das mit der uhrzeit ist sehr einfach. also wenn du in wien zu jemanden sagst wir treffen uns um viertel
vor zwölf, dann steht er garantiert um 11.15 uhr vor deiner tür.
viertel vor zwölf ist in der wiener zeitzone dreiviertel zwölf und
und um viertel nach zwölf ist es bei uns viertel eins, eh einfach oder?
einen ausdruck für jemanden der sich ständig im bett herumwelzt gibt es bei uns nicht, außer für eine die das dauernd in fremden betten macht, dann wäre sie ein
flitscherl 
, aber das scheint ja nicht gemeint zu sein.
hier kommt ein ausdruck der mir schon immer sehr gut gefallen hat. wird heute so gut wie nicht mehr verwendet, da es solche personen heute auch in wien scheinbar nicht mehr gibt.
und zwar einen
Pompfinewra.
ein Pompfinewra ist jemand der auf begräbnisse von personen geht die er gar nicht kennt, nur um anschließend gratis was zum essen zu bekommen. denn ein Pompfinewra tut so als ob er den verstorbenen sehr gut kannte und wurde dann im anschluß an das begräbnis von den angehörigen zum obligatorischen leichenschmaus eingeladen.
es hat mich schon immer interessiert ob es das woanders im deutschsprachigen raum auch gab, oder ob das nur ganz typisch wienerisch ist.
schöne grüße
richter