Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
Selen ist immer wieder im Gespräch, und immer wieder teilen sich die Meinungen über die Wirkung von Selen.
Im Forum gibt es an verschiedenen Stellen bereits Postings dazu.
Hier eine Zusammenstellung:
symptome.ch/v(b)board/presse-news/33751-selen-pr-parate-ohne-rztlichen-rat-einnehmen-net-tribune-de.html
https://www.symptome.ch/threads/selen-und-ausleitung.1177/
https://www.symptome.ch/threads/selenmangel.16816/
https://www.symptome.ch/threads/quecksilber-und-selen.4682/
Hier noch ein ausführlicher Artikel über Selen:
Uta
Im Forum gibt es an verschiedenen Stellen bereits Postings dazu.
Hier eine Zusammenstellung:
symptome.ch/v(b)board/presse-news/33751-selen-pr-parate-ohne-rztlichen-rat-einnehmen-net-tribune-de.html
https://www.symptome.ch/threads/selen-und-ausleitung.1177/
https://www.symptome.ch/threads/selenmangel.16816/
https://www.symptome.ch/threads/quecksilber-und-selen.4682/
Hier noch ein ausführlicher Artikel über Selen:
https://web.archive.org/web/2009021...otheke/2003_04/seiten/haupt03_selen_0403.htmlSpurenelement für den Immunstoffwechsel
Selen – Gift oder lebensnotwendiges Spurenelement?
Selen ist als Mikronährstoff im Körper zwar nur in »Spuren«, also in sehr geringen Mengen vorhanden. Trotzdem ist dieses Halbmetall lebensnotwendig für den Immunstoffwechsel und wird in der Behandlung onkologischer und entzündlicher Erkrankungen ebenso eingesetzt wie in der Zahnmedizin. Überdosiert wird es allerdings – wie kürzlich ein Fall in der Steiermark zeigte – zum gefährlichen Gift.
....
Doz. Dr. sc. med. Bodo Kuklinski, der medizinische Leiter des Instituts für Nährstofftherapie Lungau (in St. Michael) beschäftigt sich als Umwelt- und Ernährungsmediziner bereits seit Jahren mit den Folgen von Umwelt-Belastungen und Nährstoff-Defiziten auf unsere Gesundheit.
Ein besonderes Anliegen ist Dr. Kuklinski das Spurenelement Selen. Selen ist Bestandteil wichtiger Enzyme, deren Aufgabe es ist, den Körper vor der Wirkung schädigender Moleküle, wie Schwermetalle und freie Radikale, zu schützen. Ein Mangel an Selen kann gravierende gesundheitliche Probleme zur Folge haben. Zahlreiche epidemiologische Untersuchungen weisen darauf hin, dass moderne Zivilisationskrankheiten, wie Atherosklerose oder Krebs, u.a. in direktem Zusammenhang mit einer Selenunterversorgung stehen. Weiter Untersuchungen zur Untermauerung dieser Erkenntnisse sind notwendig und wünschenswert.
....
Vorkommen in der Nahrung: Als besonders selenhaltig gelten Heringe, Hummer und Tunfische, Kokosnüsse und Pistazien sowie Weizenkleie, Sojabohnen, Vollwertgetreide und Kalbsnieren....
Uta
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: