- Beitritt
- 21.05.11
- Beiträge
- 7.123
Seit 21 Jahren Depressionen, Erschöpfung, schwere Antriebsstö
Hallo Tilian,
wie geht es Dir inzwischen, bist Du schon weiter gekommen?
Ich schreibe Dir erst jetzt, weil dieser riesen Fragekomplex für mich einfach eine Überfoderung war.
Für mich ist die Auflistung der Symptome die ich Dir als Link gegeben habe, gerade auch was die Kindheit anbetrifft mehr als passend.
Natürlich hat man nicht alle Symptome immer alle gleichzeitig. Der eine hat die, der andere die....
Ich war zu leicht, aber auch nicht zu klein schon immer .
Wenn Du beim Arzt eine Zöliakie ausschliessen lassen willst, wirst Du um die Biopsie nicht herumkommen. Kann auch sein, der Bluttest vorweg ist negativ und die liebe Doktor belässt es dann dabei. Aber da ist er dann im Irrtum , denn der Bluttest ist auch gern mal falsch negativ und dient lediglich als Verdachtsmoment. Dann musst Du auf einer Biopsie bestehen. Das macht keiner gerne glaubs mir. Aber es ist dann unabdingbar.
Oder Du testet streng glutenfrei über Monate selbst aus.
Die Frage ist nur, ob Du mit der Methode eventuell ein Leben lang glutenfrei durchziehst und nur darum geht es bei der Zöliakie!
Wenn das Gluten Probleme macht, sind die Milchprodukte nicht weit und leider mit zunehmendem Alter käme vielleicht auch noch eine Histaminintoleranz dazu.
Wer Probleme mit Gluten, Milcheiweiss hat, muss hier ein Leben lang Diät halten. Erworbenene Lactoseintoleranz und Fructoseintoleranz kann man wieder los werden, ne Histaminintoleranz auch, wenn sie nicht chronisch ist.
Alle Nahrungsmittelintoleranzen können Depressionen zeitigen!
Alles Gute!
Hallo Tilian,
wie geht es Dir inzwischen, bist Du schon weiter gekommen?
Ich schreibe Dir erst jetzt, weil dieser riesen Fragekomplex für mich einfach eine Überfoderung war.
Für mich ist die Auflistung der Symptome die ich Dir als Link gegeben habe, gerade auch was die Kindheit anbetrifft mehr als passend.
Natürlich hat man nicht alle Symptome immer alle gleichzeitig. Der eine hat die, der andere die....
Ich war zu leicht, aber auch nicht zu klein schon immer .
Wenn Du beim Arzt eine Zöliakie ausschliessen lassen willst, wirst Du um die Biopsie nicht herumkommen. Kann auch sein, der Bluttest vorweg ist negativ und die liebe Doktor belässt es dann dabei. Aber da ist er dann im Irrtum , denn der Bluttest ist auch gern mal falsch negativ und dient lediglich als Verdachtsmoment. Dann musst Du auf einer Biopsie bestehen. Das macht keiner gerne glaubs mir. Aber es ist dann unabdingbar.
Oder Du testet streng glutenfrei über Monate selbst aus.
Die Frage ist nur, ob Du mit der Methode eventuell ein Leben lang glutenfrei durchziehst und nur darum geht es bei der Zöliakie!
Wenn das Gluten Probleme macht, sind die Milchprodukte nicht weit und leider mit zunehmendem Alter käme vielleicht auch noch eine Histaminintoleranz dazu.
Wer Probleme mit Gluten, Milcheiweiss hat, muss hier ein Leben lang Diät halten. Erworbenene Lactoseintoleranz und Fructoseintoleranz kann man wieder los werden, ne Histaminintoleranz auch, wenn sie nicht chronisch ist.
Alle Nahrungsmittelintoleranzen können Depressionen zeitigen!
Alles Gute!