Themenstarter
- Beitritt
- 14.01.04
- Beiträge
- 7.893
----- Anm. Kate ------
Dieser neu eröffnete Thread knüpft an diesen Beitrag aus einem anderen Thread an:
Hallo Heather
Es gibt einige Stoffe ohne HI, die den Seretoninmangel beheben bzw vereringern können. Empfehle Dir sehr, diese tzu nehmen. Dann kannst du vieleicht mal die SSRI wieder absetzen
Dieser neu eröffnete Thread knüpft an diesen Beitrag aus einem anderen Thread an:
----- Ende Anmerkung Kate ------Heather schrieb:Hi Helen!
Sorry, habe Deine Frage leider erst jetzt gelesen. Ich habe meinen Serotoninspiegel noch nicht von einem Labor feststellen lassen. Bei mir ist es allerdings so, dass ich eine Histaminintoleranz habe (ebenfalls teilweise eine Selbstdiagnose :idee: nach ewigen Problemen...) und vermutlich dadurch mein Serotonin zu niedrig ist. Zumindest habe ich das im Laufe der letzten Monate hier in diesem Forum und überhaupt im Netz in Erfahrung gebracht.
Bei mir äußert sich die Sache folgendermaßen:
Solange ich mein Antidepressiva (SSRI bzw. Serotoninwiederaufnahmehemmer) nehme hat mein Körper anscheinend genügend davon zur Verfügung und es geht mir, bis auf gelegentliche Ausnahmen, gut. Ich bin meist ganz gut drauf :bang:!
Wenn ich das Medikament aber absetze fängt es nach ca. 8-10 Tagen an mir stetig schlechter zu gehen. D.h. Unruhe, Nervosität, trüber werdende Gedanken, Schlaflosigkeit, ...
Diese Tatsachen gepaart mit meiner HIT sind für mich ein eindeutiges Symptom eines Serotoninmangels.
Leider habe ich bis jetzt noch keine andere Möglichkeit gefunden mein Medikament irgendwie zu ersetzen. Glücklicherweise komme ich aber mit einer sehr geringen Dosis meistens ganz gut klar!
Liebe Grüße. :wave:
Heather
Hallo Heather
Es gibt einige Stoffe ohne HI, die den Seretoninmangel beheben bzw vereringern können. Empfehle Dir sehr, diese tzu nehmen. Dann kannst du vieleicht mal die SSRI wieder absetzen
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: