Ich habe eine schoene Zusammenfassung zur Nattokinase gefunden, stell die mal rein:
https://www.naturheilpraxis-hollmann.de/Nattokinase.pdf
Hallo dadeduda, hallo zusammen
herzlichen Dank für die Info.

Die Darmsanierungstips sind auch prima, habe sie gleich in dem Probiotika/Präbiotika Faden von Eva gepostet.
Jetzt aber zur Nattokinase: Eigentlich dachte ich, mein Blut wäre dünn genug, hatte früher immer öfters Nasenbluten, oder ohne erkennbaren Anlass geplatzte Äderchen im Finger. Obwohl das eher bei giftiger Luft, hohe Ozonwerte oder sonstwas, auftrat. Mit Beginn der Einnahme hochdosierter Vitamine und dann nochmal mit Vitamin K tritt es fast nie mehr auf.
Andererseits hatte ich jahrelang äußerst schmerzhafte Regelblutungen mit sehr großem Blutverlust. Das Blut kam schwallweise und eher klumpig raus.
Was ich immer noch habe, ist die Neigung zu blauen Flecken, die übermäßig groß werden und ewig nicht verschwinden. (habe auch sehr schwaches Bindegewebe) Sie verfärben sich nicht mehr von grün nach gelb, sondern bleiben blau und rötlich und es lassen sich verhärtete Stellen fühlen. So habe ich hinten an der Wade einen harten knubbel, wo ich mir vor drei oder vier Monaten das scharfkantige Blech eines großen Einkaufswagens im Baumarkt reingerammt habe.
Der Knubbel ist zwar unter Serrapeptase (2xTag) kleiner geworden, aber der Rest will einfach nicht verschwinden. Weiter nehme ich das durchblutungsfördernde Padma28, mindestens 2x2.
Jetzt hatte ich letzte Woche einen Fahrradunfall, der zwar ziemlich glimpflich ausgegangen ist, aber an den Beinen habe ich riesige blaue Flecken, fühlen sich teilweise auch hart an. Und da verfärbt sich schon wieder nix, da werde ich noch wochenlang mit rumlaufen.
Deswegen denke ich daran, Nattokinase zu versuchen. Für diesen Test der Blutgerinnung, langt es, sich mit so einem winzigen Piekser zur Blutzuckermessung zu pieksen?
Clematis was sagst Du mit deinen Erfahrungen dazu? Und kommt mir jetzt bloß nicht mit Arzt :schock:, da habe ich keine Lust und Zeit dazu.
Und wo Ihr die Nattokinase bezieht, interessiert mich natürlich auch.
Liebe Grüße,
Brigitka