Themenstarter
- Beitritt
- 03.04.10
- Beiträge
- 5
Subfebrile Temperatur, Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Mundtrockenheit etc.
Hallo ihr
Ich weiß nich wie genau ich anfangen soll, aber ganz am Anfang wird wohl nicht verkehrt sein...
Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt, und schlage mich nun mittlerweile seit über einem Jahr mit diversen Symptomatiken herum. Im Februar 2009 bekam ich auf einmal sehr starken, überwiegend trockenen Husten, der verdammt hartnäckig war und meist in richtige Attacken ausartete... Nach dem 2 Monate vergangen waren, ging ich ins KH um mich untersuchen zu lassen.
Dort wurde ich erstmal ein paar Tests unterzogen:
-Lungenfunktionstest -> nichts auffälliges, nur bei "reizung" (musste etwas inhalieren) reagierte meine Lunge anscheinend ein bisschen
-Sauerstoffgehalt im Blut ->nichts
-Röntgen der Lunge -> ein kleiner Fleck sei zu sehen gewesen, Arzt meinte aber sei nicht unbedingt wichtig (?)
-Allergietest -> negativ
Hab dann ein Kortisonspray bekommen, um Asthma auszuschließen und den Husten zu bekämpfen, hat aber nicht viel gebracht. (aber wer weiß wies ohne gewesen wäre
)
Nach einem weiteren Monat gingen die Hustenanfälle tagsüber zurück, kamen dann meist nur noch direkt nach dem Aufstehen.
Bis dahin konnte ich "einigermaßen" Sport treiben, ab dem Zeitpunkt wo es jedoch vermeindlich besser wurde bekam ich unter Anstrengung ebenfalls Hustenattacken und beinahe etwas Luftnot.
Als mir mein Hausarzt daraufhin nur noch Antibiotika und Allergiehemmer verschrieb, die nichts nutzten, ging ich zum Heilpraktiker, der als erstes ein Blutbild anfertigte... (Zeitpunkt ungefähr Mai 2009)
Es stellte sich wohl heraus dass ich Keuchhusten hatte, der aber bereits am abklingen war. Ausserdem sei ich mit dem Aspergilluspilz infiziert. (hab jetzt letztens erfahren dass diese "methode" der Heilpraktiker von der Schulmedizin nicht anerkannt ist)
Zwischenzeitlich hab ich mich öfters mal übergeben müssen, vermutlich wegen dem starken Husten. (mir war allerdings auch übel)
Im Sommer machte ich dann Urlaub auf Mallorca (Schweinegrippe!!!
), 3 Tage hab ich auch gut durchgehalten, am 4. lag ich allerdings mit Fieber im Bett...
Seitdem schlag ich mich mit erhöhter Temperatur rum (morgens so 37°C, abends je nachdem 37,4-37,8°C) mein Husten ist jetzt allerdins verschwunden.
Meine Nase ist zwar nicht direkt Verstopft, aber fühlt sich auch nicht frei an. Wenn ich schnäuze, kommt eigentlich fast immer was raus! Ausserdem wie dem Titel schon zu entnehmen ist, ist mein Mund ständig trocken, obwohl ich immer eine Wasserflasche mit mir rumschleppe.
Seit Januar 2010 sind meine Kopfschmerzen nun schlimmer geworden und eigentlich fast immer präsent, mal mehr mal weniger. (heute eher mehr xD mein kopf fühlt sich an als würde er platzen) Meine Augen sind allerdings nicht beeinträchtigt.
Wenn ich mich abends ins Bett lege, fühl ich mich als hätt ich den ganzen Tag sport getrieben (hab ich aber nicht, weil ich Angst habe, Kopfschmerzen & co könnten schlimmers ein). Als wär das noch nicht genug, ist mir auch öfters mal übel (in letzter Zeit häufiger), man kann sagen dass mein privates Leben aufjedenfall darunter leidet... Ne freundin feiert heut Geburtstag und ich würde gerne hingehen aber meine Kopfschmerzen machen mir wohl einen Strich durch die Rechnung
Ich hoffe ich hab nicht allzu wirr geschrieben, ansonsten entschuldige ich mich hier schonmal im vorneherein...
Jemand ne Idee was ich jetzt machen sollte oder was es sein könnte?
Schreibe demnächst Abitur, hoffe ich halte bis dahin durch!
Edit: war auch schon beim HNO, der hat wohl eine leichte Entzündung in der Nase festgestellt (Blutbild aber kein Entzündungsherd)
Ansonsten: schöne Feiertage
Hallo ihr
Ich weiß nich wie genau ich anfangen soll, aber ganz am Anfang wird wohl nicht verkehrt sein...
Ich bin mittlerweile 19 Jahre alt, und schlage mich nun mittlerweile seit über einem Jahr mit diversen Symptomatiken herum. Im Februar 2009 bekam ich auf einmal sehr starken, überwiegend trockenen Husten, der verdammt hartnäckig war und meist in richtige Attacken ausartete... Nach dem 2 Monate vergangen waren, ging ich ins KH um mich untersuchen zu lassen.
Dort wurde ich erstmal ein paar Tests unterzogen:
-Lungenfunktionstest -> nichts auffälliges, nur bei "reizung" (musste etwas inhalieren) reagierte meine Lunge anscheinend ein bisschen
-Sauerstoffgehalt im Blut ->nichts
-Röntgen der Lunge -> ein kleiner Fleck sei zu sehen gewesen, Arzt meinte aber sei nicht unbedingt wichtig (?)
-Allergietest -> negativ
Hab dann ein Kortisonspray bekommen, um Asthma auszuschließen und den Husten zu bekämpfen, hat aber nicht viel gebracht. (aber wer weiß wies ohne gewesen wäre
Nach einem weiteren Monat gingen die Hustenanfälle tagsüber zurück, kamen dann meist nur noch direkt nach dem Aufstehen.
Bis dahin konnte ich "einigermaßen" Sport treiben, ab dem Zeitpunkt wo es jedoch vermeindlich besser wurde bekam ich unter Anstrengung ebenfalls Hustenattacken und beinahe etwas Luftnot.
Als mir mein Hausarzt daraufhin nur noch Antibiotika und Allergiehemmer verschrieb, die nichts nutzten, ging ich zum Heilpraktiker, der als erstes ein Blutbild anfertigte... (Zeitpunkt ungefähr Mai 2009)
Es stellte sich wohl heraus dass ich Keuchhusten hatte, der aber bereits am abklingen war. Ausserdem sei ich mit dem Aspergilluspilz infiziert. (hab jetzt letztens erfahren dass diese "methode" der Heilpraktiker von der Schulmedizin nicht anerkannt ist)
Zwischenzeitlich hab ich mich öfters mal übergeben müssen, vermutlich wegen dem starken Husten. (mir war allerdings auch übel)
Im Sommer machte ich dann Urlaub auf Mallorca (Schweinegrippe!!!
Seitdem schlag ich mich mit erhöhter Temperatur rum (morgens so 37°C, abends je nachdem 37,4-37,8°C) mein Husten ist jetzt allerdins verschwunden.
Meine Nase ist zwar nicht direkt Verstopft, aber fühlt sich auch nicht frei an. Wenn ich schnäuze, kommt eigentlich fast immer was raus! Ausserdem wie dem Titel schon zu entnehmen ist, ist mein Mund ständig trocken, obwohl ich immer eine Wasserflasche mit mir rumschleppe.
Seit Januar 2010 sind meine Kopfschmerzen nun schlimmer geworden und eigentlich fast immer präsent, mal mehr mal weniger. (heute eher mehr xD mein kopf fühlt sich an als würde er platzen) Meine Augen sind allerdings nicht beeinträchtigt.
Wenn ich mich abends ins Bett lege, fühl ich mich als hätt ich den ganzen Tag sport getrieben (hab ich aber nicht, weil ich Angst habe, Kopfschmerzen & co könnten schlimmers ein). Als wär das noch nicht genug, ist mir auch öfters mal übel (in letzter Zeit häufiger), man kann sagen dass mein privates Leben aufjedenfall darunter leidet... Ne freundin feiert heut Geburtstag und ich würde gerne hingehen aber meine Kopfschmerzen machen mir wohl einen Strich durch die Rechnung
Ich hoffe ich hab nicht allzu wirr geschrieben, ansonsten entschuldige ich mich hier schonmal im vorneherein...
Jemand ne Idee was ich jetzt machen sollte oder was es sein könnte?
Schreibe demnächst Abitur, hoffe ich halte bis dahin durch!
Edit: war auch schon beim HNO, der hat wohl eine leichte Entzündung in der Nase festgestellt (Blutbild aber kein Entzündungsherd)
Ansonsten: schöne Feiertage
Zuletzt bearbeitet: