Themenstarter
- Beitritt
- 07.10.10
- Beiträge
- 201
Hallo an Alle!
Ich habe eine Frage,vielleicht könntet Ihr mir etwas dazu raten.
Ich creme seit 5 Jahren Progesteron 12g,die 3% von der Lee. Ich kreme ab dem 8 Ziklustag,wurde mir so gesagt,weil ich sehr unter der Östrogendominanz litt und mein Progesteron war fast nicht messbar. Mir tatt Progesteron sehr gut,doch seit zwei Monaten,wenn ich damit nach der Periode anfange ich bekomme verstärkt Unterzuckerungen und ich werde noch benommener,viel müder als sonst und habe Kopfdruck und Kopfweh. Ich habe es in meiner Verzweiflung erst um 1g dann wieder um 1g gesenkt. Mir geht es besser,aber jetzt habe ich vemehrt Schwindel. Nun weiss ich nicht wie ich im nächsten Zyklus vorgehen soll und wieviel Prog ich kremen soll?
Habe vor zwei Wochen am 22 Ziklustag unter Progkrem Werte machen lassen: Östrogen: 1211 (101-905), progesteron: 57,60 (3.00-68.00). Östrogen war bei mir schon immer hoch, wegen AB, was ich 2009 absetzte.
Würde mich über jeden Rat,Meinung freuen....
Danke!
Liebe Grüsse! Vivien
Ich habe eine Frage,vielleicht könntet Ihr mir etwas dazu raten.
Ich creme seit 5 Jahren Progesteron 12g,die 3% von der Lee. Ich kreme ab dem 8 Ziklustag,wurde mir so gesagt,weil ich sehr unter der Östrogendominanz litt und mein Progesteron war fast nicht messbar. Mir tatt Progesteron sehr gut,doch seit zwei Monaten,wenn ich damit nach der Periode anfange ich bekomme verstärkt Unterzuckerungen und ich werde noch benommener,viel müder als sonst und habe Kopfdruck und Kopfweh. Ich habe es in meiner Verzweiflung erst um 1g dann wieder um 1g gesenkt. Mir geht es besser,aber jetzt habe ich vemehrt Schwindel. Nun weiss ich nicht wie ich im nächsten Zyklus vorgehen soll und wieviel Prog ich kremen soll?
Habe vor zwei Wochen am 22 Ziklustag unter Progkrem Werte machen lassen: Östrogen: 1211 (101-905), progesteron: 57,60 (3.00-68.00). Östrogen war bei mir schon immer hoch, wegen AB, was ich 2009 absetzte.
Würde mich über jeden Rat,Meinung freuen....
Danke!
Liebe Grüsse! Vivien
Zuletzt bearbeitet: