Themenstarter
- Beitritt
- 27.03.13
- Beiträge
- 10
Liebe Forum-Mitglieder,
ich bin vor kurzem diesem Forum beigetreten in der Hoffnung eine paar hilfreiche Tipps & Ratschläge für meine "vielen" Erkrankungen zu bekommen..Denn seit ca. 3 Jahren leide ich an vielen Symptomen die mir einfach keine Ruhe lassen. Ich habe schon einige Werte prüfen lassen(Kleines Blutbild, Frauenarzt: Hormontest-->wichtigste Hormone..Endo-arzt: Schilddrüsenwerte-Ultraschall, Eisen+Ferritin etc.) und komme trotzdem nicht zu der Ursache all dieser Symptome. Ich habe meine Vermutung, auch wenn diese mir nicht gefällt, dass meine 4 Amalgam-Plomben mit einigen der Symptome was zu tun haben, deswegen schreibe ich auch hier im Amalgam-Forum an euch, in der Hoffnung anhand meiner Symptome meinen Verdacht entweder widerlegen oder bestätigen zu lassen..
Also bitte :help: mir mit euren Antworten, euren Ratschlägen und euren Anregungen! Ich habe für alle und alles ein offenes Ohr!
Mir ist bewusst, dass all das keinen Arztbesuch bzw. eine richtige ärztliche Diagnose rechtfertigen kann. Aber nach meiner Erfahrung gibt es kaum noch gute Ärzte die eine richtige Ursachenforschung betreiben (wollen)...
Vorab..danke für eure Hilfe und eure Antworten! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!:freu:
Nun gut..kommen wir zur meiner "kurzen"(ich versuchs) Leidensgeschichte und meiner vielen Symptome..
Wie oben bereits geschrieben, haben sich vieler meiner Symptome vor ca. 3 Jahren eingeschlichen..Zuerst hat es mit massiven Haarausfall angefangen wo ich tagtäglich bis zu 200 Haaren verloren habe...Hinzu kamen Magen-Darm Probleme-->die auf Antibioteka-Behandlungen(2x-->Blasen-und Nierenbeckenentzündung höchstwahrscheinlich zurückzuführen sind) Leider war ich zu der Zeit im Ausland, und habe mehr oder weniger nicht wirklich was dagegen getan(wegen Kosten und Ignoranz, dachte es hört von alleine wieder auf). Der massive Haarausfall(hatte sehr dickes und dichtes Haar) hat vor der Antibioteka-Therapie angefangen..ca. 2 Monate davor. Das war Anfang 2010. Aus dem Ausland zurück(Mitte 2010)bin ich sofort zum Arzt. Hatte auch ständig Pilzinfektionen(Scheideninfektion) zu der Zeit wo ich zurückkam(Antibiotika-Behandlung?) und habe danach die Pille abgesetzt(Sommer 2010), die ich zu der Zeit genommen habe. Die Scheideninfektion kam trotzdem zurück. Entzündliche Pusteln(Spätakne?), Herpes(Mundbereich) und sehr trockenen Lippen kommen im Frühjahr/Sommer 2010 ebenfalls dazu. Haarausfall schreitet weiter voran. Ich muss leider sagen, dass ich echt Pech mit meinem Haut+Hausarzt hatte. Keiner war wirklich an Ursachenforschung interessiert und mein Hausarzt hatte dann in Sep.2010 nur ein kleines Blutbild machen lassen. Alles schien in Ordnung zu sein, außer dem Ferrtin-Wert-->20(?) In Nov. 2010 dann der Hormonstatus-Test beim Frauenarzt. Auch da keine besonderen Abweichungen. Der Gastroenterologe den ich auf eigene Faust aufgesucht habe, hatte Helicobacter im Magen entdeckt. Wieder Antibioteka-Therapie. Darm schien in Ordnung. Keine Auffälligkeiten. Keine Würmer oder Pilze. Soweit so gut. Leider hörten die Darmprobleme nicht auf. Ich hatte nun noch mehr Blähungen(begannen 2010-->Antibioteka Therapie?), die vor allem direkt nach dem Aufstehen auftraten, Fett&Zuckerunvertäglichkeit und Stuhlveränderungen--sehr weich, stinkend. Haarausfall ging immer noch nicht weg, auch wenn nicht mehr so schlimm wie Anfang 2010. Gelbliche Verfärbung um den Mund herum wurde jedoch intensiver(merke es schon seit paar Jahren dass die Haut um den Mund immer gelblicher wird). Anfang 2011 merke ich, dass ich ein paar graue Strähnen in der Kopfmitte-eher seitlich bekomme(Vater und Mutter hatten erst Mitte/Ende 30 erste graue Haare, Bruder(34) bekommt diese erst jetzt). Nach dem erstem Schreck(war zu der Zeit erst 26 geworden) in März 2011 wieder zum Hausarzt. Wieder Blutbild. Wieder nichts. Ferritin-Wert 40. HDL-Wert leicht erhöht(Cholesterin?).
Mitte-Ende 2011 Haarausfall mal viel, mal wenig. Hautbild nicht mehr ganzzz so schlimm(Kosmetiker sei Dank) trotzdem habe ich trockene Haut bekommen(früher nie cremes benutzt), ab und zu juckende Akne-Pickel. Starke Blähungen, schlecht verheilende Narben. Gesichtsfarbe wird immer blasser, irgendwie fall. Ende 2011 weiter rasches Ergrauen der Haare. Mindestens 30 graue Haare-Kopfmitte, seitlich gezählt.
Anfang 2012: Termin beim Endo-Doc. TSH-Wert 3.8. Ultraschall-->Diagnose: Schilddrüsenunterfunktion (Mutter hat Hashi). Einnahme der Schilddrüsen-Medis. Keine sichtbare Besserung. Mehr graue Haare. Haarausfall noch da, nicht mehr so schlimm. Pickel weniger. Kleines Blutbild + weitere Stuhlprobe ergeben Candida(unter 10.000/g) plus Milchschimmel. Arzt sagt: "Jeder hat Pilze."Nystatin will er mir nicht geben. Dafür ist die Anzahl der gefunden Pilze zu "niedrig":lachen2:
Blähungen vor allem Nachts/morgens direkt nach Aufstehen. Stuhl wechselt zwischen sehr weich und hart. Jedoch regelmäßig. Manchmal Durchfallartiger sehr weicher, stinkender Stuhl. Entdecke Warzen an 2 Fingern und einem Fusszeh.
Habe auch Ende 2011(hatte es vlt. auch schon früher
) festgestellt dass meine Zunge weißlich/gelblich vor allem morgens belegt ist. Oft habe ich eine halbe Stunde nach dem Zähneputzen seltsamer Geschmack im Mund(Thunfisch?) bzw. etwas Mundgeruch.
Ernähre mich seit 2012 etwas besser, versuche mehr Gemüse zu essen, weniger Zuckerhaltiges(jedoch sehr schwer es nicht zu essen). Trinke mehr.
Nun zu meiner eigenen Theorie was der Grund meiner Symptome sein könnte(muss aber nicht): Amalgamvergiftung/Schwermetallvergiftung oder was mit Leber/Nieren(?):
Warum? Habe vor 8 Jahren 4 Ploblem ohne Schutz eingesetzt bekommen.Seitdem leider ich immer wieder an Darmproblemen(Blähungen). War aber mehr oder weniger nie schlimm.
Seit 2010, nach der Antibioteka-Therapie, wo alles 8außer Haarausfall, der kam 2-3 Monate schon früher) hat es mit Blähbauch, schlechter Haut etc. angefangen. Ein gesunder Mensch hätte wahrscheinlich die Antibioteka Therapie schneller weggesteckt, wenn er einen gesunden Darm gehabt hätte(hatte frpher auch Antibiotika-Therapien gehabt und nie Probleme, das war vor Amalgam). Da ich aber vorbelastet bin mit dem Schwermetall Quecksilber, haben sich Pilze schneller ansiedeln können, Antibioteka gab den noch mehr Grund dazu. Hatte zu der zeit auch öfters Erkältungen(immer noch).
Vitamine habe ich immer wieder in Form von Eisen, Zink, Biotin, Kieselerde) immer wieder in den letzten 3 Jahren eingenommen. D.h. an wirklichen Vitaminmangel glaube ich nicht. Schilddrüsenprobleme(keine spürbaren, eher aufm dem Papier) bekam ich erst in 2012 mir dem Wert 3,8 , in 2011 war der Wert noch 2,8. Schilddrüsenprobleme werden bekanntlich auch auf SM zurückgeführt. Die vielen Pilzinfektionen(hatte vor kurzem wieder eine) sind ebenfalls auf (klar Antibioteka) aber auch Amalgam zurückzuführen. Dass die Leber schlecht arbeitet, deshalb vlt. die Gelbfärbung der Haut sowie plötzliche Verschlechterung der Haut(?) ist auf mögliche Toxine im Körper zurückzuführen..?
Auf jeden Fall will ich dieses Jahr noch meine Weißheitszähne als ersten Sanierungsschritt entfernen lassen und danach nach und nach meine 4 Plomblem unter 3Fach-Schutz.
Vorschläge ob meine Symptome wie plötzliche Spätakne(könnte pcos auch sein??), Haarausfall, rasches Ergrauen(sehr rasch), Magen-Darm Probleme(vor allem weicher-harter Stuhl) sowie Blähungen morgens, Gelbfärbung der Haut im Mundbereich, sowie Konzentrationsschwierigkeiten(kann nichts auswendig lernen, dabei muss ich es oft..studiere..) und manchmal Probleme Sätze umzuformulieren..zusammenzufassen..auf eine Schwermetallbelastung zurückzuführen sein? Oder sind die vielen kleinen Nebenerkrankungen doch mit den Antibioteka-Behandlungen(3x in 1 1/2 Jahren) verbunden? Bitte helft mir! Dankeeeee für eure Geduld beim Lesen!:anbeten:
Viele Grüße,
rosenfee:wave:
ich bin vor kurzem diesem Forum beigetreten in der Hoffnung eine paar hilfreiche Tipps & Ratschläge für meine "vielen" Erkrankungen zu bekommen..Denn seit ca. 3 Jahren leide ich an vielen Symptomen die mir einfach keine Ruhe lassen. Ich habe schon einige Werte prüfen lassen(Kleines Blutbild, Frauenarzt: Hormontest-->wichtigste Hormone..Endo-arzt: Schilddrüsenwerte-Ultraschall, Eisen+Ferritin etc.) und komme trotzdem nicht zu der Ursache all dieser Symptome. Ich habe meine Vermutung, auch wenn diese mir nicht gefällt, dass meine 4 Amalgam-Plomben mit einigen der Symptome was zu tun haben, deswegen schreibe ich auch hier im Amalgam-Forum an euch, in der Hoffnung anhand meiner Symptome meinen Verdacht entweder widerlegen oder bestätigen zu lassen..
Also bitte :help: mir mit euren Antworten, euren Ratschlägen und euren Anregungen! Ich habe für alle und alles ein offenes Ohr!
Mir ist bewusst, dass all das keinen Arztbesuch bzw. eine richtige ärztliche Diagnose rechtfertigen kann. Aber nach meiner Erfahrung gibt es kaum noch gute Ärzte die eine richtige Ursachenforschung betreiben (wollen)...
Vorab..danke für eure Hilfe und eure Antworten! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!:freu:
Nun gut..kommen wir zur meiner "kurzen"(ich versuchs) Leidensgeschichte und meiner vielen Symptome..
Wie oben bereits geschrieben, haben sich vieler meiner Symptome vor ca. 3 Jahren eingeschlichen..Zuerst hat es mit massiven Haarausfall angefangen wo ich tagtäglich bis zu 200 Haaren verloren habe...Hinzu kamen Magen-Darm Probleme-->die auf Antibioteka-Behandlungen(2x-->Blasen-und Nierenbeckenentzündung höchstwahrscheinlich zurückzuführen sind) Leider war ich zu der Zeit im Ausland, und habe mehr oder weniger nicht wirklich was dagegen getan(wegen Kosten und Ignoranz, dachte es hört von alleine wieder auf). Der massive Haarausfall(hatte sehr dickes und dichtes Haar) hat vor der Antibioteka-Therapie angefangen..ca. 2 Monate davor. Das war Anfang 2010. Aus dem Ausland zurück(Mitte 2010)bin ich sofort zum Arzt. Hatte auch ständig Pilzinfektionen(Scheideninfektion) zu der Zeit wo ich zurückkam(Antibiotika-Behandlung?) und habe danach die Pille abgesetzt(Sommer 2010), die ich zu der Zeit genommen habe. Die Scheideninfektion kam trotzdem zurück. Entzündliche Pusteln(Spätakne?), Herpes(Mundbereich) und sehr trockenen Lippen kommen im Frühjahr/Sommer 2010 ebenfalls dazu. Haarausfall schreitet weiter voran. Ich muss leider sagen, dass ich echt Pech mit meinem Haut+Hausarzt hatte. Keiner war wirklich an Ursachenforschung interessiert und mein Hausarzt hatte dann in Sep.2010 nur ein kleines Blutbild machen lassen. Alles schien in Ordnung zu sein, außer dem Ferrtin-Wert-->20(?) In Nov. 2010 dann der Hormonstatus-Test beim Frauenarzt. Auch da keine besonderen Abweichungen. Der Gastroenterologe den ich auf eigene Faust aufgesucht habe, hatte Helicobacter im Magen entdeckt. Wieder Antibioteka-Therapie. Darm schien in Ordnung. Keine Auffälligkeiten. Keine Würmer oder Pilze. Soweit so gut. Leider hörten die Darmprobleme nicht auf. Ich hatte nun noch mehr Blähungen(begannen 2010-->Antibioteka Therapie?), die vor allem direkt nach dem Aufstehen auftraten, Fett&Zuckerunvertäglichkeit und Stuhlveränderungen--sehr weich, stinkend. Haarausfall ging immer noch nicht weg, auch wenn nicht mehr so schlimm wie Anfang 2010. Gelbliche Verfärbung um den Mund herum wurde jedoch intensiver(merke es schon seit paar Jahren dass die Haut um den Mund immer gelblicher wird). Anfang 2011 merke ich, dass ich ein paar graue Strähnen in der Kopfmitte-eher seitlich bekomme(Vater und Mutter hatten erst Mitte/Ende 30 erste graue Haare, Bruder(34) bekommt diese erst jetzt). Nach dem erstem Schreck(war zu der Zeit erst 26 geworden) in März 2011 wieder zum Hausarzt. Wieder Blutbild. Wieder nichts. Ferritin-Wert 40. HDL-Wert leicht erhöht(Cholesterin?).
Mitte-Ende 2011 Haarausfall mal viel, mal wenig. Hautbild nicht mehr ganzzz so schlimm(Kosmetiker sei Dank) trotzdem habe ich trockene Haut bekommen(früher nie cremes benutzt), ab und zu juckende Akne-Pickel. Starke Blähungen, schlecht verheilende Narben. Gesichtsfarbe wird immer blasser, irgendwie fall. Ende 2011 weiter rasches Ergrauen der Haare. Mindestens 30 graue Haare-Kopfmitte, seitlich gezählt.
Anfang 2012: Termin beim Endo-Doc. TSH-Wert 3.8. Ultraschall-->Diagnose: Schilddrüsenunterfunktion (Mutter hat Hashi). Einnahme der Schilddrüsen-Medis. Keine sichtbare Besserung. Mehr graue Haare. Haarausfall noch da, nicht mehr so schlimm. Pickel weniger. Kleines Blutbild + weitere Stuhlprobe ergeben Candida(unter 10.000/g) plus Milchschimmel. Arzt sagt: "Jeder hat Pilze."Nystatin will er mir nicht geben. Dafür ist die Anzahl der gefunden Pilze zu "niedrig":lachen2:
Blähungen vor allem Nachts/morgens direkt nach Aufstehen. Stuhl wechselt zwischen sehr weich und hart. Jedoch regelmäßig. Manchmal Durchfallartiger sehr weicher, stinkender Stuhl. Entdecke Warzen an 2 Fingern und einem Fusszeh.
Habe auch Ende 2011(hatte es vlt. auch schon früher
Ernähre mich seit 2012 etwas besser, versuche mehr Gemüse zu essen, weniger Zuckerhaltiges(jedoch sehr schwer es nicht zu essen). Trinke mehr.
Nun zu meiner eigenen Theorie was der Grund meiner Symptome sein könnte(muss aber nicht): Amalgamvergiftung/Schwermetallvergiftung oder was mit Leber/Nieren(?):
Warum? Habe vor 8 Jahren 4 Ploblem ohne Schutz eingesetzt bekommen.Seitdem leider ich immer wieder an Darmproblemen(Blähungen). War aber mehr oder weniger nie schlimm.
Seit 2010, nach der Antibioteka-Therapie, wo alles 8außer Haarausfall, der kam 2-3 Monate schon früher) hat es mit Blähbauch, schlechter Haut etc. angefangen. Ein gesunder Mensch hätte wahrscheinlich die Antibioteka Therapie schneller weggesteckt, wenn er einen gesunden Darm gehabt hätte(hatte frpher auch Antibiotika-Therapien gehabt und nie Probleme, das war vor Amalgam). Da ich aber vorbelastet bin mit dem Schwermetall Quecksilber, haben sich Pilze schneller ansiedeln können, Antibioteka gab den noch mehr Grund dazu. Hatte zu der zeit auch öfters Erkältungen(immer noch).
Vitamine habe ich immer wieder in Form von Eisen, Zink, Biotin, Kieselerde) immer wieder in den letzten 3 Jahren eingenommen. D.h. an wirklichen Vitaminmangel glaube ich nicht. Schilddrüsenprobleme(keine spürbaren, eher aufm dem Papier) bekam ich erst in 2012 mir dem Wert 3,8 , in 2011 war der Wert noch 2,8. Schilddrüsenprobleme werden bekanntlich auch auf SM zurückgeführt. Die vielen Pilzinfektionen(hatte vor kurzem wieder eine) sind ebenfalls auf (klar Antibioteka) aber auch Amalgam zurückzuführen. Dass die Leber schlecht arbeitet, deshalb vlt. die Gelbfärbung der Haut sowie plötzliche Verschlechterung der Haut(?) ist auf mögliche Toxine im Körper zurückzuführen..?
Auf jeden Fall will ich dieses Jahr noch meine Weißheitszähne als ersten Sanierungsschritt entfernen lassen und danach nach und nach meine 4 Plomblem unter 3Fach-Schutz.
Vorschläge ob meine Symptome wie plötzliche Spätakne(könnte pcos auch sein??), Haarausfall, rasches Ergrauen(sehr rasch), Magen-Darm Probleme(vor allem weicher-harter Stuhl) sowie Blähungen morgens, Gelbfärbung der Haut im Mundbereich, sowie Konzentrationsschwierigkeiten(kann nichts auswendig lernen, dabei muss ich es oft..studiere..) und manchmal Probleme Sätze umzuformulieren..zusammenzufassen..auf eine Schwermetallbelastung zurückzuführen sein? Oder sind die vielen kleinen Nebenerkrankungen doch mit den Antibioteka-Behandlungen(3x in 1 1/2 Jahren) verbunden? Bitte helft mir! Dankeeeee für eure Geduld beim Lesen!:anbeten:
Viele Grüße,
rosenfee:wave: