Hallo Zusammen
Es ist aber wieder einmal eine Ausnahme die die Regel bestätigt.
So ist es!
Im Übrigen: Unfälle passieren prozentual weniger oft auf der Autobahn als im übrigen Verkehr.
Deswegen macht es sinn, sowohl auf der Autobahn, als auf kürzere strecken, ins Dorf oder in die Stadt, immer den Sicherheitsgurt zu tragen.
Wer schon mal einen Unfall hatte hat empfinden können welche Kräfte ins Spiel kommen dabei. Und um sich schwer zu verletzen braucht es bestimmt keine Geschwindigkeiten von 120 Km/S, das geht auch mit 50 und weniger.
Für den Fall dass man den Gurt loshaben möchte, und das nicht geht, (die seltenen ausnahmefällen wo man lieber kein Gurt hätte), gibt es spezielle kleine Messer, die dafür gemacht sind in eine schnelle Bewegung den Gurt zu durchtrennen. Solche sollte man sich einfach beschaffen und ins Auto immer dabei haben.

Ein Hammerchen zum zerschlagen der Fensterscheibe ist auch so was was standart im auto sein soll. Manchmal ist im Hammerchen auch gleich so ein Messer integriert.
Die Automobil-Industrie hat sich ganz lange und kräftig gewehrt gegen sachen wie (verpflichtete) Sicherheitsgurten und Kopfstützen, das war nicht gut für den Umsatz - sondern ist nur gut für den Insassen, deren Nächsten und die Gesellschaft.
Herzliche Grüsse,
Kim
PS: Ein Beispiel zu den Kraften die entstehen bei einem Aufprall (und gleichzeitig ein sicherheitstipp dazu). Ein Wandspiegel (A4-format) oder eingerahmtes Bild, das auf der "Hutablage" hinten im Auto mitgenommen wird, kann bei einem Aufprall bei 50 Km/h ein Fahrzeuginsasse köpfen :schock:. Also nichts auf der Hutablage legen, und alle angurten. Fliegen tut man bevorzugt nicht im Auto sondern im Flugzeug.