Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hallo kopf
Aber in erster Linie war dies ein Hinweis auf einen Denkfehler, einen Fehlschluss: dein Beispiel beweist nach rein logischen Massstäben nicht die Wirksamkeit der Homöopathie.
Gruss -BunnyDog
Richtig, hier begann wohl die Themaverfehlung, denn ich denke, dass es Kopf nicht um den Wirksamkeitsnachweis in der Homöopathie ging, sondern um seine Behandlung mit Staph, Hep und Apis.
ja ---
ich finde es reicht ja jetzt auch !
Grüssle
ich schreibe das ,um zu zeigen wie homöopathie schnell helfen kann.
seit ca. 3 tagen habe ich probleme mit dem unterleib , sprich mit dem penis.
er ist angeschwollen und hatte am oberen penischafft einen umfang von ca. 19cm und später wohl noch mehr . puh , dachte ich.
da ich keinerlei schmerzen hatte dachte ich, abwarten.
nun wurde das teil noch dicker und ein eiterpickel begann sich zu entwickeln.
zwischendrinn hatte ich kurz fieber und konnte jetzt auch eine leichte belastung des allgemeinbefindens spüren.
gestern gegen 18 uhr bekam ich angst(dachte an notdienst) und entschied mich , die eiterung voranzutreiben .dazu nahm ich Hepar sulfuris d12 -1globuli und um 19.30 öffnete sich der eiterpickel(megateil) und entleerte sich.
das war geschafft. ich fühlte mich gesünder und wieder ganz gut.
ab ins bett und schlafen.
am morgen erwacht ,war das teil immer noch so dick.
ich habe dann im stundenrythmus 3mal je 1 globuli Apis d30 genommen und bemerke jetzt eine starke abschwellung des problems.bald ist es wieder normal .
natürlich hätte ich zum arzt gehen sollen , bloss was hätte man da vielleicht alles mit mir gemacht ?
homöopathie ist eine gute sache ,schnell,manchmal extrem schnell.
LG
Hallo,
hätte da noch eine Frage an Bunny Dog. Worin liegt der Unterschied in der Beurteilung einer Wirkung, innerhalb einer randomisierten doppelblinden Studie? Wieso gelten da die Wirkungen als "bewiesen" und nicht nur als Korrelation?
Liebe Grüße
Ulrike
Beweise im strengen Sinne gibt es in der Wissenschaft nicht.
Zu dem link noch ein wenig Text:
Naproxen ist ein Arzneistoff, der schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend wirkt. Im Rahmen einer randomisierten klinischen Studie wurde geprüft, welche Wirkung Verum und Placebo auslösen, wenn die Probanden über die Einnahme a) informiert waren, eingewilligt haben (»with consent«) bzw. wenn sie b) Verum und Placebo ohne ihr Wissen erhielten (»without information«). Es stellte sich heraus, dass die Wirkung von Placebo mit Einwilligung (Die Probanden wissen, dass sie ein Mittel erhalten, sind jedoch nicht darüber informiert, dass es ein Scheinmedikament bzw. Placebo ist.) nach 180 Minuten erheblich stärker war als die Wirkung von Naproxen (Verum) ohne Wissen (Die Probanden haben den echten Wirkstoff erhalten, wussten dies jedoch nicht.)
Quelle:
Kaptchuk TJ: The double-blind randomized controlled trial: Gold
Mal vereinfacht ausgedrückt: Die "Information" hatte mehr "Wirkungspotential" als der Wirkstoff.
ist das nicht schön![]()
In der Naturwissenschaft hat man sich schon längst von solchen Anekdoten verabschiedet.
komm mir bloss nicht mit deiner "wissenschaft" .es ist gradezu lächerlich ,was die ,schaut man mal genau , so auf lager hat.
kleinste dinge sind nicht regulierbar ,bis dann irgendwann mal der weg zu alternativen behandlungsmethoden gelingt und heilung erfahren wird.