Themenstarter
- Beitritt
- 26.09.18
- Beiträge
- 15
Was soll man als Überschrift wählen wenn man nicht weiss was man hat
Ich hoffe ich kann das nachträglich noch ändern wenn ich bald dank des Forums und Euch netter Gemeinschaft mehr weiss .
Ich leide seit 3 Jahren an immer schlimmer werdenden Symptomen .
Hier alles in einen möglichst kurzen Text zu packen ist sehr schwer sofern man wie ich im Kurzgeschichten schreiben eher ungeübt ist und dazu noch Rechtschreib Autodidakt .
Angefangen hat es mit Schwindel, Schwäche und Schweißausbrüchen bei geringsten Anstrengungen.
Dazu Dauernde Blähungen
Ich bekam den Tipp Ernährungsumstellung :
Ich habe es mit Milch ,Weizen und Zuckerfrei versucht.
Was ich immer noch tue. (Beim Zucker bin ich manchmal schwach geworden)
Die Beschwerden wurden aber über die Jahre immer schlimmer .
Dann Therapien: Darmflora Aufbau Entgiftungen (Chorella)
Mit allen möglichen teuren Mitteln Mutaflor
Symbioflor und diverse andere.
Von den Ärzten wurde ich nicht richtig ernst genommen
Haupt Blutwerte waren soweit ok
Ich solle zum Psychologen und einen HIV Test machen
Auch das habe ich getan.
Der Psychologe Meint ich wäre trotz allem gut drauf ..
Ich hatte aufgrund der Symptome lange Candida im Verdacht und mehre Stuhlproben dahingehend gemacht , aber ohne Nennenswerten Befund .
Der Candica wurde mal bei einer Bronchitis vor 3 Jahren im Sputum festgestellt. Ist aber nach der Bronchitis zurückgegangen .
Im November letzten Jahres wurde es besonders schlimm
Da ich dabei immer so ein beklemmendes Gefühl in der Brust habe
ging ich zur Kardiologin , die schickte mich sofort in das Kankenhaus .
Untersuchung am Herz war aber alles OK .
Dort Dann Magenspiegelung : Dort wurde eine Hyperämische Gastritis im Mageneingangsbereich festgestellt .
Dann wurden Noch alle Organe gescannt Leber Niere etc. mit MRT CT das brachte aber auch keine weitere Erkenntnis bezüglich der Beschwerden .
Diagnose nach 4 Tagen:
Gastritis und Morbus Meuelengracht . Bzw. Gilbert Syndrom .
Aufgrund meines Bilirubin Wertes soweit ich das richtig verstanden habe .
Im Krankenhaus bekam ich Pantoprazol 40 Mg das habe ich mittlerweile abgesetzt da es nichts bringt. Der Bauch brodelt nach wie vor .
Mein Heilpraktiker empfahl mit stattdessen Alkala N Pulver zu nehmen .und mich basisch zu ernähren . Das brachte definitiv Linderung.
Nun seit 1 Woche ständig Schmerzen ( Davor nur manchmal) am Mageneingang ?
Unterer linker Brustkorb
Auch Brustkorb hinten unten links
Oft bei/Nach Nahrungsaufnahme Schmerzen
Ständig Magen Brodeln blubbern auch fühlbar.
Blähungen
Appetitlosigkeit
Schwäche, Antriebslos, Schwindel , zittrige Hände
Gefühltes Herzklopfen
Teilweise trüber Blick
Schweiß Nachts beim Essen und bei minimalster Anstrengung
Liege meistens geschwächt im Bett
Jeder Gang ist anstrengend
Wie man sich fühlt kann man schlecht beschreiben am ehesten wie eine Grippe ohne Hitze.
Stell dir vor du liegst mit Grippe im Bett aber es fehlen die Symptome wie Fieber Schnupfen und Kopfweh
Aber sobald du aufstehen willst wird dir schwindelig und du bist ganz wackelig und kraftlos auf den Beinen.
so wie man das von einer Grippe kennt.
Sobald ich etwas körperlich leicht anspruchsvolles mache wie zum Beispiel einen Mineralwasserkasten die Treppe hochtragen schwächle ich und bekomme Schweißausbrüche.
Was interessant ist . Ich ernähre mich ja Basisch, also eigentlich nur Salat gekochtes Gemüse Meistens Bio Kartoffel Möhren und so .
Sobald ich aber mal Fleisch esse geht es mir kurz danach besser , also habe ich angefangen in Maßen dem Speiseplan Fleisch bzw. Tierische Produkte hinzuzufügen. Hat aber auch nicht richtig geholfen nur Verzögert wie es scheint.
Auf Anraten eines Freundes habe ich Stuhlprobe auf Parasiten untersuchen lassen dort wurde in
Häufiger Form Blastozystin Hominis gefunden .
Den soll ich jetzt laut der Laborempfehlung mit Antibiotika behandeln .
Zöliakie und Histaminunverträglichkeit wurde getestet beide nicht vorhanden .
Hier mal die wichtigsten Werte bei Labor und Bluttest welche die stärksten Unregelmäßigkeiten hatten.
Ich kann als Laie damit wenig anfangen .
Edit: Danke für den Hinweis auf die fehlenden Referenzwerte: der Erste Wert: Ergebnis Dann Einheit dann Referenzbereich .
Seg. Granulozyten + 70.1 % 50.0-70.0
Lymphozyten - 23.5 % 25.0-40.0
Eosinophile Gran. - 0.9 % 1.0-5.0
Fe/Cu Quotient + 2.1 (Keine Einheit) 0.6-1.4
STOFFWECHSEL
Bilirubin ges. + 1.7 mg/dl 0.2-1.1
Bilirubin dir. + 0.26 mg/dl < 0.25
Bilirubin ind. berechnet + 1.42 mg/dl < 0.75
CK gesamt (CK-NAC) + 208 U/l < 190
Antistreptolysintiter + 289 IE/ml < 200
Stuhlprobe
Pankreaselastase i. Stuhl <15.0 μg/g > 200
Stuhl pH-Wert 6,8 / 5,5 - 6,5
Befund vom Labor :
Instabiles Darmmilieu
• Hinweis auf exokrine Pankreasinsuffizienz
• Tight junction-Funktion: Kein Hinweis auf Leaky gut durch eine gestörte
Funktion der Tight junctions
• Epithelzell-Funktion: Kein Hinweis auf Leaky gut durch geschädigte
Zellen der intestinalen Mucosa
• Darmschleimhautentzündung: Hinweis auf entzündliche Schleimhautre-
aktionen. Weitere Abklärung anzuraten.
• Hinweis auf verminderten Aktivitätsgrad des intestinalen Mukosaimmunsy-
stems
Parasitentest Stuhl
Reichlich Zysten von Blastozystis Hominis
Habe Morgen einen Termin bei einer Gastroenterologin vielleicht weiss die weiter.
Bezüglich des Parasiten wurde mir geraten Zuckerfrei (mache ich onehin) und Terpentin Balsam Öl .
Ich bin echt Ratlos was die Therapie oder Ursache betrifft habe mittlerweile 6 Ärzte durch und einen dicker Ordner mit Untersuchungswerten . Aber die Symptome werden immer schlimmer.
Ich freu mich auf den Austausch mit Euch .
Bitte verwendet nicht allzuviele Fachbegriffe in den Antworten. Ich bin kein Mediziner sondern einfacher Förster. Vieles was ich hier im Forum gelesen habe verstehe ich deswegen kaum .
Ich hoffe ich kann das nachträglich noch ändern wenn ich bald dank des Forums und Euch netter Gemeinschaft mehr weiss .
Ich leide seit 3 Jahren an immer schlimmer werdenden Symptomen .
Hier alles in einen möglichst kurzen Text zu packen ist sehr schwer sofern man wie ich im Kurzgeschichten schreiben eher ungeübt ist und dazu noch Rechtschreib Autodidakt .
Angefangen hat es mit Schwindel, Schwäche und Schweißausbrüchen bei geringsten Anstrengungen.
Dazu Dauernde Blähungen
Ich bekam den Tipp Ernährungsumstellung :
Ich habe es mit Milch ,Weizen und Zuckerfrei versucht.
Was ich immer noch tue. (Beim Zucker bin ich manchmal schwach geworden)
Die Beschwerden wurden aber über die Jahre immer schlimmer .
Dann Therapien: Darmflora Aufbau Entgiftungen (Chorella)
Mit allen möglichen teuren Mitteln Mutaflor
Symbioflor und diverse andere.
Von den Ärzten wurde ich nicht richtig ernst genommen
Haupt Blutwerte waren soweit ok
Ich solle zum Psychologen und einen HIV Test machen
Auch das habe ich getan.
Der Psychologe Meint ich wäre trotz allem gut drauf ..
Ich hatte aufgrund der Symptome lange Candida im Verdacht und mehre Stuhlproben dahingehend gemacht , aber ohne Nennenswerten Befund .
Der Candica wurde mal bei einer Bronchitis vor 3 Jahren im Sputum festgestellt. Ist aber nach der Bronchitis zurückgegangen .
Im November letzten Jahres wurde es besonders schlimm
Da ich dabei immer so ein beklemmendes Gefühl in der Brust habe
ging ich zur Kardiologin , die schickte mich sofort in das Kankenhaus .
Untersuchung am Herz war aber alles OK .
Dort Dann Magenspiegelung : Dort wurde eine Hyperämische Gastritis im Mageneingangsbereich festgestellt .
Dann wurden Noch alle Organe gescannt Leber Niere etc. mit MRT CT das brachte aber auch keine weitere Erkenntnis bezüglich der Beschwerden .
Diagnose nach 4 Tagen:
Gastritis und Morbus Meuelengracht . Bzw. Gilbert Syndrom .
Aufgrund meines Bilirubin Wertes soweit ich das richtig verstanden habe .
Im Krankenhaus bekam ich Pantoprazol 40 Mg das habe ich mittlerweile abgesetzt da es nichts bringt. Der Bauch brodelt nach wie vor .
Mein Heilpraktiker empfahl mit stattdessen Alkala N Pulver zu nehmen .und mich basisch zu ernähren . Das brachte definitiv Linderung.
Nun seit 1 Woche ständig Schmerzen ( Davor nur manchmal) am Mageneingang ?
Unterer linker Brustkorb
Auch Brustkorb hinten unten links
Oft bei/Nach Nahrungsaufnahme Schmerzen
Ständig Magen Brodeln blubbern auch fühlbar.
Blähungen
Appetitlosigkeit
Schwäche, Antriebslos, Schwindel , zittrige Hände
Gefühltes Herzklopfen
Teilweise trüber Blick
Schweiß Nachts beim Essen und bei minimalster Anstrengung
Liege meistens geschwächt im Bett
Jeder Gang ist anstrengend
Wie man sich fühlt kann man schlecht beschreiben am ehesten wie eine Grippe ohne Hitze.
Stell dir vor du liegst mit Grippe im Bett aber es fehlen die Symptome wie Fieber Schnupfen und Kopfweh
Aber sobald du aufstehen willst wird dir schwindelig und du bist ganz wackelig und kraftlos auf den Beinen.
so wie man das von einer Grippe kennt.
Sobald ich etwas körperlich leicht anspruchsvolles mache wie zum Beispiel einen Mineralwasserkasten die Treppe hochtragen schwächle ich und bekomme Schweißausbrüche.
Was interessant ist . Ich ernähre mich ja Basisch, also eigentlich nur Salat gekochtes Gemüse Meistens Bio Kartoffel Möhren und so .
Sobald ich aber mal Fleisch esse geht es mir kurz danach besser , also habe ich angefangen in Maßen dem Speiseplan Fleisch bzw. Tierische Produkte hinzuzufügen. Hat aber auch nicht richtig geholfen nur Verzögert wie es scheint.
Auf Anraten eines Freundes habe ich Stuhlprobe auf Parasiten untersuchen lassen dort wurde in
Häufiger Form Blastozystin Hominis gefunden .
Den soll ich jetzt laut der Laborempfehlung mit Antibiotika behandeln .
Zöliakie und Histaminunverträglichkeit wurde getestet beide nicht vorhanden .
Hier mal die wichtigsten Werte bei Labor und Bluttest welche die stärksten Unregelmäßigkeiten hatten.
Ich kann als Laie damit wenig anfangen .
Edit: Danke für den Hinweis auf die fehlenden Referenzwerte: der Erste Wert: Ergebnis Dann Einheit dann Referenzbereich .
Seg. Granulozyten + 70.1 % 50.0-70.0
Lymphozyten - 23.5 % 25.0-40.0
Eosinophile Gran. - 0.9 % 1.0-5.0
Fe/Cu Quotient + 2.1 (Keine Einheit) 0.6-1.4
STOFFWECHSEL
Bilirubin ges. + 1.7 mg/dl 0.2-1.1
Bilirubin dir. + 0.26 mg/dl < 0.25
Bilirubin ind. berechnet + 1.42 mg/dl < 0.75
CK gesamt (CK-NAC) + 208 U/l < 190
Antistreptolysintiter + 289 IE/ml < 200
Stuhlprobe
Pankreaselastase i. Stuhl <15.0 μg/g > 200
Stuhl pH-Wert 6,8 / 5,5 - 6,5
Befund vom Labor :
Instabiles Darmmilieu
• Hinweis auf exokrine Pankreasinsuffizienz
• Tight junction-Funktion: Kein Hinweis auf Leaky gut durch eine gestörte
Funktion der Tight junctions
• Epithelzell-Funktion: Kein Hinweis auf Leaky gut durch geschädigte
Zellen der intestinalen Mucosa
• Darmschleimhautentzündung: Hinweis auf entzündliche Schleimhautre-
aktionen. Weitere Abklärung anzuraten.
• Hinweis auf verminderten Aktivitätsgrad des intestinalen Mukosaimmunsy-
stems
Parasitentest Stuhl
Reichlich Zysten von Blastozystis Hominis
Habe Morgen einen Termin bei einer Gastroenterologin vielleicht weiss die weiter.
Bezüglich des Parasiten wurde mir geraten Zuckerfrei (mache ich onehin) und Terpentin Balsam Öl .
Ich bin echt Ratlos was die Therapie oder Ursache betrifft habe mittlerweile 6 Ärzte durch und einen dicker Ordner mit Untersuchungswerten . Aber die Symptome werden immer schlimmer.
Ich freu mich auf den Austausch mit Euch .
Bitte verwendet nicht allzuviele Fachbegriffe in den Antworten. Ich bin kein Mediziner sondern einfacher Förster. Vieles was ich hier im Forum gelesen habe verstehe ich deswegen kaum .
Zuletzt bearbeitet: