Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, es ist sogar beides gleichzeitig möglich, also Streecks Untermieter könnten Labor-Viren sein.Streeck behauptet, er hats im Kühlschrank und Montagnier, dass es ein im Labor entstandenes sein soll - beides ist möglich.
Tja, leider...Das Problem ist, dass sich dazwischen Wahrheiten verbergen lassen, die politisch unerwünscht sind.
Ja, aber warum greifst du die Behauptung dann an, Streeck hätte ein Isolat im Kühlschrank, und ziehst sie in ins Lächerliche?Ja, es ist sogar beides gleichzeitig möglich, also Streecks Untermieter könnten Labor-Viren sein.
Ich finde es interessant, dass du immer wieder Behauptungen aufstellst, um Menschen in Misskredit zu bringen oder in die unseriöse Ecke zu stellen. Erst einmal wäre es kriminell, da Amtsanmaßung, wenn sich ein Autor als Prof. Dr. bezeichnet, wenn er keiner ist und zweites ist bekannt, dass das Buch zum Schutz der eigenen Person unter Pseudonym geschrieben wurde. So wie das bereits andere akademische Grade in der Vergangenheit zum Schutz der eignen Persönlichkeit getan haben.Das ist ein Roman ... der Autor ist kein Professor ...
auch hier könnte man einwenden, dass es Herrn Gräber so dargestellt wurde - was genau unter dem Elektronen-Mikroskop da gesehen wurde, musste auch er "glauben", der/die/das Virus hat sich wohl kaum namentlich vorgestellt (Achtung, das war wieder ein kleiner Witz!Wenn ich mich richtig erinnere, gab es auch von Rene Gräber einen Beitrag in seinem Forum, wo er erwähnte, das Virus selbst durch ein Mikroskop gesehen zu haben und nicht daran zweifelt, dass es das Virus gibt.
Wie gesagt, ich "glaube" schon, dass es Viren gibt, auch dass man sie unterm E-Mikroskop sehen kann, ja sogar fotographische Aufnahmen davon anfertigen kann - und ebenso, dass mit einigen von ihnen div Experimente durchgeführt wurden und werden.Ich verstehe auch nicht, wohin diese Diskussion ob isoliert oder nicht, hinführen soll, außer man will damit beweisen, dass das Virus nicht existiert?
Und ich denke, die Frage um die Existenz sollte sich mittlerweile doch erledigt haben.
Es könnte also auch Schäden geben, die nicht mit den Thrombosen in Zusammenhang stehen. Und die gibt es ja auch.Es wurden verschiedene Entzündungszeichen an der Injektionsstelle beobachtet (z.B. Fibrose, Myofaserdegeneration, Ödeme, Subkutishyperplasie).
Außerdem zeigte sich bei den meisten Ratten eine Entzündung des perineuralen Gewebes des Ischiasnervs und des umgebenden Knochens.
Das Knochenmark zeigte eine erhöhte Zellularität und die Lymphknoten zeigten Plasmozytose, Entzündung und erhöhte Zellularität.
Die Milz zeigte bei der Hälfte der Tiere eine erhöhte Hämatopoese.
Die Leber wies eine hepatozelluläre und periportale Vakuolisierung auf (die sich während der Genesung teilweise oder vollständig zurückbildete), was möglicherweise mit der hepatischen Clearance des PEGylierten Lipids in den Lipidnanaopartikeln zusammenhängt.
Es kam es zu einer mäßigen bis starken Reduktion der Retikulozyten, verbunden mit erniedrigten Erythrozytenmassenparametern (RBC, HGB und HCT).
Es gab einen sehr starken Anstieg (>100%) von großen unklassifizierten Zellen , von Neutrophilen , Eosinophilen, Basophilen und Fibrinogen. Die Veränderungen wurden als reversibel bewertet, was aber nicht nachgewiesen wurde.
Es wurden nur ein leichter Anstieg auf die Blutgerinnung bei hauptsächlich männlichen Personen beobachtet.
Ein sehr starker, aber reversibler Anstieg (>100%) der pro-inflammatorischen Akute-Phase-Proteine im Blut (A1AGP, A2M) wurde beobachtet.
Außerdem wurde ein leicht bis mäßig reduziertes Albumin/Globulin-Verhältnis beobachtet, was auf eine Pro-Inflammation hindeutet.
Es kam zu leichten bis moderaten Erhöhungen der ALT -und ALP-Werte, die möglicherweise auf Lebereffekte hinweisen.
Es wurde eine eine leichte bis mäßige Verringerung des pH-Wertes im Urin festgestellt.
Die neuartigen Lipide besitzen einen Acetamid-Anteil, der als mögliches Humankarzinogen (IARC Gruppe 2B) mit diskutiertem genotoxischem Mechanismus eingestuft ist.
Es traten meist leichte bis mäßige Ödeme auf, aber in einigen Fällen auch schwere Ödeme. Der Schweregrad nahm mit der 2. und 3. Injektion zu.
Nun, das könnte auch daran liegen, daß die Kochschen Postulate zu einem Zeitpunkt aufgestellt wurden, als die Existenz von Viren noch unbekannt war. Die Virologie hat die Kochschen Postulate erweitert bzw. angepaßt, damit sie auch auf Viren angewendet werden können. Es mag nun sein, daß diese Preisausschreiben solche angepaßten Kochschen Postulate gar nicht erst akzeptieren. Die ursprünglichen funktionieren aber bei Viren nicht.Man möchte auch nicht realisieren, dass bislang ergebnislos von verschiedenen Personen Millionenbeträge für die Isolierung nach Kochschem Postulat ausgesetzt worden sind.
Ich hab schon mindestens zwei funktionierende Faktcheckerseiten verlinkt. Wenn man behauptet, es gibt etwas nicht (hier: Virusisolation), dann reicht ein Gegenbeweis aus.Das die Faktencheckerseiten entweder nicht funktionieren oder die Links in den Artikeln nicht funktionieren.
Wohl kaum, da er ja noch nicht mal verrät, in welchem Land er Professor sein will. Damit bleibt auch im Nebulösen, welche Rechtsordnung eigentlich betroffen wäre.Erst einmal wäre es kriminell, da Amtsanmaßung, wenn sich ein Autor als Prof. Dr. bezeichnet, wenn er keiner ist
das ist aber auch nichts Neues...... werden wohl von verschiedenen Seiten bewusst falsch informiert.