIZE]
Solange es noch Pförtner in Firmen gab, war es wohl immer zu empfehlen, sich gut mit ihnen zu stellen, sie zu "pflegen". Das war vom Menschlichen her schon erfreulich, aber natürlich auch in Bezug auf gute Beziehungen gleich beim Eingang . Um diese guten Beziehungen zu pflegen, mußte man auch ein bißchen über den Pförtner wissen. Ähnlich dürfte es mit unserem inneren Pförtner laufen...
Gruss,
Uta